KBA Ablehnung: untypisches Schlagbild

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Deswegen würde ich ja mit den Papieren die FIN sofort offiziell auf einen neu gekauften Rahmen übertragen lassen und diese Dokumente für mögliche später Besitzer aufheben.

    Offenbar vergisst du dabei das den Rahmen wo die FIN eingeschlagen ist zur Übertragung mitbringen musst.

    Und wenn da nichts von einer FIN Übertragung in den Papieren steht, wenn du welche hättest, darfst mal raten was passiert.


    Mal abgesehen davon woher willst du jetzt die Sicherheit nehmen das kein Moped mit der originale FIN rum fährt ?

    Es wird aber wahrscheinlich auf einen Verkauf hinauslaufen.

    Womit du deinerseits eine Straftat begehen würdest.

  • Offenbar vergisst du dabei das den Rahmen wo die FIN eingeschlagen ist zur Übertragung mitbringen musst.

    Und wenn da nichts von einer FIN Übertragung in den Papieren steht, wenn du welche hättest, darfst mal raten was passiert.


    Mal abgesehen davon woher willst du jetzt die Sicherheit nehmen das kein Moped mit der originale FIN rum fährt ?

    Na gut. So weit habe ich nicht gedacht. Die einzige Information die ich habe ist vom Käufer, dass die Nummer original ist aber das soll ja nichts heißen. Wenn es ein andere Moped mit gleicher FIN geben würde, hätte mir das KBA das doch sicherlich gesagt und dies als Grund der Ablehnung genommen. Außerdem werde ich die Papiere sicherlich eh nicht bekommen.

  • Krumm und schief ist meiner Meinung nach ein wenig übertrieben.

    Sehe ich auch so das die krumm und schief ist und noch weitere deteils dafür liefert, das dies keine Werksseitige eingeprägte ist.

    Wenn es ein andere Moped mit gleicher FIN geben würde, hätte mir das KBA das doch sicherlich gesagt und dies als Grund der Ablehnung genommen.

    Nö.

    KBA prüft keine Eigenumsverhältnisse.

    Jeder den Antrag stellen ob Eigentümer oder nicht, bekommt eine Zweitschrift wenn die Voraussetzungen dafür erfüllt werden.

    Eine BE ist auch kein Eigentumsnachweis.

    Ein Eigentumsnachweis wäre ein Kaufvertrag, Rechnungen über den Fahrzeugkauf.

  • Womit du deinerseits eine Straftat begehen würdest.

    Wieso würde ich mit einem Verkauf eine Straftat begehen? Ich verkaufe das Moped wenn dann nicht mit der Beschreibung, dass es Papiere bekommen kann. Ich würde klar kommunizieren, dass der Rahmen nicht legal ist. Manche Leute kaufen die ja auch für einen Neuaufbau. Ich verstehe nur nicht, inwiefern der Verkauf eine Straftat darstellt. :kopfkratz:

  • Ich würde klar kommunizieren, dass der Rahmen nicht legal ist.

    Ok. wenn das schriftlich festhalten tust das die FIN nicht legal eingeschlagen wurde also Fake ist , dann ist das eine andere Sache.

    Verkauf du das ohne darauf hinzuweisen, verkaufst kann dir Stress drohen wegen Urkundenfälschung.

    Zitat

    Manche Leute kaufen die ja auch für enen Neuaufbau.

    Und was sollen diese mit einen Rahmen der eine nicht sauberen FIN hat :kopfkratz: Dafür wollen die Leute doch ein Rahmen mit saubere FIN möglichst mit Papieren.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Ich weiß nicht. Es soll ja Leute geben, die sich nicht an Straßenregeln etc. halten. Die würde es glaube ich auch nicht aufhalten, ein Moped ohne Papiere zu fahren. Ist nur eine Annahme und ich muss sehen, was denn nun wird.

  • Ich sag, die Nummer ist Original. Bis auf die 8, die etwas hochgesetzt ist, ist die Nummer unauffällig. Typenschild ist auch original. Hab schon viel Schlimmeres gesehen, was auch KBA-Papiere bekommen hat.

    SR50CE S70E KR51/2L S51B1-4

  • Damals hat man da noch nicht drauf geachtet, du hast ja noch eine der ganz alten KBA Blätter. Du kannst ja mal spaßeshalber noch eine Zweitschrift anfragen und schauen was man jetzt, 20 Jahre später dazu sagt. Was nicht heissen soll das du irgendwas damit getrieben hast sondern lediglich das das KBA strenge Vorgaben bekommen hat die nicht immer realitätsnah sind

  • Ich sag, die Nummer ist Original. Bis auf die 8, die etwas hochgesetzt ist, ist die Nummer unauffällig. Typenschild ist auch original. Hab schon viel Schlimmeres gesehen, was auch KBA-Papiere bekommen hat.

    was würdest du denn dann in den Einspruch schreiben, um die Chancen zu steigern?

  • Was ist denn auffällig?

    Meine Nummer hat auch nen Versatz. Und ich weiß, wo ich herkomme und wo das Moped herkommt.

    Haha, eine KBA Zweitschrift von 2004 ist ganz schlechter Beleg in Punkt Echtheit der FIN/Typenschild, schlisst nicht mal aus das es ein Reimport ist.

    Zu diesen Zeitpunkt hat das KBA keine Bilder von der FIN, Typenschild oder Moped gefordert.......

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!