Simson Enduro

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nabend,

    Habe mir vor ein paar Wochen eine aufgebaute Simson Enduro gekauft. Soweit so gut. Leider habe ich jetzt gesehen das kein typenschild vorhanden ist.. Die Rahmennummer lautet 429XXXX was meines Erachtens eine Nummer von kR51-1 KR51-2 ist. Bei der Rennleitung habe ich erstmal checken lassen ob es Diebesgut ist. Ist es zum Glück aber nicht. Ich würde gerne eine be bei der kba beantragen um ein neues typenschild zu bekommen. Nun meine Frage. Was muss ich bei der Beantragung beachten? Was schreibe ich rein? Das es sich um eine Kr51...? handelt oder eine enduro? Finde das alles sehr komisch. Habe keine Ahnung was ich machen soll. Vllt könnt ihr mir weiter helfen. Vielen Dank:)

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Das ganze ist richtig Murks..


    Die fin ist mir zu kurz für ne s-klasse. Papiere wirst du ohne Typenschild nicht bekommen. Ein Typenschild kannst du dir selber kaufen und anbringen, doch solltest du wahrheitsgemäße Angaben machen zwecks Baujahr, FIN usw...


    Da hat dich einer hart übern Tisch gezogen..

  • Die S-Klassen haben eine FIN mit 7 Stellen.

    Mit einem neuen Typenschild kannst du eine BE vom KBA vergessen.

    Schau noch mal nach ob du nicht eine Nummer übersehen hast.

    Um zu prüfen ob es ein Re-Import ist sind mindestens die ersten 6 Nummern nötig.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Verstehe ich das richtig, du hast eine neu aufgebaute Simson gekauft ohne Papiere und ohne Typenschild ?

    Na herzlichen Glückwunsch, wie kann man den nur so Blauäugig sein :panic:

    Die FIN ist nur 6-Stellig und du denkst es ist eine FIN von einer KR51/1, dann wäre das eine mit Baujahr 1971.


    Also ohne originalen Typenschild gibt es keine Zweischrift von KBA, steht auch auf der KBA-Seite groß da.

    Bliebe nur der weg über eine 21er Einzelabnahme, bedeutet das in aller Regel nur eine BE mit 50km/h erlangen kannst als KKR, es sie du kannst nachweisen das das Moped in der DDR auf der Straße war.


    So mit deiner FIN, die müsste 7-Stellen haben.

    Ist das überhaupt eine original eingeschlagene ? mal ein Bild.

    Wenn nicht, hast du einen schönen Teilespender gekauft.

  • sorry, ein X zu wenig.. rahmennumer weist 7 Zahlen auf.


    Danke schon mal im voraus für neue Antworten. SORRY :pinch:


    Hab den Beitrag mit der Nummer ebend korrigiert.

    2 Mal editiert, zuletzt von batsbak69 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von batsbak69 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

    • Hilfreichste Antwort

    sorry, ein X zu wenig.. rahmennumer weist 7 Zahlen auf.


    Danke schon mal im voraus für neue Antworten. SORRY :pinch:


    Hab den Beitrag mit der Nummer ebend korrigiert.

    Das ist genauso schlimm, dann geht's in Richtung s50 bj76/77.. Da gab's noch keine Enduro.

  • Na ja ist wie UniSolRomeo schreibt, eine S50 und kann daher kann es keine Enduro sein.

    Da wurde Zeit und Kohle investiert und dann hat das neu aufgebaut Moped, kein Typenschild

    sowie keine Betriebserlaubnis, das lässt ein zum Schluss kommen, das mit dem was faul ist.

    Zum Schluss ist die FIN nicht mal eine original eingeschlagene, so ein Moped hatten wir erst im Forum.

    Paar Bilder von der FIN und Moped dann kann meist genaueres gesagt werden.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • batsbak69

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Interesant ein VKZ dran und keine BE.

    Nur blöd das es fürn gültigen Versicherungsschutz, laut Vertragsbedingungen Voraussetzung ist, das das Moped eine gültige Betriebserlaubnis besitzt.

    Ergo, für die Katz eine Versicherungen abgeschlossen.

    Auch darf es ohne Betriebserlaubnis nicht auf die Straße und es kann teuer werden wenn man erwischt wird.


    Wenn ich die Obergurtstreben sehe .....

    Und dann ist der Rahmen auch noch falsch zusammengebaut :panic:

    Hohes Schutzblech und keine verstärkte obere Gabelbrille........

  • Hey, mach doch bitte das Moped nicht schlecht.

    Es verfügt sogar über diese progressiven Regenwassersammler an der Gabel, damit der Fahrer auch unterwegs seinen Durst löschen kann :rotate:

    Links müsste der Strohhalm reinkommen, bin aber kein Experte.

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!