S51 fast 10 Liter Verbrauch

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Möglichweise ist das ein Haarriss, der vielleicht durchgeht. Aber das hätte keinen Einfluss auf den abartig enormen Spritverbrauch oder die Funktion des Gehäuses.
    Langfinger kann man ausschließen?

    Was meinst du mit Langfinger?


    Ich hab Mal die Zündung angenommen und konnte alle Gehäuseschrauben mindestens eine 1/4 Drehung festeziehen. 4 schrauben waren jedoch so lose, dass ich sie am Anfang sogar noch per Hand festziehen konnte. Die waren an der Stelle wo das Gehäuse undicht war. Hab jetzt erstmal alles festgezogen.

    Übrigens wenn ich im Stand Vollgas gebe dann kommt nix aus dem Überlauf heraus. Würde jetzt den Vergaser einmal öffnen und nach dem Schwimmer und den Dichtungen schauen. Welchen Schwimmerstand hat ein zt vm26 Vergaser? Geschlossen liegt der bei mir bei 22mm

    Zwischen Vergaserwanne und vergaser finde ich immer ein Wenig grünes Öl nach kurzer Fahrt. Fahre übrigens Motul 800 rr. Muss ich da eine neue Dichtung verbauen?



    Außerdem fällt mir auf, dass sich nach kurzer Fahrt kleinen Bläschen unter dem Motor bilden. Hab da gleich Mal ein Foto von gemacht. Merkt man auch, da sie nach einer Fahrt Öl auf dem Boden verliert


  • Wieso? Das hat erst 3-4 tausend km runter?

    Was heißt erst 3- 4Tk runter? Nach einer Regeneration?

    Wenn ja, dann war die "Regeneration" wohl eher Pfusch als alles Andere...

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Nach über 3000 km hatte ich einen Lagerschaden. Den Motor hab ich dann gespalten und eben neu Regeneriert. Eine kurze Zeit später hatte ich dann auch das Problem mit dem Benzinverbrauch. Ich pfusche nicht bei einer Motorregeneration. Vorallem nicht bei diesem Motor, da er doch teurer gewesen ist und ich da lieber alles richtig mache. Was mir nur aufgefallen ist, dass sich die Mitteldichtung immer zur Seite geschoben hat. Daher habe ich sie noch zusätzlich mit Dichtmasse eingeschmiert damit sie nicht weiter verrutscht.

  • Wie Mitteldichtung verschoben? Normalerweise hast du 2 Stifte zur Arritierung, die in die linke Motorhälfte einsetzen und darauf die Mitteldichtung - da verschiebt sich dann nichts.

  • Wie Mitteldichtung verschoben? Normalerweise hast du 2 Stifte zur Arritierung, die in die linke Motorhälfte einsetzen und darauf die Mitteldichtung - da verschiebt sich dann nichts.

    Ja genau jedoch hat die Dichtung immer ungefähr an der Stelle wo sie nicht ganz dicht war nen kleinen bogen gemacht. War mir auch neu, da ich davor nie Probleme mit der blauen kautasit Dichtung hatte.



    Ja, die Motorhälften gehören zusammen. Die Dichtung hatte einfach nen Kleinen Knick gehabt und sich somit immer nach außen gedrückt.

    Die verschiebt sich auch so nicht.

    aber hier wird ja nich gepfuscht und lieber alles richtig gemacht

    Sie hat sich nicht wirklich verschoben sondern war eher geknickt wodurch sie dann nicht richtig gedichtet hätte. Hab die dann mit Dichtmasse eingeschmiert und fixiert. Bei der Montage gab's dann auch keine Probleme mehr. Weiß ja nicht was du unter Pfusch verstehst.

  • Man kann doch eine Dichtung auch so mit Dichtmasse einschmieren. Hab ich dieses Mal auch gemacht und dabe ist dieser kleine Knick in der Dichtung auch beseitigt. Oder was hätte ich dann tun sollen?

    Ansonsten ist der Motor ohne jegliche Probleme und mit Spezialwerkzeugen gebaut worden.



    Ganz einfach. Wenn sich nach dem Eingriff der gewünschte Erfolg nicht einstellt.

    Ich hatte meim gewünschten Erfolg doch. Der kleine Knick in der Dichtung war danach weg und ich konnte problemlos weiterarbeiten. Oder glaubt ihr, dass das die Ursache für meinen erhöhten Benzinverbrauch ist. Würde dann heißen, dass ich nh neue Dichtung (Lager, Dichtringe natürlich auch) Verbauen muss oder?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!