Halbmond schert sich immer wieder ab

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute,

    Ich habe eine S51 mit einem neu Regenerierten Motor, sie läuft echt gut. Du Gänge schalten und sie läuft Flüssig. Es schert sich aber immer wieder der Halbmond ab sobald ich Vollgas fahre. Ich habe eine Vape 12 V Zündung und den der Zündzeitpunkt ist auf 1,4Vot eingestellt.

    Setup: ZT90N Stage 1

    Mikuni VM 20

    Vape 12V 1,4VoT

    Hydro 32 Auspuff

    Zündkerze ist noch eine Isolator Spezial

    5Gang von ZT

    ZT Big Bore Kurbelwelle


    Ich weiß echt nicht mehr weiter und habe schon jegliche Foren durchsucht. Könnt ihr mir helfen?

    LG

  • Ordentlich ist 20Nm.

    Wenn das Polrad mit vorgeschrieben Nm angezogen wurde und das mit den einfetten beachtet wurde und das Polrad immer wieder verdreht, dann passt da was von Konus her nicht zusammen.

    Da bleibt nur KW und Polrad tauschen.


    Stell mal Bilder rein von Konus KW und Polrad aussieht .

  • Kurbelwelle und Schwungrad ordentlich entfetten, den Kurbelwellenkonus ggfs etwas mit feinem Schleifpapier entgraten und unter die Mutter ein Federring (edit) unterlegen. Bei einer Kurbelwelle brauchte ich sogar 2 Federringe (edit), dass die Mutter auch wirklich die Schwungscheibe auf die Kurbelwelle drücken konnte.

    Einmal editiert, zuletzt von rst650 ()

  • Kurbelwelle und Schwungrad ordentlich entfetten, den Kurbelwellenkonus ggfs etwas mit feinem Schleifpapier entgraten und unter die Mutter ein Sprengring unterlegen. Bei einer Kurbelwelle brauchte ich sogar 2 Sprengringe, dass die Mutter auch wirklich die Schwungscheibe auf die Kurbelwelle drücken konnte.

    du meinst doch sicher Federring?

  • Investier ein paar Mark in Ventilschleifpaste, und schleif Polrad und Kurbelwelle aufeinander ein:

    Beides entfetten, Kurbelwellenstumpf leicht mit der Paste benetzen, Polrad drauf und drehen. Immer in eine Richtung. Nach ein, zwei Minuten Dreherei Polrad abnehmen, Konen penibel reinigen und Polrad probehalber mit Schmackes drauf stecken. Die Oberfläche sollte schön silbrig und matt sein, und das Polrad von selber halten, wenns aufgesteckt wird. Wenn die Konen nich rundum tragen (Oberfläche beachten!), einfach noch ne Runde leiern. Dann wirst du auch feststellen, dass der Halbmond nur ne Montagehilfe und nich zwingend erforderlich is 8)


    Das mitm Federring is auch keine schlechte Idee. Der gehört da hin. Nich wegen Sicherungswirkung, sondern wegen der Gewindelänge. Womit wir beim nächsten Problem wären: Wie fest ziehst du die Mutter an?


    Gruss


    Mutschy

  • du meinst doch sicher Federring?

    genau. Habe es mal geändert.



    Das mitm Federring is auch keine schlechte Idee. Der gehört da hin. Nich wegen Sicherungswirkung, sondern wegen der Gewindelänge.


    genauso war das auch gemeint. Ich hatte es schon, dass bei Verwendung nur eines Federringes die Mutter am Ende des Gewindes angekommen ist und ich den Federring immernoch bewegen konnte. Da musste dann noch ein zweiter drunter

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!