aber nur von den Schwalben oder??? Aber schick mir mal!!!! Email: [email protected]
Immer her damit!
Zusammenhang - Rahmennummer und Baujahr ?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
ich hab schon die Suche gequält aber nichts gefunden. Ich suche den einen post von dir
wo du wirklich von allen simmen das Erstbaujahr angegeben hattest. Also wann welcghe in Serie ging. Wäre nett wenn jemand noch den post finden würde oder ein link hättemfG tim
-
Vielleicht hilft dir diese Liste weiter: //faq.simsonforum.de/inde…el&cat=1&id=32&artlang=de
-
leider stehen dort genau die von denen ich das baujahr mit meinem schlauen buch herausgefunden hatte :frown:
mir fehlen die anfangsbaujahre von S50, SD50, Duo 4/1 und Duo 4/2 :smile:
in dem post von schwalbefahrer standen die imho drinne:bleek3:
hätte aber noch anfangsbaujahre von andren die nich in der liste sind :smile:
aber is schon geil vor allem mit den rahmennummern :a_augenruppel:aber danke für deine Hilfe
-
Zitat
Original von Motion Man:
...
aber danke für deine Hilfe
Wer so nett danke sagt .... da Suche ich auch noch etwas weiterBitteschön:
Zitat
Original von Schwalbenfahrer:
AWO 425 1949-1955
AWO 425 R 1953
Simson 425 T 1955-1960
AWO/Simson 425 S 1955-1961
Simson 425 S 1961-1962
Simson 425 GS 1957-1959
Simson-Eskorte 1957
Simson SR1 1955-1957
Simson SR2 1957-1959
Simson SR2E 1959-1964
Simson KR 50 1958-1962
Simson KR 50 (weiterentwicklung) 1962-1964
Schwalbe KR51 / KR 51 F 1964-1968 /1965-1968
Schwalbe KR 51/1 / KR 51/1 F 1968-1971 / 1968-1980
Schwalbe KR 51/1 S 1968-1980
Schwalbe KR 51/1 K 1974-1980
Schwalbe KR 51/2 N 1979-1986
Schwalbe KR 51/2 E / KR 51/2 L 1979-1986
Simson GS 50 1962-1965
Simson GS 75 1964-1965
Simson GS 50-1 1966-1979
GS 75-1 1966-1979
Spatz SR4-1 P / SR 4-1 K 1964-1967 / 1964-1966
Star SR 4-2 1964-1970
Star SR 4-2/1 1968-1975
Sperber SR4-3 1966-1972
Habicht SR 4-4 1971-1975
Mofa SL 1 1970-1971
Mofa SL 1S 1971-1972
Simson S 50 B 1975-1976
Simson S50 N 1975-1980
Simson S 50 B1 1976-1980
Simson S 50 B2 1976-1980
Simson S 51 N 1980-1987
Simson S 51 B1-3 1980-1988
Simson S 51 B1-4 / S 51/1B 1980-1989 / 1989-1990
Simson S 51 B2-4 / B2-4/1 / S51/1C1 1980-1989 / 1989-1990
Simson S 51 E / S 51/1E1 1982-1988 7 1989-1990
Simson S51 E II / S 51/1E 1987-1988 / 1989-1990
Simson S 51 C / S 51/1C 1983-1989 / 1989-1990
Simson S 70 C 1983-1988
Simson S 70 E / E II / S 70 1E 1983-1988 / 1985-1989 / 1989-1990
Simson S 70 ES ende der 80er
Simson SR 50 N / SR 50 B3 1986-1987 / 1986-1989
Simson SR 50 B4 1986-1989
Simson SR 50 CE / SR 50 C 1986-1988 / 1987-1989
Simson SR 50/1B 1989-1990
Simson SR 50/1C / SR 50/1CE 1989-1990
SR 50 \"Bunny\" 1987-1990
Simson SR 80 CE / SR 80/1 CE 1987-1990
Simson S 53 N 1990-1994
Simson S53 B / S 83 B 1990-1994 / 1991-1994
Simson S53 C 1990-1994
Simson S 53 E (S 53 OR) / S 83 E (S 83 OR) 1990-1994 / 1991-1994
Simson S 53 CX / S 83 CX 1992-1994
Simson SD 50 LT / Albatros 1992-2002
Simson SR 50/80 X / SR 50/80 Gamma / Star Classic 1993-2002
Simson S 53 / S83 alpha
Simson S53 / S83 beta 1994-1996
Star 25 / 50 1996-2001
Habicht 25/50/80 1996-2001
Habicht 50 S (50 CX) / 80 S 1997/98 (2001/02) / 1997/98
Habicht 50 / 80 Basic 1997-2002
Sperber 50 1997-2002
Sperber 25 / 50 / 80 Beach Racer 1998/1997-2002
Shikra 125 1998-2000
Sperber 50 Sport 1990
Shikra 125 Sport 1999-2000
Spatz 50 / 25 1999-2002
Star 100 1999-2000
Simson 125 2001-2002
Simson 125 RS 2001-2002
Fighter 50 2000-2001
Simson SC .025 / SC .050 / SC . 080 2002
Simson TS . 025 / TS .50 / TS .080 2002So... genug für heute getippt... sind ja doch mehr geworden, als ich dachte... das müßten eigentlich alle von Simson sein. Duo gehört nicht zu Simson und Prototypen sind auch keine dabei...
noch Fragen :smokin:und nun ins Bett :zzz:
-
Hi ich hab jetzt nur ma ne Frage, ich hab nen SR 50/1 da. nur der hat E-Start und is BJ 1989. Jetzt meine Frage: Hat der SR 50/1 CE oder der 1C. Oder ist das so, dass das C\"E\" für E-Start steht? Was ist dann anders als beim C?
Thx
greets -
das e steht in deinem fall für e-starter!
-
Zitat
Original von major_tom:
Wer so nett danke sagt .... da Suche ich auch noch etwas weiterwarum hab ich das unter der suche nich mit \"serienstart\" gefunden :bleek3:
gut danke genau das meint ich
aber duop weiß nich zufällig jemand?schön abend noch und danke, Tim
-
mal so ne frage: wi ist der unterschied zwischen s50 b1 und b2?!?!
bei meinem materialmix(nicht von mir!!) an der simme würd ich gerne mal die \"wahre idendität\" wissen :biggrin: :biggrin: :biggrin:
laut rahmennummer und M-T weiß ich ja schonmal das es n s50rahmen is...mfg
-
die B2 hat ne Elektronikzündung und 35/35 Watt Scheinwerferleistung
die B1 und die Baureihen dadrunter haben alle Unterbrecherzündungen drin.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!