Vergasereinstellung bei LufiÄnderung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ja klar Simson 4.0 Videos und so danach läuft ja eine Stino Simson mit ihren Optinierungen 80km/h :rolleyes:  :lol:


    Ist nur komisch das bekannter Tuner sagt das es nicht so ist und was passiert wenn man einen zu großen Luftfilter darn baut.


    Wenn mehr Leistung haben willst musste zu eine Tuning Zylinder greifen nur der ist dann illegal wie andere Luftfilter.

  • Versuche viel aus meinem Almot rauszuholen weil meiner eh schon gute 70 fährt denke ich bringt mir die Vergrößerung was ist ja nicht viel nur so +30%

    Wenn dein Almot schon gute 70 km/h fährt, solltest du damit mehr als zufrieden sein.

    ckich hat dazu alles gesagt.

    Da liegst du falsch, damit größeren Luftfilter baust du dir ein Problem ein aber nicht das was du erhoffst.


    Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Lass deine Karre original. Du handelst dir wirklich nur Stress ein... Das ist es wirklich nicht wert (informier dich am besten mal drüber). Luftfilter werden nämlich gerne mal kontrolliert.

    Wenn du Tuning betreiben möchtest, gibt es mittlerweile so viele Möglichkeiten, das ganze auf legalem Weg zu machen.

  • Wenn dein Almot schon gute 70 km/h fährt, solltest du damit mehr als zufrieden sein.

    ckich hat dazu alles gesagt.


    Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Lass deine Karre original. Du handelst dir wirklich nur Stress ein... Das ist es wirklich nicht wert (informier dich am besten mal drüber). Luftfilter werden nämlich gerne mal kontrolliert.

    Wenn du Tuning betreiben möchtest, gibt es mittlerweile so viele Möglichkeiten, das ganze auf legalem Weg zu machen.

    sagt mal ist der Luftfilter nicht legal ist doch von der s53 ?

  • Wenn dein Almot schon gute 70 km/h fährt, solltest du damit mehr als zufrieden sein.

    ckich hat dazu alles gesagt.


    Wenn ich dir einen Tipp geben darf: Lass deine Karre original. Du handelst dir wirklich nur Stress ein... Das ist es wirklich nicht wert (informier dich am besten mal drüber). Luftfilter werden nämlich gerne mal kontrolliert.

    Wenn du Tuning betreiben möchtest, gibt es mittlerweile so viele Möglichkeiten, das ganze auf legalem Weg zu machen.

    Mein Grundziel ist es ja auf legalem Wege die meiste Leistung aus einem 50er rauszuholen weil ich ne Wette mit nem Kollegen habe und da bin ich jetz beim Punkt Luftfilter also wenn ihr noch Tipps habt sagt Bescheid das wäre gut

  • sagt mal ist der Luftfilter nicht legal ist doch von der s53 ?

    Wenn so fragst, genau genommen nicht. da er von einen Typenfremden Fahrzeug ist.

    S51 und S53 sind nun mal zwei verschiedene Fahrzeugtypen.

    Mein Grundziel ist es ja auf legalem Wege die meiste Leistung aus einem 50er rauszuholen weil ich ne Wette mit nem Kollegen habe und da bin ich jetz beim Punkt Luftfilter also wenn ihr noch Tipps habt sagt Bescheid das wäre gut

    Die Wette hast du schon verloren.

    Hast eine Wette abgeschlossen die nicht gewinnen kannst. :i_troest:


    Es gibt kein legalen Weg, die Leistung/ Endgeschwindigkeit zu steigern.

    Jede Modifizierung zur Leistungssteigerung ist illegal. Das Moped darf Bauartbedingt nicht schneller fahren als 60km/h.

    Wenn mit irgendeinem Modifizierung erwischt wirds, bist genauso drann

    als ob ein Tuningzylinder verbaut hast.

  • ckich, du bringst es auf den Punkt. Jede Modifizierung, welche deine Geschwindigkeit erhöht ist ILLEGAL.

    Das erwischt werden ist tatsächlich häufig nur halb so schlimm - viel schlimmer ist es, wenn du in einem Unfall verwickelt wirst. Ob du daran schuld bist, ist schlussendlich egal. Häufig kommt ein Gutachter ins Spiel, der findet deinen Luftfilter, glaub mir. Sobald er das gefunden hat, übernimmt deine Versicherung keinen Cent mehr. Du bleibst drauf sitzen... Da ist der Gutachter für die paar hundert Euro noch das billigste. Sachlicher und vor allem Schaden an Menschen nimmt dir, wenn es schlecht läuft, deine gesamte finanzielle Lage... Dein Konto wird monatlich "ausgeraubt", sodass du geradeso von Leben kannst. Ist es dir dieses Risiko denn wirklich wert? Denkst du nicht, da ist eine Abnahme beim TÜV erstens deutlich angenehmer und viel viel billiger. Es gibt so viele Teile mit Gutachten... Ist es das denn wert?

  • Mein Grundziel ist es ja auf legalem Wege die meiste Leistung aus einem 50er rauszuholen weil ich ne Wette mit nem Kollegen habe und da bin ich jetz beim Punkt Luftfilter also wenn ihr noch Tipps habt sagt Bescheid das wäre gut

    Hmm, ein Zweitaktmotor funktioniert mit Resonanzschwingungen. Falls man etwas im System verändert, hat dass Auswirkungen. Falls man jetzt z.B. beim STINO 50er einen großen Luftfilter ala ZT Tuning ect. einbaut, dann könnten die Resonanzwellen durch den großen Schaumstofffilter nicht mehr so gut reflektiert werden. Die Folge wäre: Leistungsverlust und Überfettung. Bei einen Zweitakter macht der Auspuff bis zu 40% seiner Leistung aus. Also Auspuff Umbau nach AOA 1 / 2, idealer Weise noch mit SaMo Krümmer ( AD 28mm, ID 26mm ). Dann bleibt natürlich etwas der Anzug / Durchzug auf der Strecke. Das gleicht man mit einen größeren Vergaser aus ( geht bei orig. 50er nicht ) oder man erhöht die Verdichtung. Falls man die Verdichtung erhöht, dann wird theoretisch der Anzug / Durchzug besser, aber der Kolben muss gegen einen höheren Druck arbeiten, dann sinkt wieder die Vmax. Es muss schon auf ein aufeinander abgestimmtes System sein.

  • Hi,

    wie dir schon mehrfach gesagt wurde, sind alle Änderung die Leistung und Geschwindigkeit erhöhen streng genommen illegal. Bei YouTube gibt es Co2Radtechnik, der "Optimierungen" auf dem Leistungsprüfstand testet. Vielleicht schaust du dich, falls noch nicht geschehen, dort mal um. Ist und bleibt ein "Risiko". Also eingehen, aber im Fall der Fälle nicht rumheulen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!