Nur SR 50 : Motortemperatur

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo zusammen!

    Was mir noch eingefallen ist. Bei meiner Vergaserbastelei der letzte Zeit mit mehrmaligen

    Ein- und Ausbau desselben, ist mir nach den Probefahrten die hohe Temperatur nach

    Entfernen der mittleren Abdeckung aufgefallen. Der Zylinder liegt ja ziemlich eingezwängt

    zwischen Rahmen und Luftfiltergehäuse.


    ACHTUNG, JETZT DIE FRAGE =


    Nun die Frage an die SR PILOTEN:

    Hat schon mal jemand in die Abdeckung z.B. Löcher gebohrt oder eine andere Abdeckung

    mit "Entlüftungsöffnungen" gebaut zur besseren Wärmeableitung des Motors? :kopfkratz:

    Bevor ich selbst Hand anlege, wäre ich für selbstgemachte Erfahrungen dankbar.

    Irgendwas ist immer!

    Einmal editiert, zuletzt von Glühzündung () aus folgendem Grund: Den Hinweis auf die Frage für einige Leser nochmals deutlich hervorgehoben.

  • Hat sicher schon jemand sinnloserweise gemacht. Wird aber überhaupt nicht benötigt.


    Wenn die Temperaturen zu hoch sind, solltest du die Zünd- und Vergasereinstellungen einstellen bzw. kontrollieren.

  • Kamerad der Landstraße!


    a)Sinn und Zweck von Änderungen an Fahrzeugen würde Aktenberge füllen;


    b) Ob eine Änderung der Abdeckung BENÖTIGT wird, war nicht

    Gegenstand meiner Frage;


    b) von ZU HOHER TEMPERATUR war keine Rede!

    Irgendwas ist immer!

  • Ich würde dir empfehlen weniger zu trinken, bevor du hier so einen Blödsinn postest.


    Ich fasse mal zusammen.


    Dein Motor wird nicht zu warm.

    Du möchtest ihn aber noch besser kühlen.

    Du möchtest das durch Löcher in der Abdeckung realisieren.

    Welchen Sinn soll das denn ergeben?


    Jetzt mal ernsthaft. Wo ist dein Problem?

  • Für Member mit Leseschwäche kann ich leider nichts tun, da gibt's Kurse für! Meine Frage in Post 1 war klar und deutlich.

    Naja. Die wurde dir von einem "Member" bereits beantwortet. Und nun kannst du deiner Leseschwäche selbst Abhilfe schaffen.


    Aber noch mal in einfach.


    Nun die Frage an die SR Piloten:

    Hat schon mal jemand in die Abdeckung z.B. Löcher gebohrt oder eine andere Abdeckung

    mit "Entlüftungsöffnungen" gebaut zur besseren Wärmeableitung des Motors? :kopfkratz:

    JA, es gibt Deppen die das bereits gemacht haben.

    Und ja, es gibt auch Leute die festgestellt haben das es nichts gebracht hat. Dafür benötigt es aber genügend Schwungmasse zwischen beiden Ohren...

  • ist mir nach den Probefahrten die hohe Temperatur nach

    Entfernen der mittleren Abdeckung aufgefallen.

    Vielleicht liegt es ja doch Leseverständnis UND an der Artikulation.


    Man könnte es folgendermaßen interpretieren:

    -Nach Abbau der Abdeckung wurde festgegestellt,daß der Motor heiß geworden ist

    -Nach dem Abbau der Abdeckung wurde festgestellt,daß der Motor heiß wurde



    Wie dem auch sei: Fahr ohne Abdeckung und schau ob der Motor auch so heiß wird (was zu vermuten ist)

  • simson S51-B

    Mmh. Also ich bin dankbar für "Deppen" die mal was ausprobieren und dann,

    egal ob Erfolg oder nicht, das dann in dem jeweiligen Forum posten. Warum

    du so unfreundlich und Thema-fern hier antwortest, habe ich erst begriffen

    als ich mehrere Beiträge von dir zu unterschiedlichen Themen gefunden habe.

    Als Trost für dich: es gibt in jedem Forum Besserwisser, Bescheidsager, Intelligenzbolzen und Leute mit dem Alleinstellungsmerkmal Ahnung zu haben.

    Du bist also nicht allein! Die Mehrheit sind allerdings hilfsbereite und hilfesuchende Menschen die sich ein schönes Hobby teilen.

    Als entgültig letzten chat mit dir sei dir gesagt: du tust mir leid!


    Guten Morgen!

    Habe ja auch mehrere Fahrten ohne diese Abdeckung gemacht. Die Motortemperatur bewegt sich m.M. nach im normalen Bereich.

    Meine Idee und daher die Frage hier war, die allgemeine Motorkühlung

    bei meinem Roller zu verbessern. Ich kann mir vorstellen, dass bei viel Stadtverkehr und hohen Außentemperaturen der Motor temperaturmäßig

    schnell an seine Grenzen kommt!? Die Frage von mir war doch eindeutig:

    HAT DAS SCHON MAL JEMAND GEMACHT?

    Nicht mehr oder weniger.

    Eine Diskussion über Sinn von Umbauten, Verbesserungen,etc. war nicht Inhalt des Beitrags.

    Irgendwas ist immer!

    Einmal editiert, zuletzt von schwalbeclub () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Glühzündung mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Wird dir zwar auch nicht in den Kram passen, aber von mir jetzt auch noch was.

    Es gibt viele Leute die im SR50 auch nen 85er oder gar 110er fahren. Ganz ohne zusätzliche Kühllöcher und dennoch thermisch stabil.


    Oder noch ein Beispiel aus der Serie.

    Der SR80 hat mit seinen 70ccm die gleichen Fahrzeugbedingungen wie der Fuffi.

    Dabei hat er die gleiche Vergaserbestückung bis auf die marginal größere HD, welche nur unwesentlich mehr Innenkühlung bewirkt.


    Der Kühlkörper ist trotz 20ccm gleich groß, kann also auch nicht mehr Wärme ableiten.

    Und auch die Dinger laufen thermisch stabil.


    Ums das Thema technisch anzugreifen braucht man handfeste Vergleiswerte und weniger Gefühle.

    Am besten ermittelt man dazu die Abgastemperatur im Krümmer.

    Anhand derer kann man gucken wie es um den Motor gestellt ist.

    Und da kann ich dir versichern, dass ein SR im Serientrimm bei korrekter Einstellung von Vergaser und Zündung im absolut unkritischen Bereich läuft.

    Läuft er durch Falschheit zu mager oder bekommt zu viel Frühzündung doktort man nur an den Symptomen, statt des Fehlers umher.


    Du kannst dein Moped mit Schubkarrenrädern also beruhigt mit serienmäßiger Verkleidung weiterbetreiben, sofern die Technik einwandfrei ist.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!