Kabelquerschnitt?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • falsch.
    ein kabel mit 0,75² wird bei 6v und gleicher leistung HÖHER belastet als eins mit 0,5² und 12v. natürlich hast du recht das 0,75 dicker als 0,5 ist, was du mit "nur" auch gemeint hast aber technisch ist es sogar besser.


    demzufolge ist die aussage pauschal nicht sinnvoll sondern muss auch in bezug zur verwendeten spannung gesehen werden UND zur verwendeten leistung.
    die tachobeleuchtung, rücklicht, zündungsausschaltung und noch andere dinge können auch wesentlich dünner als 0,5² sein.
    gerade bei 6V fällt jedes milivolt spannungsabfall über den leitungen fix auf, deswegen da für die höher belasteten sachen lieber größeren querschnitt wählen. die erwärmung der leitungen spielt hier keine rolle.


    "reichen" ist auch sehr dehnbar.
    mit besseren leitungen kann das den unterschied zwischen hell und dunkel und bei den blinkern zwischen langsam einfaden und sofort hell bedeuten....

  • es reicht und fertig, sonst hätte es keiner verbaut, das es technisch richtig ist was du geschrieben hast hab ich doch nicht bestritten :a_zzblirre:

  • meine mopeten haben trotz 12V durchgehend 1.5².... ok, rücklicht glaub ich nur 1² ^^


    der saft soll ja auch in die verbraucher und nicht orgendwo den rahmen beheizen...


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Das ist ja fast gelebte römische Dekadenz. Nachher willste den Karren auch noch länger als 2 Jahre fahren ohne dass die Klingeldrähte gleich wieder auseinander fallen...

    Bild von Abload.de nicht mehr verügbar? Kurze PN und ich binde es neu ein, ist alles noch vorhanden!

  • Übergangswiderstände und Verluste sind bei 0,5mm² oder bei 0,75mm² größer, wie bei höheren Querschnitten! Nur leider finde ich die 1,5mm² an den Amaturen dann doch zu groß.
    Ich werde 1mm² nehmen und dann bin ich zufrieden und es paßt auch mit den fließenden Strömen...


    Danke für die zahlreichen Meldungen...


    PS: wie ich das mit der Lichthupe gemacht habe, weiß ich gerade nicht mehr aus dem Kopp und den Plan habe ich bei meinen Mopeds liegen. Ist ja auch schon über einem Jahr her...


    Edit: Den Rahmen habe ich nicht als Masse benutzt! Jeder einzelne Massepunkt am Moped wurde mit einem Draht bis in das Gehäuse gelegt und dort "gesammelt"...

    Einmal editiert, zuletzt von zwirbel76 ()

  • 1. Der Querschnitt soll in der Bedienungsanleitung stehen?!
    2. Hat jemand eine genaue Auflistung für mich?


    und warum hast dann gefragt wenn du doch alles anders machst :p_aua:

  • Weil es leider keinen Schaltplan gibt, wo die genauen Querschnitt eingetragen sind?! Ich habe deinen Link angeklickt, aber das sind alles Plände, ich ich kenne.
    Oder habe ich etwas übersehen?

  • auch da haste nen denkfehler


    ne lichthupe an sich gibts nicht bei der simson wie man sie jetzt aktuell im verkehr bewegt


    lichthupe gabs nur in der (heute verbotenen) fahrweise ohne abblendlicht
    wenn du auf zündschlossstellung II (wenn schon auf tagfahrlicht umgebaut, dann auch auf I) auf die lichthupe drückst wirste merken, dass garnix passiert

    Lach... Dachte immer b habe falsch gelötet als ich einen neuen kabelbaum verlegt habe. Also gibt es liczthupe garnicht mehr..?!

    >>>DL<<< Viton-Gummiteile: Tankdeckeldichtungen, Dämpfungsgummis S50/S51, DDR Vergaserwannendichtungen aus Viton, Wunschmaße auf Anfrage, ShoreA 75 +/-5 Industriequalität

  • wieso hast du den rahmen nicht als masse benutzt, ist n gemeinsamer massepunkt besser oder was?

  • ist denn jemand hier der den Querschnitt berechnen könnte? das wäre ja noch mal interessant!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!