SR50 Kerze nass, Funke da

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Habe mir gerade mal deine Post's von Dezember durchgelesen. Also, bevor die Simme das 1.× bei Frost im Freien übernachtete war alles ok?? Dann wird wohl Feuchtigkeit irgendeinem Elektr. Bauteil den Rest gegeben haben. Nutzt also nix, musste alles nachgucken. Alle Steckverbindungen checken, vor allen Dingen die Masseverbindungen. Polrad abziehen, Kontakte erneuern, Kabelanschlüsse (Lötstellen) checken, und,und,und. Nochmal, ich fahr das gleiche Modell (allerdings mit 12V und E-Zündung) und hab mir direkt bei Erwerb die passende Literatur gekauft. Hat sich über die Jahre vielfach bewährt!

    Irgendwas ist immer!

  • Zündung ist ne komplett neue, die wurde auch nur im trockenen eingebaut und jetzt danach im trockenen gelagert. Lötstellen gibt es zwar einige, aber die sehen ziemlich gut aus. Meinst du das wäte damit getan, auf eine Vape zeitnah umzusteigen? Ein Büchlein hab ich auch, aber das bringt nicht soo viel

  • Selbstverständlich kannst du dir eine Vape anschaffen, vom Verkauf lebt der Hersteller ja.

    Allerdings habe ich die Befürchtung, dass der Einbau derselben dich überfordern wird.

    Ist dir schon aufgefallen, dass deine ganze ( blinde!) Teilewechselei nix an deinem

    Zündungsproblem geändert hat?? An einer richtig eingestellten U- Zündung gibt

    es nichts auszusetzen!

    1. Ist der Roller nach Erwerb bis zum Problem bei dir einwandfrei gelaufen?

    2. Sind, BEVOR das Zündungsproblem auftrat, irgendwelche Reparaturen/ Wartungen

    gemacht worden? Warum, z.B., ist die Passfeder (Keil) auf der Polradwelle erneuert worden?

    3. Mach mal eine präzise Auflistung aller erneuerten/ ausgewechselten Teile

    Aussagen wie "....ganze Zündung..." bringt nix.

    4. Zum " Büchlein". Ohne einige Grundkenntnisse die dir die Simson Literatur

    ( auch für Laien verständlich) vermittelt, hast du 3 Möglichkeiten:

    a) so wie bisher planlos rumexperimentieren und viele € "versenken".

    b) die Suchfunktion hier GEZIELT nutzen (musste allerdings auch LESEN wollen!!).

    c) die Fehlersuche/-beseitigung bezahltem Fachpersonal überlassen.

    Hier lesen viele hilfsbereite Member mit, aber Fragen wie ...."meinst du ich sollte.."

    "...könnte ich..." oder "..kann es sein..." können diese, ohne präzise Fehlerbeschreibung,

    in Ermangelung einer Glaskugel nicht beantworten!!

    Irgendwas ist immer!

    Einmal editiert, zuletzt von Glühzündung ()

  • Der Funken ist sowohl bei Unterbrecher, als auch oben an der Kerze da,

    Am Unterbrecher sollte es eigentlich nicht funken.


    Ich habs jetzt mit dem Bremsenreiniger versucht, aber auch da keine Zündung, Funke ist allgemein auch nur schwach da und Zündung noch etwas zu spät eingestellt aber die kann physisch nicht früher eingestellt werden. Unterbrecherkontakt möglw. auch etwas falsch, aber besser bekomme ich es nicht hin ; ( , müssen es dann die WeDi's sein oder kann es noch was anderes sein?

    VG

    Mir scheint als ob an der Zündung überhaupt nichts passt, von der Einstellung her wenn die Zündung nicht mehr früher stellen lässt.

  • Ist dir schon aufgefallen, dass deine ganze ( blinde!) Teilewechselei nix an deinem

    Zündungsproblem geändert hat?? An einer richtig eingestellten U- Zündung gibt

    es nichts auszusetzen!

    Ich hab nachdem sie draußen keinen Funken mehr hatte, eine "China-Zündspule" angeschlossen, da gab es dann jedoch einen Funken, deswegen die neu, Kondensator musste neu weil sie immer wenn sie warm wurde aus ging, und das ja idR. der Kondensator dann ist und bei dem Kondensatorwechsel ist mir dann ein Kabel von einer Spule abgerissen, woraufhin das neu kam.

    1. nicht einwandfrei gelaufen, viel nebenluft, kickstarter ging nicht

    3. kupplung eingestellt, mehrere Ölwechsel, Getriebe auseinander und neue Kugellager und WeDi's (August) , neue Luftfilterpatrone, neuer zylinder mit kolben, neue KW(auch august), neue dichtungen(auch august) Passfeder musste neu, weil sie einmal beim ankicken gebrochen ist und einmal beim anschieben

    4. ich werd mixh mal etwas mit dem forum hier befassen.

  • Also Zündungsgrundplatte ist Ori und alle Spulen usw. neu

    Verstehe ich das richtig, bis auf die Alu-Grunplatte alles neu ?

    Unterbrecher, Kondensator, die drei Spulen sowie Zündspule, Kerzenstecker, Zündkabel und Zündkerze neu ?

    Sorry, da hätte ich lieber die Kohle in eine Powerdynamo gesteckt.

    Speziell bei der fragwürdigen Qualität der Teile, speziell Kondensatoren und Unterbrecher.


    Zitat

    Funke ist allgemein auch nur schwach da und Zündung noch etwas zu spät eingestellt aber die kann physisch nicht früher eingestellt werden. Unterbrecherkontakt möglw. auch etwas falsch,

    Wie schon geschrieben, mir scheint das nichts von der Einstellung her passt, sagt mir das die Zündung nicht mehr früher drehen kannst.


    1. nicht einwandfrei gelaufen, viel nebenluft, kickstarter ging nicht

    Nach dem das alles gemacht wurde ?


    "mehrere Ölwechsel, Getriebe auseinander und neue Kugellager und WeDi's (August) , neue Luftfilterpatrone, neuer zylinder mit kolben, neue KW(auch august), neue dichtungen(auch august) Passfeder musste neu, weil sie einmal beim ankicken gebrochen ist und einmal beim anschieben"

  • Unterbrecher, Kondensator, die drei Spulen sowie Zündspule, Kerzenstecker, Zündkabel und Zündkerze neu ?

    Naja, also das Zündkabel und die Kerze sind noch die alten, aber ich habe mehrere gleiche kerzen und davon dann eine andere eingebaut.

    Nach dem das alles gemacht wurde ?

    ne, nachdem alles gemacht wurde, hatte sie bloß ein paar Zündaussetzer und sprang dann auf einmal (vermutlich wegen frost) nicht mehr zuverlässig an

  • Bloß paar Zündaussetzer :pinch: das war der Anfang vom Ende.

    Also ist der Motor noch nie wirklich richtig sauber gelaufen oder ?


    Ist die Kerze Nass oder ehr ölig ?

    Nicht das ein Kurbelwellensimmerring raus geflogen ist.

    Auch stellt sich die Frage, ist der Motor maßlos ersoffen und allein deswegen ist die Kerze immer nass ?

    Springt der schwache Zündfunke unter Verdichtungsdruck überhaupt noch über ?

    Stimmt der ZZP halbwegs das der Motor überhaupt laufen könnte ? Wo schon mal vermute das das nicht der Fall ist.

  • 100% perfekt lief er nie, die kerze kann ich heute abend nochmal checken, woran erkennt man denn den unterschied?

    kleine verständnisfrage: ZZP ist wenn der unterbrecher schließt?, wenn ja, dann ja.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!