Vergaser 16N3-4 noch zu retten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo!

    Ich bin guter Dinge, meine S51/C1 wieder flott zu bekommen. Diese stand über 20 Jahre. Nunmehr hab ich mich an den Vergaser 16N3-4 gemacht. Leider hat er innen ein paar Spuren und meiner Meinung nach ein Loch, wo keins hingehört. Der Zink wurde wohl angefressen. Ich denke das Bild sagt alles. Ist das "normal" bzw. ist eine Rettung möglich / sinnvoll, oder sollte ich gleich einen komplett neuen Vergaser holen?

  • Ich würde sagen, der Vergaser ist leider Kernschrott.... Da wurde wohl mal die Verschlussschraube mit dem Schraubendreher und an diesem einem Maulschlüssel angebrummt. Das sieht aus wie weg geplatzt.


    Der Vergaser eignet sich aber noch gut zum ausschlachten. Gerade die Schwimmerventile der DDR Vergaser sind besser, als Neuware, so der Kegelsitz nicht eingelaufen ist. ( sieht man nur beim zerlegen des SNV )

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Nix da! Schraube gut ölen, mit JB-Weld außen rum zumodellieren, fertig. So lange keine gebohrten Kanäle betroffen sind, funktioniert das ??

    Und Gehäuse vorher reinigen. Ultraschallbad, Bremsenreiniger und Druckluft.

    Oder Nachbau-Oberteil nehmen und mit den Originalteilen bestücken, sofern sie noch maßhaltig sind.


    Gruss


    Mutschy

  • Man kann es nu aber übertreiben .


    @ Ahriman hole dir neuen 16N3-4 und kontrollieren den und stell den Schwimmer per Senfglas-Methode ein, bevor du den Einbaus .


    Solltest du auf die idee kommen ein MZA-BVF 16N1-11 zu holen, dann musste aufpassen, die haben Teilweise einen Herstellungsfehler.

  • Nix da! Schraube gut ölen, mit JB-Weld außen rum zumodellieren, fertig. So lange keine gebohrten Kanäle betroffen sind, funktioniert das ??

    Nee du, lass ma. Mit dem Sprit kommt Epoxy länger klar. Das Problem sind die Vibrationen. Erfahrungswerte. Leider.

    Gruß.

    Ich wollt' du wärst ein Huhn - Ich hätt nich viel zu tun
    Legst jeden Tag ein Ei - Ich schau dir zu dabei

  • Man kann es nu aber übertreiben .


    @ Ahriman hole dir neuen 16N3-4 und kontrollieren den und stell den Schwimmer per Senfglas-Methode ein, bevor du den Einbaus .


    Solltest du auf die idee kommen ein MZA-BVF 16N1-11 zu holen, dann musste aufpassen, die haben Teilweise einen Herstellungsfehler.

    Nicht nur einen Herstellungsfehler. Die neuste Fertigung haben den Schlitz für die Korrekturluft ( Schlitz unten am Vergaser / Einlaß ) so angebracht, dass der von dem Ansauggummi überdeckt wird. Die Kante hinter der Leerlaufbohrung ist auch noch vorhanden, so dass man kein Standgas eingestellt bekommt. Die neusten FEZ 16N1-11 Vergaser haben ein CS / GS System. Da funktionieren die günstigen Vergaser ( 17-30€ ) aus dem Reich der Mitte besser.

  • Ja stimmt, da habe ich mich falsch ausgedrückt.

    Das mit der Kante an der Leerlaufbohrung unterschlagen ich meist ;)

    Nicht dein ernst mit den FEZ Vergaser, die ich immer genommen weil die eigentlich immer funktioniert haben.

    Damit kann mal wohl jetzt entgültig ein Harken an die ganzen BVF Nachbauen machen, alles Murks, Ausschuss, Müll.


    Hast du ein solchen neuen FEZ, CS/GS in der Hand gehabt ?

    Ich frage nur weil in der Artikelbeschreibung bei FEZ nichts davon steht.

    Ebend noch mal geschaut, da steht in der Beschreibung "Der "Vergasertyp ist baugleich wie die DDR-Ausführung"

    was da ja dann nicht stimmt würde.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Jo, den ich bestellt hatte und wieder zurück geschickt habe, war die neuste Ausführung von einen FEZ 16N1-11 Vergaser. Halt CS / GS. Falls dort steht: Vergaser wie zu DDR-Zeiten, dass stimmt ja auch. Dort gab es ja auch die CS / GS Vergaser für die alte Vogelserie. Bestelle doch mal einen. Mit etwas Glück bekommst du noch einen aus den alten Beständen, ohne GS / CS

  • Halt CS / GS. Falls dort steht: Vergaser wie zu DDR-Zeiten, dass stimmt ja auch.

    :g_nono: Nein ist es eben nicht der Fall beim FEZ 16N1-11 da es den mit CS/GS nicht.

    Und genau mit der Rücksendebegründung würden FEZ den auch zurückschicken.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!