Original-Zylinder mit vergrößertem Auslasskanal noch verwendbar?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo in die Runde!


    Nachdem ich mir vor einem Monat eine S51B2-4 BJ 88 gekauft habe, stecke ich aktuell mitten in der Generalüberholung.

    Das Moped befindet sich weitgehend im Originalzustand, was mir wichtig war. Der Zylinder ist auch original, im 2. Nachschliff mit billigem Nachbaukolben.


    Nach Prüfung der Steuerzeiten muss ich leider feststellen, dass der Auslasskanal aufgefeilt wurde, um 4mm nach oben. Die Abgase treten demnach deutlich früher aus.


    Da sich das Moped vor der Zerlegung schlecht fuhr, Kolbenboden und Auslasskanal verkokt sind und auch das Krümmergewinde völlig hinüber ist, bitte ich hier im Forum mal die Motorexperten um ihren Rat, ob man den Zylinder wieder verwenden sollte. Die Lauffläche hat wenig Abnutzung und der Kolben sieht ziemlich gut aus. Ich meine, man brächte nicht nachschleifen, nur eine Reperaturmanschettte für das Krümmergewinde.

    Allerdings weiß ich nicht, warum es so verkokt ist und so schlecht fuhr

  • 4mm Ist schon heftig. Dadurch wird das Drehzahlband nach oben verschoben.

    Untenrum verliert er dann aber deutlich an Leistung. Ob der Motor überhaupt in den Drehzahlbereich kommt wo die 4mm Sinn machen, wag ich zu bezweifeln.

    Ohne weitere Tuning Maßnahmen wird das nichts werden. Und selbst dann wird es eine Drehorgel bleiben.

    geht nich und kann ich nich sind die brüder von will ich nich

  • Beim Tuning sind ja 2mm AL nach oben ziehen und EL nach unten, alternativ Kolbenhemd EL 2 mm kürzen " normal ". Mit 4 mm würde der Zylinder nicht vernünftig funktionieren. Wie hast du die 4mm denn gemessen und was hast du zum Vergleich genommen?

  • Ich hab von Oberkante Zylinderbuche mit der Tiefenmessstange des Messchiebers gemessen. Die Originalwerte findet man ja im Internet. Simson 4.0 hat auf YT auch ein Video dazu.

  • Mach mal bitte ein Bild vom Auslass, von der Laufbuchse her gesehen.


    Zylinder mit einen kaputtes Krümmergewinde würde ich keine Reparaturmutter draufdrehen

    und dann schleifen lassen.

    Da würde ich ein neues NPC Zylinderset holen.


    Und wenn Unbedingt der Zylinder aufgearbeitet werden soll, dann das Krümmergewinde richtig instandgesetzt lassen.

    Auch sollte dir klar sein wenn da einer gefeilt hat

    und den verbaust, biste du illegal unterwegs.

  • Normal sind bei 60kmh 31.5. Da stimmt was nicht. Oder wie hast gemessen?

    Richtig , von Oberkante Laufbuchse bis Oberkante Auslass sind es 31,5 mm.

    42,1 mm das müsste doch fast Unterkante Auslass sein.


    Leider erkennt man auf den Bildern nicht, nicht mal das defekt Krümmer was da zu sehen sein soll.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!