Schwalbe als erstes Moped?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Moritz,

    Gilt das dann auch Bundesweit? Mir war so, das die neuen Bundesländer Vorreiter waren und ab Termin X erweitert wird. Ich weiß nur nicht, ob der Termin X noch sein wird oder ob er schon in der Vergangenheit liegt...

    Grüße S70fighter

    Ja das gilt bundesweit. Die Voraussetzungen ist eben nur, dass es vor dem 28.02.1992 zugelassen sein musste

  • Danke für die Sucherei und die ganzen Links die du gefunden hast. Auch danke für die Tipps mit den Papieren. Das Ding ist Angebote müsst ihr mir nicht schicken, weil ich laut meinem Vater erst ein Moped kaufen darf wenn ich fertig bzw. kurz vor fertig mit dem Führerschein bin, damit das Schmuckstück nicht nur doof in der Gerage platz wegnimmt.

  • Ja das gilt bundesweit. Die Voraussetzungen ist eben nur, dass es vor dem 28.02.1992 zugelassen sein musste

    Nee, das ist Quark was da schreibst, hat mit dem Datum überhaupt nichts zu tun und KKR sind Zulassungsfrei.


    Es muss eine Betriebserlaubnis als KKR, mit 60km/h zulässiger Höchstgeschwindigkeit haben um es mit AM fahren zu dürfen.

    Bis 16 Jahren ist der AM-Schein nur in Deutschland gültig.


    Der Datum 28.02.1992, ist der Stichtag für für das Ende einer Übergangsregelung. für das erstmalige in Verkehr bringen einer Simson.

    Die Simson die nach der Wende ab 1990 bis 28.02.1992 erstmalige auf dem Gebiet der ehemaligen DDR in den verkehr gebracht wurden,

    haben eine BE mit 60km/h bekommen.

    Das heißt, die in den gebrauchten Ländern verkauft wurden haben nach bundesdeutschen Recht maximal eine BE mit 50km/h als KKR ausgestellt bekommen.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Moin.


    Willkommen. Ob man sich eine Schwalbe kaufen kann, auch wenn man nicht viel kann, hängt meines Erachtens davon ab, wie lernfähig du bist. Ich selber habe noch ein Motorrad, eine S50 und die Schwalbe kamen später dazu. Ich kannte mich vorher schon mit Technik etwas aus, jedoch ist die Technik der S50/Schwalbe eine ganz Andere. Und da die Schwalbe nun mal ein älteres Teil ist, KANN es durchaus sein, daß du zwischendurch auch mal etwas daran machen musst. Wenn die aber richtig fit ist, hast du ein echt zuverlässiges Fahrzeug, das richtig Spaß macht. Wenn ich wollte, würde ich jeden Tag damit zur Arbeit fahren. Geht aber leider nicht immer. Ich habe mittlerweile volles Vertrauen. Letztes mal 160km am Tag abgerissen, immer zuverlässig. Zumal schwimmst du im Stadtverkehr gut mit und dödelst nicht mit 45km/h durch den Rinnstein. Der große Vorteil an der Schwalbe ist, daß man die Technik sehr schnell erlernt. Alles ist leicht zu demontieren. Es ist alles stabil gebaut. Sie ist also sehr robust. Teile sind grösstenteils nicht teuer. Nur halt eben die Anschaffung. Und auch da sollte man genau hinschauen, was man bekommt. Am besten jemanden mitnehmen, der sich etwas auskennt. Grundcheck und dann halt die Schwachstellen.


    Wenn man null Bock hat, sich mit Technik auseinanderzusetzen, ist es meiner Meinung nach das falsche Fahrzeug.

    Wenn du technisch nicht versiert bist, aber lernfähig und Lust hast was zu lernen, dann ist das eine klare Empfehlung. Jedes Simson-modell wurde dafür entwickelt, daß man es leicht reparieren kann, zuverlässig und haltbar. Nicht umsonst sind es sehr beliebte Vater-Kind-Projekte.


    Gruß Maik

  • Moin.


    Ich hab das im Carport gemacht. Und die Teile abends wieder weggestapelt. Etwa 2 Monate, dann war sie fertig. Aber fast jede freie Stunde dran gearbeitet. Lackiert habe ich lediglich den Rahmen neu. Elektrik neu, Teile poliert, Räder eingespeicht, Einstellungsarbeiten.


    Dann noch langes Rätseln, warum die Aussetzer hatte...


    ...nochmal grübeln, basteln....


    ...in Foren rumnerven...


    ...basteln...


    ...Motor regenerieren lassen...


    ...jetzt alles gut. :biglaugh:



    Gruß Maik

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!