Das Fabrikschild entspricht nicht dem Zustand bei Herstellung/Auslieferung......

KBA Papiere Dauer
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
-
Auf meinem Typenschild steht jeweils nur S51 - Baujahre 1983 und 1988. Meine das war bei allen im Osten zugelassenen Simmen so.
Schätze das ist das Problem.
-
Das Fabrikschild entspricht nicht dem Zustand bei Herstellung/Auslieferung......
Ist wohl schlechter Witz, da hätte ich Widerspruch eingelegt.
Das hätte ich mir nicht verkniffen, schließlich muss man Kohle bezahlen für die Bearbeitung des Antrags und dafür erwarte ich das sie dies korrekt tun.
Das Typenschild ist ein Werksseitiges sprich das orginale und das die Modellbezeichnung drauf steht, war beim DDR Modell so bis 1983.
-
Es gibt wahrscheinlich wenige so gut erhaltene Original-Typenschilder. Mit oben genannter Begründung einen Widerspruch einreichen, hätte ich mir auch nicht verkniffen!
-
Es gibt wahrscheinlich wenige so gut erhaltene Original-Typenschilder. Mit oben genannter Begründung einen Widerspruch einreichen, hätte ich mir auch nicht verkniffen!
Ich habe meinen antrag am 19.05. gestellt und warte noch auf antwort, mein typenschild sieht ebenfalls top aus, wenn nicht sogar ein bisschen besser als das auf dem bild oben.
Mal sehen was ich als antwort bekomme, dekra 21er is auf jeden fall schon vorhanden da ich die wartezeit leid war, dekra und zulassungsstelle sagen "alles gut, kannst fahren"
-
21er Einzelabnahme mit 60km/h als KKR und die Zulassungsstelle hat die BE auch so erteilt ?
Die bekommste hier weit und breit nicht mehr, wenn kein Nachweis hast das die in der DDR auf der Straße war.
-
Das liegt daran, dass ihr das in Thüringen in den letzten Jahren übertrieben habt
Laut Informationen wird das hier in Sachsen noch relativ problemlos gemacht wie Unbelievabilly sagt.
Unbelievabilly woher kommst du?
-
21er Einzelabnahme mit 60km/h als KKR und die Zulassungsstelle hat die BE auch so erteilt ?
Die bekommste hier weit und breit nicht mehr, wenn kein Nachweis hast das die in der DDR auf der Straße war.
Das liegt daran, dass ihr das in Thüringen in den letzten Jahren übertrieben habt
Laut Informationen wird das hier in Sachsen noch relativ problemlos gemacht wie Unbelievabilly sagt.
Unbelievabilly woher kommst du?
Sachsen-Anhalts Landeshauptstadt
Problemlos ne zulassung bekommen mit siegel vonner stadt und klassische Dekra papieren. Die perle am schalter war ein wenig verdutzt und hatte das vorher noch nie gemacht, vlt. Hatte ich glueck, sie war auch sehr jung. KKR, 60Km/h hat gecheckt obs probleme mit der KTA gibt, gabs nicht und gut. Der spass hat n paar euro gekostet (ich muesste luegen aber es waren auf jeden fall unter 30€) 21er abnahme lief glaube irgendwas um die 50-60€ und gut war.
Wie gesagt, BE kann mir nun keiner mehr absprechen, aber ob ich die ABE vom KBA bekomme bleibt offen. Was ist eig. Wenn die ablehnen, dann zaehlt doch die BE von der zulassungsstelle, oder?
-
Selbst aus Sachsen haben, hier und im SF.de haben auch schon User berichtet das keine mit 60km/h bekommen.
Bei einen Treffen diesen Jahres, kam ich mit jemanden ist Gespräch aus Kornbach wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Er hatte eine 60km/h BE für seinen Reimport bekommen über eine 21er Abnahme und zeigte mir diese,
allerdings war ihn nicht bewusst das er zwar unter T 60km/h steht aber das es laut BE unter 5 ein LKR ist......
Soche dinge kommen leider auch vor.
-
Selbst aus Sachsen haben, hier und im SF.de haben auch schon User berichtet das keine mit 60km/h bekommen.
Bei einen Treffen diesen Jahres, kam ich mit jemanden ist Gespräch aus Kornbach wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe.
Er hatte eine 60km/h BE für seinen Reimport bekommen über eine 21er Abnahme und zeigte mir diese,
allerdings war ihn nicht bewusst das er zwar unter T 60km/h steht aber das es laut BE unter 5 ein LKR ist......
Soche dinge kommen leider auch vor.
Dann ist doch alles fein.. oder? Darf 60 km/h und gut is oder was macht den unterschied lkr/kkr aus?
/EDIT: google war mein freund, sry. Natuerlich brauch uch fuer lkr's TÜV etc. ... AAABER er duerfte theoretisch n dickeren zylinder draufknallen und ordentlich leistung pimpen wenns abgenommen is... 😁 Armer bursche
-
Dann ist doch alles fein.. oder? Darf 60 km/h und gut is oder was macht den unterschied lkr/kkr aus?
Das ein LKR nicht mit AM-Schein fahren darfst, dazu ist A1 nötig.
Wie gesagt, BE kann mir nun keiner mehr absprechen,
So ist es nun auch nicht, die können die durchaus für null und nichtig erklären.
Ist halt immer wieder verwunderlich, die eine Zulassungsstelle erteilt einfach so ein BE mit 60km/h als KKR und die andere nicht, obwohl wir für ganz Deutschland eine einheitliche StVZO/FZ Verordnung haben.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!