S50 nur 55Km/h (Leistungsproblem im 3.Gang)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das musst du mir bitte bissl genauer erklären. Danke.

    Die ganz billigen MZA Auspuffanlagen sind in ihrem Inneren nicht korrekt aufgebaut. Ich glaube die kann man auch immer noch kaufen. Kein Gegenkonus, falsche Durchmesser irgendwelche einfacher herzustellenden Alternativen...etc. MZA wird zwar langsam besser aber ich bin da immer noch vorsichtig gerade der Auspuff scheint mit sozialistischer Magie hergestellt worden zu sein die man nicht richtig kopieren kann oder will

  • Ist das 14er-Ritzel ok?

    Habt Ihr eine Empfehlung für einen Auspuff?

    Der aktuell verbaute stammt noch vom Vorbesitzer.

    Die Zündzeitpunkte der VAPE wurden von mir noch nicht überprüft.

  • 14er Ritzel ist Standard ja.

    Selbst mit dem Auspuff mit Prallblech sollten 60km/h drin sein. Das kannst du aber auch einfach prüfen in dem nachschaust, dabei gleich schauen ob der zugesetzt ist. Zündzeitpunkt solltest du dann mal prüfen (oder lassen) - sollte mal abgeblitzt werden.

  • 14 Ritzel ist laut Oldenburger Mopedfreunde korrekt. Vorne 14, hinten 34

    Auspuff wäre ja erst mal die Frage ob denn ein einigermaßen korrekter Nachbau verbaut ist. Man verliert bei gefühlt 10 Qualitätsstufen gern den Überblick als Käufer. Zugesetzt haben wird er sich nach 1000km nicht es sei denn für fährst 1:10 Altölgemisch :S . Entweder mach ich heut abend mal ein Foto von meinen ochinol DDR oder du gehst kurz in die Bildersuche

  • Auf dem Auspuff steht MZA 1137905.

    Ich bin zu Beginn 1:25 gefahren und zuletzt 1:33. Dies war auch die Empfehlung der Werkstatt.

    Dass der Auspuff zugesetzt ist kann ich mir auch nicht vorstellen und deshalb die Leistung gering ist, weil das Problem schon seit Kauf und vor Einbau VAPA und vor der Motorgenerierung bestand.


    Wie weit soll/darf der Auspuff und der Krümmer ineinander gesteckt werden?

    Ich hatte schon mal gelesen, dass es bei einer falschen Montage auch zu Leistungsproblem kommen kann.


    Ich würde jetzt also das 14er-Ritzel als Problemursuche ausschließen.


    Als Nächstes werde ich die Zündzeitpunkte der VAPE überprüfen (lassen) und ich bräuchte bitte von euch noch einen Tipp/Empfehlung zum Thema Auspuff (i.O. oder wechseln?) und zur Montage mit dem Krümmer.


    Besten Dank.

    Nico

  • Ritzel ist i.O.


    Zündzeitpunkt sollte von der Fachwerkstatt korrekt eingestellt wurden sein, da am besten nochmal nachfragen. Da die Kurbelwelle ersetzt wurde spielt keine Rolle wo die Original Markierung ist, sehr unterschiedlich.


    wenn der Auspuff innen nicht leer ist sondern einen Gegenkegel oder ein Prallblech besitzt sind die 60km/h drin. Ob dieser komplett zugesetzt ist hört man eig, bzw. merkt man wenn kaum noch Abgas hinten austritt.


    Ich sage eig immer eine Tankfüllung 1:33 und gut beim einfahren. In der Tat setzt das sonst nur alles zu.

  • Also 1:25 ist schon wirklich extrem viel Öl. Da war der Motorbauer wohl übervorsichtig. 1:50 ist beim M53 im Normalbetrieb und nicht vergessen das die Motoren in den 70ern entwickelt wurden mit den "hervorragenden" Schmierölen aus der Mangelwirtschaft. Heutige Öle sind sehr viel besser die Schmierwirkung ist etwa doppelt so hoch. Fahr 1:50 sonst ist dein Auspuff wirklich bald zu und die Kolbenringe verkokt


    Ohne in den Aupuff reinzuschauen kann man da nichts von der Nummer ablesen.


    Aufgesteckt wird er ca 2,5cm

  • Ich habe den von Tommy regenerierten Motor mit 1:33 ca. 1.000 km vom Sohnemann einfahren lassen, die letzten 500 km 1:50 und Knilch ist sehr zufrieden mit dem Speed. MMB-Tacho 70 km/h..., Audi dahinter Tacho 65 - und der Knilch ist 1,83 mit 85 kg.

    Esse ein MZA-Nachbau, seit kurzem mit Querschnittsoptimierung (Delle Unterseite nach Landung...).

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!