Hilfe beim VAPE Einbau

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo alle miteinander


    wie man am Titel schon lesen kann brauche ich Hilfe beim VAPE Einbau. Ich habe meine S51 komplett aufgebaut gekauft mit einer 12 Volt Zündung. Jedoch habe ich auf h4 umgerüstet und die Lichtleistung ist mir eindeutig zu schwach. außerdem möchte ich in Zukunft LED Blinker anbauen. Da ich leider noch nie eine Zündung eingebaut habe wäre es schön wenn mir jemand dabei helfen könnte. Ich habe Angst etwas kaputt zu machen oder falsch einzustellen. Trotzdem möchte ich es nicht in einer Werkstatt machen lassen da es 1 zu teuer ist und zweitens ich davon nichts lernen kann. Falls sich also jemand aus der Nähe von Leipzig findet (am besten östlich von lpz ) und Zeit und Lust hat sie mit mir einzubauen wäre ich sehr dankbar. :Beer:

  • Dann kauf dir aber eine Powerdynamo VAPE und keine MZA Vape.

    Bei der MZA VAPE ist der Betrieb eines H4 Scheinwerfers schon grenzwertig.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Hier wird ja meistens die Powerdynamo empfohlen.

    MZA ist auch nicht schlecht. Hab zwei davon, allerdings mit 35W Schweinwerfer. Bin zufrieden, glänzt durch Unauffälligkeit.

    Gibts auch Kondensatoren als Batterieersatz.

    MZA Vape hat den Vorteil einer Nut für eine Passfeder am Polrad. Beim Schrauben eine Hilfe.


    Beides an sich kein Problem, es ist eine bebilderte Umbauanleitung dabei.

    Bei der MZA empfehle ich dir ein Massekabel dierekt von der Grundplatte zum Massepunkt zu legen.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Gibts auch Kondensatoren als Batterieersatz.

    Kondensator ist kein Batterieersatz - Punkt .

    Der Kondensator ist zum glätten des pulsierenden Gleichstroms.

    Wenn ein Akku verbaut hat übernimmt dieser das.

    Den Kondensator dazu hat die PD und daher ist die auch geeignete zum Betrieb ohne Akku.

    Dabei muss man die Leistungsaufnahme aller Verbraucher beachten.

  • Ja das stimmt.

    Die Batterie braucht man nur für die Blinker und das Parklicht. Der Kondensator dient nur als Puffer, der groß genug für die Blinkphase Blinker an sein muss und sich bei Blinker aus aufladen kann. Und dass der Laderegler seine Spannung regeln kann.

    Licht ist bei der MZA auch separat.


    Eine Powerdynamo hatte ich noch nicht.

    Gibts wohl ohne Batterie.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Der Kondensator dient nur als Puffer, der groß genug für die Blinkphase Blinker an sein muss und sich bei Blinker aus aufladen kann.

    Nein dafür ist er nicht gedacht und nicht wirklich geeignet, sonder dazu wie oben erklärt.

    Eine Powerdynamo hatte ich noch nicht.

    Gibts wohl ohne Batterie.

    Die PD kann man und sollte man auch mit Akku verbauen.

    Im Gegensatz zur MZA- Vape liefert die nur DC,

    und da leuchtet das Fahrlicht auch ohne das der Motor läuft usw.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Komischerweise werden oft Vape-Umbausätze ohne Batterie verkauft. Der Käufer denkt dann, er braucht keine Batterie.

    Es gibt auch Umbausätze ohne Glühlampen usw. verkauft werden. Der Käufer denkt wohl dann der brauch keine ......


    Sorry, mal nachdenken, es gibt auch originale 12V Mopeds, wo 12V Batterie, Glühlampen usw. vorhanden sind

    oder eine andere Batterie gewünscht wird, Glühlampen nicht benötigt werden weil man andere verwenden will zb. H4 und LED Blinker usw.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!