Eine vom Händler kostet ca 1500 im nicht sonderlich guten Zustand zum selber restaurieren mit 4gang.
Eine s50 ist meist günstiger.
mit echten deutschen Papieren????
Wo lebst denn Du ??
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Eine vom Händler kostet ca 1500 im nicht sonderlich guten Zustand zum selber restaurieren mit 4gang.
Eine s50 ist meist günstiger.
mit echten deutschen Papieren????
Wo lebst denn Du ??
die 4 hat ne gewisse Ähnlichkeit mit der 1
mit echten deutschen Papieren????
Wo lebst denn Du ??
In der Vergangenheit
Mit dem Motor regenerieren war nicht das selber Machen gemeint, sondern das machen lassen.
Mit 2.5 sollte man mindestens rechnen, wenns Echte Papiere und Fahrbar sein soll.
In der Vergangenheit
Mit dem Motor regenerieren war nicht das selber Machen gemeint, sondern das machen lassen.
Mit 2.5 sollte man mindestens rechnen, wenns Echte Papiere und Fahrbar sein soll.
und was is im 2. Beitrag?
mit echten deutschen Papieren????
Wo lebst denn Du ??
Natürlich ohne
Meine Rede...Ungarnmöhre oder getunten Scheiß. Kann schnell nach hinten losgehen.
Und das geht mit Fake Papieren, illegal eingeschlagen FIN uvm. weiter.
Danke für die Antworten…
Grundsätzlich würde ich gerne selbst daran rumschrauben, (Basiswerkzeug ist auch vorhanden, fehlt aber noch dies und das).
Ist halt nur die frage was es da so zu selbstmachen gibt. Motor würde ich mir nicht zutrauen ohne Hilfe zu regenerieren, falls der Rahmen rostig ist müsste ich diesen auch zum Lackierer geben etc…
Denke aber schon eher an etwas im schlechteren Zustand, dass ich dann hier und da wieder aufpeppe. Solange man einen Kaufvertrag macht und kba oder ddr Papiere dabei sind muss man sich wegen den Reimporten keine Sorgen machen oder?
Ddr Papiere fälschen gilt bei manchen schon als Volkssport, so dass man da immer Fachkundige Meinung für Braucht und ggf noch die Fin von Herrn Stege Prüfen lässt
Denke aber schon eher an etwas im schlechteren Zustand, dass ich dann hier und da wieder aufpeppe. Solange man einen Kaufvertrag macht und kba oder ddr Papiere dabei sind muss man sich wegen den Reimporten keine Sorgen machen oder?
Da liegt der Denkfehler. Im ersten Teil als auch im zweiten.
was willst du für nen Bock in schlechten Zustand ausgeben, was hast du dann noch zum Investieren und wieviel Zeit hast du für das Gemurkse, was du erst lernen musst.? Die Idee, da selber was zu machen ist ja an sich gut, aber das kostet enorm Zeit und oft teuer Lehrgeld.
Da wird noch genug kommen was du selber machen musst.
Solange man einen Kaufvertrag macht und kba oder ddr Papiere dabei sind muss man sich wegen den Reimporten keine Sorgen machen oder?
Und genau das ist schon ein Irrglaube.
Siehe meinen Beitrag vor deinen hier, was ich da geschrieben hatte.....
Also, ich hab den Schritt gemacht, den du planst.
Wie Herr Lehmann schon sagt, ne gute Grundausstattung Werkzeug sollte jeder haben. Polradabzieher, Spezialwerkzeug für die Kupplung, Meßuhr und n bißchen Kleinkram kostet nicht die Welt, ich glaube um die 100 Euro.
Mach dich aber drauf gefasst, dass du erst auf den zweiten Blick entdeckst, was noch zu machen ist.
Lernen kann man es dank der Handbücher wirklich gut. Aber es braucht verdammt viel Zeit.
Und genau das ist schon ein Irrglaube.
Siehe meinen Beitrag vor deinen hier, was ich da geschrieben hatte.....
Wie kann man denn dann am besten auf Nummer sicher gehen das es sich nicht um Fake Papiere etc… handelt?
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!