Schwalbe als erstes Moped?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi,

    zu allererst will ich sagen das es meine erste Nachricht in einem Internetforum überhaupt ist und ich deswegen vielleicht ein bisschen unbeholfen bin.Ich bin bald fast 14.5 Jahre alt und kann deshalb bald mit meinem AM Führerschein anfangen :juchuu:. Ich habe mich ein bisschen rumgeschaut und bin von einer Schwalbe sehr angetan nur leider muss man wie ich gehört habe viel rumschrauben. Da ich mich nie vorher mit Mopeds auseinander gesetzt habe, habe ich keine Ahnung von der Technik und vom reparieren. Deshalb wollte ich einfach mal fragen ob es dann wirklich schlau währe sich eine Schwalbe anzuschaffen oder nicht? Kann man sich das auch selbst beibringen und „Anleitungen“ zum reparieren im Internet finden? Oder gibt es Handbücher für sowas? Ich freu mich auf eure Antworten bzw. Empfehlungen.

  • Moin Fabian.

    Erstmal im vorraus, wenn du einmal so ein Teil gefahren bist, willst du nie wieder ohne?


    Das die unzuverlässig sind stimmt nicht, bzw nicht ganz.

    Wenn man einmal alles vernünftig hat, sprich Motor gut, Vergaser abgestimmt, wartungsfreie Zündung alle Lager und Buchsen gut, dann hat man ein extrem zuverlässiges Alltagsgefährt.


    Meine Schwalbe läuft seid mittlerweile 4500 Kilometern in 4 Monaten Problemfrei

    Mit Vape, Stino 50er



    Wenn's zum Schrauben kommt, es gibt Lektüre, es gibt YouTube, es gibt Foren und es gibt nahezu überall jemanden, der sich damit auskennt, wenn man nach ihm sucht.


    Viel ist learning by Doing und das an was man sich nicht rantraut kann man machen lassen.



    Wichtig ist aber, nur ein Moped mit echten Papieren kaufen

    Keine Ungestempelten DEKRA wische oder Gefälschte ddr Papiere.



    Aus welcher Ecke kommst du denn?



    Gruß

    Moritz

  • Grüße Fabian.

    Das Internet ist (fast) grenzenlos und es gibt unzählige Videos und auf Foren, wo über die Technik und andere Probleme berichtet wurden. Die endgültige Entscheidung kann dir keiner Abnehmen, wofür du dich entscheidest. Ob Schwalbe, S51 oder auch andere Modelle, liegt allein an dir. Tipps und Tricks findest du im Netz genug.

    :Beer:

  • Moin Fabian,

    ich hab selber zwei linke Hände und hab lang überlegt, aber ne Simson ist ne gute Sache, um Sachen zu lernen. Es gibt viel Literatur, online gibt es auch viel Know How und hier bist du auch richtig gelandet. Also ran an die Buletten! :rotate:


    P. S. Für Sachen am Motor (und auch andere Dinge) gibt's hier auch einige, die ihre Unterstützung gegen ein paar Euro anbieten. Da solltest du als Anfänger vielleicht nicht gleich bei gehen. :biglaugh:

  • Moin Fabian,


    ich möchte Dir dieses Buch ans Herz legen: https://www.ddrmoped.de/shop/k…chichte-wartung-reparatur

    Es ist ein Goldschatz an gut bebilderten Anleitungen und Erklärungen. Ich habe es seit 13 Jahren bei mir und lese immer noch manchmal darin. Die ersten Jahre hatte ich es immer im Rucksack bei meinen Schwalbetouren, zusammen mit etwas Werkzeug für unterwegs.

    Ja, man muß immer mal wieder was schrauben. Doch das wertvolle ist: Man KANN es auch, und braucht für 99% der möglichen Probleme keine Werkstatt.

    Ich habe vor 13 Jahren völlig ahnungslos mit einer sehr baufälligen Schwalbe und dem Buch angefangen. Ich fahre sie heute noch und werde sie niemals hergeben.

  • erstmal Riesendank an so schnelle Antworten!!! :rotwerd:

    Ich komme aus Bochum, NRW

    ich glaube die Stadt ist relativ unbekannt also von der Lage her ca 1 Stunde und 30 Min mit der S-Bahn von Köln entfernt. Gibt es dort Irgendwo gute Händler?

  • Hallo Fabian,


    herzlich Willkommen in der Simson-Welt!


    Ich kann dich beruhigen, wenn du keine zwei linken Hände hast, dann wirst auch du beim schrauben zurecht kommen.


    Schau mal bei YouTube, du wirst viel Hilfestellung finden.


    Wichtiger ist keinen Mist zu kaufen. Da sehe ich das größere Problem.


    Viele Grüße

    Kultmoped

    Sport frei!


    Kultmoped

  • Bochum ist dank Toto und Harry und Herrn Grönemeyer bekannter, als du vermutest. :biglaugh:


    Lies dich am besten in die Problematik "Exportmodell" ein, bevor du losziehst. Bei ebay Kleinanzeigen kann man durchaus Glück haben, musst aber Geduld mitbringen. Und-geschenkt gibt's die nicht, also am besten schon mal sparen.

  • Ich habe mal einen schnellen Blick in der Umgebung Bochum geworfen.


    Kriterium Nummer 1: Alles, wo keine Papiere dabei sind, kannst Du sofort vergessen. Wenn der Hinweis dabei steht "Papiere können beantragt werden", gleich doppelt vergessen.

    Bei KBA-Papieren: Interessant

    Bei DDR-Papieren: Gut hingucken und hier Bilder davon zeigen. Es gibt etliche Fälschungen.


    Interessant, günstig: https://www.ebay-kleinanzeigen…tlack/2205468433-305-1809

    Interessant, preislich Mittelfeld: https://www.ebay-kleinanzeigen…s-neu/2204390048-305-1824

    Baustelle zum Runterhandeln: https://www.ebay-kleinanzeigen…-51-1/2200292031-305-2063


    Guck auch mal in diesem Thread: Schwalbe KR51/2L Garagenfund, wenig KM (4280)! (& Simson STAR v. 1967)

    Ist bei Hamburg, also weit weg, sieht aber sehr interessant aus.


    Keine Schwalbe, sondern der Nachfolger SR50, sieht nach einem sehr guten Angebot aus: https://www.ebay-kleinanzeigen…iert/2194159955-306-16813


    Bei einer Besichtigung ist es meistens gut, einen Simson-Fahrer dabeizuhaben, der mal einen Blick wirft und eine Probefahrt macht. Idealerweise hat er mehr Erfahrung als er schwätzt.

    4 Mal editiert, zuletzt von MartinV ()

  • Hallo Moritz,

    Gilt das dann auch Bundesweit? Mir war so, das die neuen Bundesländer Vorreiter waren und ab Termin X erweitert wird. Ich weiß nur nicht, ob der Termin X noch sein wird oder ob er schon in der Vergangenheit liegt...

    Grüße S70fighter

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!