-simme- ein Loch ist hinter der Hupe: 8cm2 , dann über der Ansaugung, also dem Blech sind unter der Sitzbank nochmal Löcher mit einer Gesamtgröße von ca 15cm2 und dann links neben dem Blech bei der bereits bestehenden Ansaugung von Außen sind nochmal Löcher zur anderen Seite des Herzkasten mit einer Fläche von ca 25cm2. (Ich weiß auch nicht was du damit meinst, dass "weniger manchmal mehr ist" , dass wäre im Bezug auf die Luft nämlich kompletter Schwachsinn, denn es gibt nicht zu viel Luft sondern nur zu wenig Spritt auf die Menge der Luft)
tom98 Ja da fragt man sich halt woran hatzs jelegen ne, aber ich hab jetzt nochmal das Quetschmaß gemessen und das war bei 0,7mm (zu klein), weswegen ich das auf 1mm erweitert habe und jetzt merkt man schon, dass die Leistung nicht nachlässt, wenn man eine Weile gefahren ist. Die NGK B9 HS hat jetzt auch noch nicht viel über die Temperatur ausgesagt, weil man die bestimmt 300-400 Kilometer fahren muss damit die einheitlich gefärbt ist( liegt denke an dem Öl - Motul 800 Off Road, was gefühlt garne verbrennt, dafür aber extrem gut schmiert). Aso und ich hab nachdem ich das Quetschmaß geändert habe, die Hauptdüse von 115 auf 105 verkleinert, da es maßlos überfettet hat, ich denke eine 100er wäre noch besser aber ich möchte ohne ein klares Zeichen von der Kerze nicht kleiner gehen. (übrigens ist der Vergaserturm oben mit einer Gummidichtung abgedichtet und fest verschraubt, also denk ich ne, dass es daran gelegen hat/liegt)
Bitte keine Doppelposts innerhalb von 24h. Lieber die Editierfunktion nutzen! Danke Dit Helmchen