Zusammenhang - Rahmennummer und Baujahr ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    ich habe folgendes Problem: Ich besitzte einen Rahmen, der Baureihe S50 oder S51. An diesem ist leider kein Typenschild mehr angebracht, dadurh erweist es sich für mich schwierig herauszubekommen für welches Modell der eignetlich einmal gehört!


    Gibt es dafür irgendwelche tabellen, wo drin steht wann und für welches modell die Rahmennr. verwendet worden is oder ähnliches?


    Können die Leute vom KBA sehen, welches Modell des ist an han der Rahmennummer?


    mfg
    boandre

  • Vom Bild her hätt ich auch auf ne S50 geschlossen, aber woher nimmst du das Baujahr?
    Siehst du das in deinem Kaffeesatz oder wie?!?! :confused:


    MfG
    Mazze

    lieber breit grinsen als schmal denken



  • ich denke mal er hat mehrere nummern mit baujahr, mit denen er dann vergleicht.

  • wie wärs, wenn wir mal selber eine solche Tabelle erstellen. Jeder nennt seine Rahmennummer, Baujahr und Typ seiner Simson und wir sortieren die dann in einem thread. Je mehr Nummern wir haben, desto genauer können wir dann auch Baujahre bestimmen. Wenn ich heute Abnend wieder nach Hause komme, kann ich das ja mal in Angriff nehmen...

  • Zitat


    Original von Mazze:
    Siehst du das in deinem Kaffeesatz oder wie?!?! :confused:


    Hi Mazze,
    ich stehe nicht auf Kaffeesatz :tongue:
    Ich habe einige Nummern mit Baujahr hier und schau da nach. Da die Fahrzeuge aber alle bzw. fast alle noch fahren will ich da keine Rahmennummern ins Netz stellen. Es könnte ja dann z.B. jemand mit einer geklauten Simme auf dumme Gedanken kommen ...
    Ist mit so sicherer.


    Schwalbenfahrer: Dein Einsatz in Ehren, aber denk mal kurz über meinen Satz nach.

  • Zitat


    Original von major_tom:


    Ich habe einige Nummern mit Baujahr hier und schau da nach.



    damit bist du genau der richtige für folgende frage:


    wieviel Stellen der Rahmennummer braucht man um das Baujahr relativ genau feststellen zu können?


    da die ja fortlaufend vergeben wurden, ergibt sich noch die weitere Frage:


    weiß einer die ungefähre Jahresproduktion?


    wenn man die beiden Sachen hat, kann man ja z.B. feststellen, ob es vielleicht ausreicht die ersten 4 Nummern zu sammeln um daran das Baujahr festmachen zu können


    wenn nicht wär ich dafür, das major_tom von uns die Nummern vollständig kriegt um dann ersten eine bessere übersicht zu haben und auch vielleicht mal eine Liste rausgeben zu können, dann drinsteht nummern mit 123 am Anfang stammen aus dem Jahr xy


    ps ich hab mal drüber nachgedacht eine solche Sammlung zu machen und nach Rahmennummer sortiert aufzulisten, welche z.B. in Privatbesitz sind, in Museumsbesitz, als gestohlen, wissentlich verschrottet u.s.w. bin aber auch an der Stelle gescheitert, das man mit einer solchen Liste wenn man die öffentlich machen würde ziemlich viel Blödsinn anstellen kann, weil man ja z.B. einen geklauten Rahmen mittels einer verschrotteten Nummer wieder sauber machen könnte

    "Ich lasse jedermann Gott so anbeten, wie er es für angemessen hält,
    und ich glaube, dass jeder das Recht hat,
    den Weg in das unbekannte Land des Himmels oder der Hölle zu nehmen,
    den er bevorzugt"

    (Friedrich II. / 30.Dez.1782)


    "Gott bewahre uns vor religiösen Eiferern"
    (Friedrich II. / unbekannt)


    "may you be an half hour in heaven, before the devil knows you*re dead"
    (irish wish, unknown)

  • Stückzahlen hab ich keine, mußte man vielleicht mal verschiedene Bücher lesen.
    In den 80ern konnten aber so ca. 4000 Mitarbeiter jährlich 200000 Simsons (S51/S70/SR50/SR80) bauen.
    Ich würde schon mit 4 Stellen arbeiten, kann aber auch gerne die Zahlen alle sammeln wenn es euch so lieber istund ihr es machen wollt mit einer Liste. Ein Aufwand wäre es ja nicht wirklich.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!