Der Zylinder war ab, eventuell so klang heimlich etwas in den Kurbelraum gefallen.
So was wie eine Anlaufscheibe wenn der Kolben auch ab war.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Der Zylinder war ab, eventuell so klang heimlich etwas in den Kurbelraum gefallen.
So was wie eine Anlaufscheibe wenn der Kolben auch ab war.
Ne Kolben war nicht ab. Wenn man die Kurbelwelle ohne Zylinder laufen lässt geht alles flüssig.
Entweder hat sich beim Ausbacken der Farbe die Buchse verzogen. Oder ein Kolbenring hackt wo ein.
Auf wieviel Grad hast du Motor bzw Zylinder erhitzt ?
Waren so ca 220 Grad im Trockenofen.
Machen das eigentlich die Wellendichtringe mit?
Ich würde mal denken das Zylinder, Seitenteile etc. demontiert eingebrannt wurden
Waren so ca 220 Grad im Trockenofen.
Da hast du dein Problem. Je nach Zylinder hat sich die Buchse jetzt gesetzt und muss neu bearbeitet werden.
Machen das eigentlich die Wellendichtringe mit?
Die zulässigen Dauertemperaturen für Elastomere sind stark unterschiedlich - im Zweifel gibts steht sowas im Datenblatt. Aber viele sind bis 150°C Dauertemperaturfest, wenige dürfen kurzzeitig bis 230°C oder gar 250°C sehen.
Wäre also schon sehr Grenzwertig wenn der ganze Motor auf über 200°C durchgeheizt war.
Das Problem hat sich mittlerweile gelöst. Ich habe einen neuen Zylinder bestellt und siehe da, dreht tadellos. Es hört aber noch nicht auf. Zündung ist auf 1,8mm vor OT gestellt und neuer Vergaser ist verbaut und trotzdem springt sie nicht an. Egal ob kicken oder schieben, da tut sich nichts. Funke ist da aber Kerze wird nicht richtig nass. Ein Benzingeruch ist da aber mehr auch nicht. Hat wer nh Idee?
Na wenn die Kerz nicht richtig nass wird, woran könnts dann liegen? Da kommt doch wohl nicht etwa zu wenig Sprit an? Also hast das Problem schon selbst erkannt!
So und was macht man nun dagegen? Prüfen warum das so ist! Kommt genug Sprit durch den Vergaser an? Durchflussmenge prüfen, das kann durch nen falsch eingestellten Schwimmer passieren, dem Nadelventil, verstopfte Filter, dem Benzinhahn, Tankdeckelbelüftung .... also alles mal checken.
Hab ich schon gemacht. Überall kommt Sprit durch und Schwimmer ist auch richtig eingestellt.
Weiviel sprit läuft denn innerhalb einer minute durch den Vergaser, wenn du die wanne abmachst und nen maßbecher runterstellst?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!