Moped ohne Getriebeöl im leerlauf (bin noch Anfänger)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da dies ein Forum für Simsons ist...


    Klar ist das hier ein Forum für Simsons. Aber wenn die Mehrheit der Forennutzer sich fragt ob du trollst, solltest du bei der nächsten Frage noch mal nachdenken bevor du hier eine Frage stellst.


    Ich meine: was hast du dir von dieser hier Frage erwartet? Selbstverständlich wird dir hier KEINER dazu raten den Motor ohne Getriebeöl laufen zu lassen. :a_zzblirre::a_zzblirre::a_zzblirre:

  • schwalbeclub

    Hat den Titel des Themas von „Moped ohne getiebeöl im leerlauf (bin noch Anfänger)“ zu „Moped ohne Getriebeöl im leerlauf (bin noch Anfänger)“ geändert.
  • Was kann denn passieren, so lange nur der Leerlauf drin ist und kein Gang eingelegt wird?

    In dem Fall würde sich vom Getriebe nichts bewegen und nur die Kupplung sich trocken mitdrehen. Kann der Kupplung in dem Fall was passieren?

  • Der Primärtrieb wird leiden, das Getriebe ebenso. Die Zahnräder drehen sich trotzdem und reiben sich aneinander. Der Primärtrieb hält ohne Öl etwa 5 tkm bei ~120 km täglich, also ne ganze Weile 8) , dann isses aber endgültig Essig mitm Vortrieb, da das Ritzel auf der Kurbelwelle dann komplett abgearbeitet is, und nur mit Reibung funktioniert das nich. 1994 selber erlebt. Von 10. ..15 Sekunden ohne Öl dürften keine fühlbaren Schäden zu erwarten sein. Kommt halt drauf an, wie lange die Pflanze den Motor laufen lassen will. Und wie gut alles vorher in Schuss war. Bei mir war alles noch fast werksneu, die Kiste (S51/1B) hatte 1993 etwa 10 tkm auf der Uhr, als ich sie bekommen hab.


    Gruss


    Mutschy

  • Und genau das war der Grund

    Und so wurde Deine Karriere als Motorregenerator geboren ... :D

    Bei der Fahrt hast Du die Kupplung natürlich genutzt, und immer wieder trocken getrennt und verbunden. Würde der Kupplung nur im Leerlauf, also dauerhaft getrennt, auch etwas passieren?

    Wobei, genau genommen ist sie im Leerlauf ja auch verbunden und nicht getrennt, es wird nur kein Gangzahnrad mitgenommen.

  • Wie kommst du auf die Idee, dass sich im Leerlauf kein Gangrad dreht?


    Wie entsteht denn der Gangschluss im Ziehkeilgetriebe des M5X1 und wie sieht dann der Leerlauf aus? :lookaround:

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!