Unklares Kolbenmaß

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen,


    mir ist ein SR2 vererbt worden und dessen Motor würde ich nach langer Standzeit mit Minimalaufwand erstmal lauffähig machen. Ich habe mir mal den Kolben angesehen und festgestellt, das einer der Kolbenringe einen kleinen Ausbruch hat, darum würde ich gern beide Ringe tauschen. Hab aber keinen Schimmer welches Maß. Was könnte die Einstanzung bedeuten. Welches Maß soll ich bestellen.


    Nochmal zur Erinnerung: es soll erstmal ne kleine Revision werden. Bei Bedarf würde ich natürlich irgendwann mal das große Besteck auspacken und ne Kompletterneuerung machen.

  • Miss doch einfach den Kolbendurchmesser mit einem Messschieber.

    Um zu bestimmen welches Schleifmaß der Zylinder hat und welche Kolbenringe benötigt werden reicht die Genauigkeit aus.

    By the way, Kolbenringe bei einem Zylinder zu wechseln der schon mehrere hundert / tausend km gelaufen ist, ist eher suboptimal.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Hey danke für die Schnelle Antwort. Die Maßangaben sind ja immer im Hundertstellbereich, da dachte ich es muss ganz genau sein ;)

    Laufleistung ist unbekannt, da der Tacho fehlt. Wäre es besser die alten Ringe zu lassen? Will wie gesagt erstmal low Budget ran gehen da alle anderen Komponenten augescheinlich nicht so übel aussehen.

  • Das Kolbenspiel sollte immer passen.

    Hier liegen die Tolleranzen im Huntertstelbereich.

    Die verschiedenen Reparaturschliffe sind immer 0,25 mm größer.

    Kolbenringe werden nur in 0,25 mm Stufungen produziert.

    Ob du viel Freude mit einem Motor hast bei dem die Dichtringe / Simmerringe viele Jahre alt sind sei mal dahingestellt.

    Da ist Nebenluft und Ölverlust meiner Meinung nach schon vorprogammiert.


    Ob du die alten Kolbenringe behalten sollst / kannst kann ich so nicht beurteilen.

    Da ist der Verschleiß von Kolben und Zylinder auch ausschlaggebend.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Simmeringe werden gewechselt, Dichtungen auch. Ich wollte nur ungern zum "Probieren" den Motor spalten und für mehrere 100€ eine Zylindergarnitur austauschen. Minimalaufwand.


    Vielen Dank erstmal. Aber nur aus Neugier? Was könnte die Stanzungen im Bild bedeuten?

  • Was spricht denn dagegen, den Ring mit minimalem Ausbruch weiter zu verwenden? Wie definierst du den Ausbruch? Haste mal ein Bild? Nich, dass du die normalen Aussparungen am Ring für nen Ausbruch hältst.


    Grundsätzlich isses ne scheiß Idee, nen kompletten neuen Kolben in nen alten Zylinder zu schmeißen, oder auch nur die Ringe zu tauschen. Dann lieber das komplette Programm. Frag nich, is einfach so.


    Gruss


    Mutschy

  • Uff. Du hast ihn abgezogen? 😳 Hoffentlich mit genügend Sorgfalt.

    Ja, er is geschwächt. Nein, ich weiß nich, wie lange er halten wird. Für ne erste Inbetriebnahme sollte es aber reichen.

    Bevor du da ran gehst, würde ich an deiner Stelle erstmal das Bohrungsmaß ermitteln, dann den Ringstoß, und dann entscheiden. Bohrungsmaß kannste Je nach optischer Beschaffenheit gleich oben am Feuersteg nehmen. Einfach mitm Messschieber messen. Dann den Ring gerade in den Zylinder packen und den Stoß der beiden Enden prüfen. Sollte mit ner Fühlerlehre ("Spion") gemacht werden. Alles über 0.2mm halte ich persönlich für kritisch bis niO. Bisschen Präzision is schon nich schlecht. Fühlst du am Feuersteg Richtung Fuß bereits ne Kante, kannste neue Ringe alleine vergessen.


    Gruss


    Mutschy

  • Die Buchse fühlt sich nach ausgiebiger Abtastung gut an. Das Bohrungsmaß sind oben 37,89mm. Der Spalt der montierten Ringe beträgt locker 2mm :doofy: das deckt sich nicht wirklich mit deinen niO Werten :biglaugh:


    PS: Alles mir ausreichen Schmierung getestet und auch bei der Demontage war ich zart zu den Ringen. Kann mir nicht vorstellen beide Ringe im gleichen Maße misshandelt zu haben.

    Einmal editiert, zuletzt von Steako4 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!