sorry war ein doppelpost
SR50 CE Anlasser Frage
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Das Rohr sieht ja sehr viel besser aus! Ich kann man auch überhaupt nicht an den Anblick von meinem geknickten Rohr gewöhnen. Gerade biegen und neu biegen wird wohl nicht gehen. Muss ich mir jetzt wirklich ein neues Rohr biegen und das vorhandene Austauschen? Dann könnte man gleich noch die Aufnahme zum Motorlager verstärken.
-
Es gibt doch Rohrbögen zu kaufen. Abflexen und neu einschweißen.
-
Ist das im Bogen nur eingeknickt oder chon gerissen?
Im Knick kannst du einfach ein kleines Knotenblech aufsetzen um die Biegesteifigkeit / das Trägheitsmoment zu erhöhen.
Sofern der Arm mit dem Querträger veschraubt ist, dürfte für das Motorlager ist ohnehin eher die Quersteifigkeit relevant.
-
Ich habe heute meine zwei Angeschaut 1. Generation Anlasser sauber ohne Knick 2.Generation Anlasser leichter Knick aber nicht so krass wie bei den Fotos.
-
Ich dachte das bei meinem ein Motorlager mit Knick verbaut ist wo der Anlassermotor nicht anstößt. Dem scheint aber nicht so zu sein. Da werd ich nochmal ran müssen und ein anderes Motorlager ordern. Wo kann man denn eins bestellen welches vernünftig gebogen ist?
Hat desweiteren jemand einen Schaltplan für Vape+Anlasser?
-
Ich dachte der Anlasser passt nur in die "neuen" Motorlager rein? Wie hat er bisher bei dir gepasst?
Bei Ostoase und AKF sieht das Motorlager auf den Fotos vernünftig gebogen aus.
-
Ich dachte der Anlasser passt nur in die "neuen" Motorlager rein? Wie hat er bisher bei dir gepasst?
Bei Ostoase und AKF sieht das Motorlager auf den Fotos vernünftig gebogen aus.
Ich hatte vorher den Anlasser GEN1 dran, dort scheint die Biegung nicht ganz so ins Gewicht zu fallen.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!