Hilfe S51 springt nicht mehr an.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich versteh das gerade nicht, warum guckt man nicht erstmal die üblichen verdächtigen durch und steckt einfach ne neue Kerze rein.


    Wer sagt dir das deine jetzt unter druck und last noch arbeitet, wer sagt dir das diese genug zündenergie hat? Nur weil es funkt heißt das nicht das dies richtig sein muss..



    Mfg ronny

  • Wer sagt dir das deine jetzt unter druck und last noch arbeitet, wer sagt dir das diese genug zündenergie hat? Nur weil es funkt heißt das nicht das dies richtig sein muss..

    er hat doch weiter oben schon geschrieben das die Kerze funkt, und damit ja in Ordnung sein muss. Also wird das schon so passen. :ironie:

  • Bin schon auf die Auflösung gespannt. (glaskugel)


    Ist es eigentlich noch so (bei den neueren kontaktlosen Zündungen), dass wenn an der Kerze kein Funke überspringt, der Funke in der Spule überspringen kann und diese schädigen kann. Was zum Beidpiel beim Zündfunke kontrollieren passieren kann, wenn die Kerze nicht auf Masse liegt.

    Und die Spule dann weniger Zündspannung hat - die dann für die 0,4mm nicht ausreicht.

    Es gibt doch bei der 51/1 mit innenliegender Spule dafür eine Sicherheitsfunkenstrecke.



    Das wäre in dem Fall natürlich extrem übel bei der Fehlersuche, weil nämlich der ZZP stimmt, der Fehler aber trotzdem an der Zündung liegt. :furious:

    Lehmannfan :juchuu:

  • Ist es eigentlich noch so (bei den neueren kontaktlosen Zündungen), dass wenn an der Kerze kein Funke überspringt, der Funke in der Spule überspringen kann und diese schädigen kann.

    Das ist so, ja. Die Hochspannung sucht sich seinen Weg


    Der blechummantelte Kerzenstecker wird auch gern zum Opfer

    Einmal editiert, zuletzt von lehmann ()

  • Ich bedanke mich erstmal für die mir entgegengebrachte Hilfe. Ferndiagnose ist schwer, bis unmöglich!!

    Ich habe Heute einen Schrauber gefunden der das seid Jahren im Nebenerwerb macht.


    Erste Diagnose: Kurbelwellen und Lager Schaden.

    Sollte noch mehr sein schreibe ich es noch.

  • Der Lagerschaden ist sicher. Ob er jetzt das einzige Problem ist sehen wir wenn der Motor wieder zusammen gebaut ist.

    Die Welle hatte Spiel in alle Richtungen.

  • Sch**** önes, rotes Fahrrad.

    Nichtdoch... hat die soviel Spiel, dass... :panic:

    Dann hat aber bestimmt auch das Polrad an den Spulen geschliffen?


    Du kannst den Motor auch zu Tacharo, oder TommyMaul schicken.

    Hier bei Dienstleistungen zu finden.


    Ich empfehle dir die braunen Vitonringe und Kautasit Dichtungen (trocken verbaut).

    Kautasitdichtungen sind angenehm zu verbauen, weil ohne Dichtmittel. Dazu müssen die Dichtflächen allerdings gut sein.

    Papierdichtungen und Dichtmittel ist immer ein Gebatze. Kann man machen.

    Papier trocken sifft irgendwann.


    Die Moppeds waren zu Ost Zeiten ein Autoersatz. die haben Kilometer drauf, dass einem schwindlig wird. Tachowellen waren Mangelware, die km Stände stimmen nie.

    Lehmannfan :juchuu:

    2 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • Leider zu oft erlebt das.

    Vor allem weil halt leider dann die meisten denken das die kerze geht und die sich dumm und dusselig suchen....

    :i_troest:

  • Der Lagerschaden ist sicher. Ob er jetzt das einzige Problem ist sehen wir wenn der Motor wieder zusammen gebaut ist.

    Die Welle hatte Spiel in alle Richtungen.

    Heißt das die Kurbelwellenlager so viel Spiel haben das die Simmerringe nicht mehr abgedichtet haben und deswegen der Motor nicht laufen wollte :kopfkratz:

    Da sollte aber auch der Rotor am Stator geschliffen haben.

  • So. Wie versprochen das Ergebnis.


    gewechselt wurden bei dem" gut aufgebauten" S51nach 200km :

    - Kupplungskorb

    - Kurbelwelle (Pleul ausgeschlagen)

    - Kurbelwellenlager

    - Motorgehäuse ( die Kurbelwellenlager konnten mit dem Finger ein und ausgedrückt werden)

    - Polrad (machte Zündprobleme)

    - Simmerringe.. Dichtungen, Kleinteile

    ..Moped hat jetzt gefühlte 5PS mehr.

    Beiträge wie das hätte könnte sollte im Vorfeld, hilft jetzt auch nicht mehr!!


    Ich danke Euch führ Eure Hilfebemühungen.

  • Auweiauwei. Ganz schöne Baustelle. Kommt mir sehr bekannt vor :rolleye:

    Du kaufst bei so nem Mopped immer die Katze im Sack.

    Es ist besser so, als wenn du jede Woche wegen was anderem liegen bleibst.

    Jetzt solltest du lange Zeit Ruhe haben.


    Die Zündung läuft?

    Welches Polrad hast du nun drauf, China, oder Vape?

    Lehmannfan :juchuu:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!