Kabelquerschnitt?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • um hier im übrigen mal für klarheiten zu sorgen: ein originaler (!) schaltplan von 1983 (der mir heute in die hände gefallen ist, inkl. buch drumherum ^^) gibt für S51N, E/1 und E4 komplett 0.75² an merkwürdigerweise befinden sich auf den anderen schaltplänen NIRGENDWO kabelquerschnitte.


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Jetzt schreib ich es zum dritten mal, da jedesmal eine Fehlermeldung vom Server kommt...
    Schlesi:
    Danke...


    Sterni:
    Ich hätte das vllt mal mit er VAPE erwähnen sollen, aber es ging ja eigentlich auch nur um den SR50...


    carpediem:
    Der untere Kettenstrang schleift an der unteren Strebe des Hauptständers, wenn ich ihn aufbocke! Wenn ich den Ständer einklappe, dann schlägt die Kette immernoch drauf, egal wie ich die Kettenspannung einstelle! Ich kann mir nicht vorstellen, daß alles den gleichen Fehler haben?! Ich habe nur Bedenken, daß der Kettenschutzschlauch zerrieben wird?!
    Ebenfalls schlägt der obere Kettenstrang auf die Motorhalterung auf! Da könnte es vllt noch mit dem Schutz klappen?! Bin etwas ratlos..

  • Welche Federbeine hast du drin?


    Ja klar in der Literatur aus DDR Zeiten steht 0,75, Kabel zur Leerlaufkontrolle beim Roller 0,5 ( Erhard Werner glaube ich )

    Probleme sind nur Lösungen in Arbeitskleidung !!!

  • Ich mach seid übern Jahr alle anfallenden Kabelarbeiten selbst(2 komplett aufbauten und zig Reparaturen/Nachrüstungen bei anderen Fahrzeugen) ... ich hab 1mm² jeher als Kabelquerschnitt genommen und bin mit der Lichtausbeute höchstzufrieden, wenn man bedenkt das es die Standardzündungen waren, habe gerade die Vape verbaut bin aber noch zu keiner Fahrt bisher gekommen aber 1mm² sind für mich persönlich ideal und weiter runter werde ich nie mehr gehen, selbst wenn der aufbau Original ist und dadurch 0,75mm² rein kommen müsste

  • Da das mit dem Text nicht klappt, auch nicht unter bearbeiten, dann ihn jetzt hinterher! Habt ihr auch Probleme?! Ich habe nun 3 Browser durchgetestet und immer das gleiche Problem!


    "Ihre Angaben sind ungültig. Bitte überprüfen Sie die markierten Eingabefelder" ?! Mehr wie einen Text schreiben kann ich doch nicht?!


    Ich kenne die genaue Länge leider nicht, da ich den Roller (Rahmen, Trittbretter, Kniebleche, Telegabel, Schwinge, Motorhalterung, Stoßdämpfer) so bekommen habe und ihn nun als Altagsfahrzeug aufbaue...

  • Ich weiß, nur habe ich noch kein 16er da! So fährt er zwar langsammer, aber ich will ihn endlich erstmal auf die Straße bringen... Nur kann es tatsächlich nur an dem Ritzel liegen?!


    PS: Google Chrome eignet sich hervorragend für dieses Forum... Keine weiteren Probleme...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!