SR50 Kerze nass, Funke da

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Soo, nächste Problematik.

    Ich hatte vor kurzem ein Problem mit meiner Zündspule, Unterbrecher und Kondensator bei der Original 6V Zündung. Zündspule neu, Kerzenstecker neu und komplette Zündung neu. Jetzt habe ich im gleichen Atemzug von einem Kumpel den 60er Zylinder drauf gemacht aber kann jetzt kicken wie ich will, jedes mal ist die Kerze nass. Der Funken ist sowohl bei Unterbrecher, als auch oben an der Kerze da, diese wird aber jedes Mal nass. Ich habe jetzt auch schon ausprobiert, die Zündung etwas zu verstellen, aber ohne Erfolg. Auch schon probiert, in den Luftfilterkasten ein bisschen Bremsenreiniger zu sprühen, das bringt aber auch nichts.

    Bitte hat da jemand eine Idee🙏

    Danke im Vorraus

  • Mahlzeit, ich würde am Versager erstmal genau gucken. Kolbenschieber verklemmt? Bowdenzüge haben etwas Spiel? Den hast du ja wahrscheinlich mit raus gehabt beim bauen?

  • Wenn du 'nen anderen Zylinder verbaut hast, haste auch den Vergaser ab- und anmontiert. Jetzt wird wohl das Schwimmernadelventil nicht mehr richtig schließen

    ( Motor "säuft ab"). Also: Dichtheit und Schwimmerstand prüfen!

    Irgendwas ist immer!

    Einmal editiert, zuletzt von Glühzündung ()

  • Moin...Bekommst du das Moped mit Anschieben an? Hatte auch mal, dass der Hobel nicht anspringen wollte(außer mit Anschrieben) und alles getauscht von U über E-Zündung, Dichtring etc...Letztendlich waren es kaputte Kolbenringe und somit keine Kompression...

    Gruß

    #simson_kombinat_mv

  • Das anschieben würde ich morgen, wenn Vergaser usw. wieder dran sind ausprobieren, aber habe ich jetzt erstmal nicht gemachr, weil mir da letztes Mal die Passfeder für das Polrad kaputt gegangen. Kolbenring hat aber laut Kumpel auch noch nicht viel gesehen, so 2-3tkm, ist aber auch nur 1 Ring


    Achso und Vergaser hab ich jetzt mal Ultraschall gereinigt und wieder verbaut, muss nur noch wieder auf Standart eingestellt werden

    Einmal editiert, zuletzt von keklodur () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von keklodur mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Benzinhahn zu, Kerze raus,

    mehrmals kicken (damit restlicher Sprit verschwindet).

    Kerze* reinigen und einstellen, einbauen. Zündung ein und mit KURZEM !! Bremsenreiniger Einsatz ankicken. Wenn keine Reaktion = Zündungsproblem/

    keine Kompression/ Wedi's undicht.

    *auch mal 'ne andere probieren!

    Irgendwas ist immer!

  • Direkt am Vergaser ist am effektivsten. Allerdings müsste bei

    ausreichend Kompression auch ein kräftiger Bremsenreinigerstoss

    über den Luftfilterkasten funktionieren. Bremsenreiniger nur kurz

    verwenden da keine Schmierwirkung im Motor!!

    Irgendwas ist immer!

    Einmal editiert, zuletzt von Glühzündung ()

  • Ich habs jetzt mit dem Bremsenreiniger versucht, aber auch da keine Zündung, Funke ist allgemein auch nur schwach da und Zündung noch etwas zu spät eingestellt aber die kann physisch nicht früher eingestellt werden. Unterbrecherkontakt möglw. auch etwas falsch, aber besser bekomme ich es nicht hin ; ( , müssen es dann die WeDi's sein oder kann es noch was anderes sein?

    VG

  • Nee, jetzt nicht an 2 Fronten arbeiten! Die Zündungssache solltest du als erstes in Ordnung bringen. Du hattest ja, bevor du auch den Zylinder gewechselt hast, Probleme mit der Zündung (Post 1), hast jede Menge Teile gewechselt und das Problem besteht weiter. Also= Zündungsseite Stück für Stück abarbeiten. Da ist wohl der Hund begraben!

    Meine Empfehlung: es gibt ja für die Simson's 'ne Menge preiswerte Literatur zum Thema Wartung + Reparatur.

    Damit sich dem Problem in Ruhe nähern ( ist ja noch kein Moped Wetter!) ;)

    Irgendwas ist immer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!