Ich habe nun Mal die Hohlschaltwelle getauscht,
Eine ausgelutschte gegen eine andere ausgelutschte?
Denn neu ist die nicht.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Ich habe nun Mal die Hohlschaltwelle getauscht,
Eine ausgelutschte gegen eine andere ausgelutschte?
Denn neu ist die nicht.
Ja, aber diese hat vorher in einem Moped funktioniert... Das Problem erscheint mir vom gefühlt auch nicht von der Hohlschaltwelle zu kommen
Ich hatte vor kurzen auch so etwas. Unter Last ist der 4 & 5 Gang heraus gesprungen. Ich brauchte eine neue Ziehkeilwelle, Schaltkugeln und eine neue Antriebs / Lochwelle & Kleinteile.
So ich habe den Ziehkeil gerade erfolgreich rausgeholt, geht sehr gut auch ohne Hammer . Der Ziehkeil sieht aber sehr sehr gut aus, sodass es eigentlich nur noch die Ziehkeil-Welle oder die Kugel sein kann, weil das Problem trotzdem besteht, auch wenn Schaltwalze etc alles ausgebaut ist. Somit geht es doch wieder ans spalten schätze ich
So ich habe den Ziehkeil gerade erfolgreich rausgeholt, geht sehr gut auch ohne Hammer
. Der Ziehkeil sieht aber sehr sehr gut aus, sodass es eigentlich nur noch die Ziehkeil-Welle oder die Kugel sein kann, weil das Problem trotzdem besteht, auch wenn Schaltwalze etc alles ausgebaut ist. Somit geht es doch wieder ans spalten schätze ich
Ich weiß nicht ob ich es schon gesagt habe?!
Schick den Motor zu jemanden der das kann!
Ich gehe davon aus,daß es entweder an der Walze ,der Hohlwelle,der Montage oder an der Einstellung liegt.
Funktionierte die Schaltung vorher?
Wenn ja,was soll nun mit der Welle oder den Kugeln passiert sein?
Die Schaltung hat, als wir das Moped gekauft haben auch nicht richtig funktioniert, hat mir mein Bruder gerade gesagt, war beim erneuern ein Kommunikationsfehler. Ich schließe Schaltwalze, etc. aus, weil ohne die Schaltvorrichtung der Ziehkeil auch im 4. Gang so schwer zu bewegen geht, aber in den anderen recht einfach. Die anderen kann ich mir der Hand, bzw mit leichtem Drücken von der Gegenseite schalten, den 4. gar nicht. Ich schätze Mal, dass da eher das Getriebe an sich das Problem ist und nicht die Schaltvorrichtung... Oder?
Den Zustand der Ritzel können wir nicht beurteilen. Der Verschleiß ist eher innen. Für gewöhnlich ist das große 44Z verschlissen. Merkt man aber wenn man das Kippspiel der Ritzel auf der Welle vergleicht. Diese sieht allerdings auch schon recht verbraucht aus
Okay, da schau ich Mal und bestelle erstmal alle Kugeln neu und bei Bedarf Ritzel und Welle gleich mit. Ich danke euch erstmal und melde mich nochmal wenn alles zusammengebaut ist und hoffentlich dann auch funktioniert
So ich habe nun das Getriebe wieder zusammengesetzt und es gehen alle Gänge wunderbar rein... Bis auf den 4. wie zuvor auch schon . Ich weiß jetzt echt nicht mehr woran das liegen könnte... Doch der Ziehkeil? Weil bei allen anderen Gängen gehen die kleinen Arretierkugeln ja sauber rein, vlt ist die Stelle wo der 4. einrasten verschlissen? Aber sieht eigentlich nicht danach aus... Ziehkeil-Welle denke ich eigentlich auch nicht, weil die großen Kugeln rasten ja ein, nur eben der Ziehkeil nicht an den kleinen sodass der Gang wieder raus springt...
Hat noch einer eine Idee?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!