Hilfe S51 springt nicht mehr an.

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hilfe, Ich weis nicht weiter!!

    Hallo,

    Ich habe meinem Sohn vor einigen Wochen eine Simme S51 gekauft. Verbaut ist eine Vape Zündung. Wie sich jetzt rausstellt wohl ein China Nachbau.

    Wir sind ca. 200 km gefahren, und sie lief ganz gut. Am Donnerstag wollte ich zur Arbeit fahren, angetreten ging beim 3ten mal an und als ich den Helm aufsetzte wieder aus. Seid dem kein Zuck mehr.

    Diagnose:

    -Zündfunke vorhanden (Kerze rausgedreht, und auf den Zylinderkopf gelegt)

    -Kraftstoff läuft aber Kerze säuft ab

    - Luft vorhanden


    Meine Vermutung, das Polrad hat sich auf der Kurbelwelle gedreht. Ich habe es abgezogen, der Keil ist in Ordnung. Auf dem Polrad ist keinerlei Markierung!! (Wir haben zu dritt mehrfach bei unterschiedlichen Lichtverhältnissen nachgesehen)

    Was ich herausgefunden haben mach mich total wirr.

    Ich habe das Polrad untersucht, und geschaut wo der Nichtmagnet (der den Zündimpuls setzt) ist. Wenn ich das Polrad bei 1,5 vor OT mit Keil auf die Kurbelwelle setze, ist der Nichtmagnet genau da wo die Markierung auf der Grundplatte ist, also ca 90Grad zu den Gebern auf der Grundplatte versetzt.

    Habe ich irgendwo einen Denkfehler!?

    Die Simme ist aber 200km gefahren!


    Habe 2 Bilder angefügt. Die Markierung auf dem Polrad habe ich angebracht, das ist der Punkt wo der Nichtmagnet sitzt der den Zündzeitpunkt auslöst. Kolbenstellung 1,5mm vor OT.


    Ich danke allen die sich die Mühe gemacht haben den vielen Text zu lesen, und mir womöglich auch noch zu antworten.

    Und ja, ich habe vorher 2 Tage lang das Netz und das Forum durchforstet...

  • Du musst eigene Markierungen setzen und abblitzen, die vorhandenen Markierungen stimmen nie.

    Die dicke schwarze Spule müsste die Stromspule für die CDI/Zündspule sein.

    Und die zwei anderen die Pic Up Coils.

    Die Grundplatte kann sich theoretisch verdrehen.

    Anzeichen wären Fehlzündungen beim Anschieben.

    Kerze Nass trotz Funken kann auch undichte Simmerrige bedeuten. Was bei der S51 ohne Motor spalten geht.




    Aus welcher Gegend kommst du? Evtl kann jemand kurz und unverbindlich mal drüberkucken?


    Vape China Nachbau? :search:

    Es gab ne alte Version mit nicht eingegossenen Magneten.

    Wie sehen denn die anderen Teile aus, Laderegler und Zündspule?


    Wie ist die Motormasse verlegt?

    Lehmannfan :juchuu:

    Einmal editiert, zuletzt von chris78 () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von chris78 mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • @ chris78 Danke fürs schnelle antworten

    1. Ich wohne in Thüringen Landkreis Gotha

    2- Anschieben, an kicken kein Zuck!! Bei nem Simmerring hätte ich erstmal einen schlechten Lauf vermutet (aber nicht gewusst)

    3. Die Polscheibe ist mit Sicherheit eingegossen ( Kunststoff) aber es ist nirgends eine Bezeichnung oder irgendwas drauf

    4. Zündspule und Laderegler sind im rechten Seitendeckel sehen gut aus die Zündspule macht ja auch Funken der Regler ist ja nur fürs Batterie laden und die nachfolgende Stromversorgung.

    5. Eine Motormasse scheint nicht verlegt, ABER das hatte ich schon mit einem Messkabel vom Multimeter von der Zündspule zum Zylinderkopf testweise. Steht aber dann auf der Agenda.

    6. Blitzer habe ich nicht.

    7. Aus meinem Verständnis sind ja die Magnete um 90Grad falsch in der Polscheibe angeordnet. Das bekommst du auch nicht mit verdrehen der Grundplatte hin. Aber es muss ja so gegangen sein. Oder ich verstehe was falsch

  • Mach mal Bilder!

    Ich möchte nur wissen, ob das von Vape ist, oder nicht. Bisher siehts tatsächlich nach ner Kopie aus, nirgends eine Bezichnung.

    Ohne Motormasse gehen Bauteile der Zündung und der Laderegler kaputt.


    Bei einem Übergangswiderstand kann das Multimeter mit dem geringen Prüfstrom 0 Ohm anzeigen, aber unter Last reichts dann nicht.


    Bei einer kontaktlosen Zündung kommst du ohne Blitzer nicht weiter.

    Die hier ist top, weil sie mit batterien betrieben wird => sehr bequem in der Anwendung.

    https://www.ebay.de/itm/254215…666a0b:g:wcQAAOSwBLlVLTXv

    Natürlich gent auch jede andere.


    Dann brauchst du zum Suchen von OT umd zum Anzeichnen noch den hier:

    https://www.ebay.de/itm/254754…90058e:g:1GYAAOSwe~BfjzU9


    Oder die Messuhr:

    https://www.ebay.de/itm/112776…0689a8:g:0vcAAOSw0Uthaah-



    Anders kannst du die Zündung als Fehlerquelle nicht ausschließen.

    Oder es guckt jemand vom Forum, der die Sachen hat, mal drüber.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Ich weis das die Fehlersuche mit dem passenden Werkzeug deutlich einfacher und sonst auch oft unmöglich ist.

    ich hab das Problem das der Sohn die nächste Woche zum Praktikum fahren müsste. (Grüße an die Politiker in Berlin. Ohne Bus nützt auch das 9€ Ticket nichts.)

    Nächsten Samstag kommt mein Schrauber aus dem Urlaub wieder.

    ... und ich habs kaput gemacht!!

    :puke:

  • Es ist nicht nur ein OT Sucher. Damit kann man auch messen. Ich hab den mal für 15 Euro gekauft, wieso ist der so teuer geworden :kopfkratz:

    Ich mag den, weil der einfach in der Anwendung ist. Der funktioniert hervorragend.

    Ich komme damit aufs selbe Ergebnis, wie mit der Uhr. Es geht beides.

    Die Uhr ist billiger => nimm die Uhr.


    Zitat

    Wenn das Mopped zuverlässig sein soll und das eine Nachbauzündung ist, würde ich die ungetestet rauswerfen. Und dann entweder eine DDR Zündung mit ALK einbauen, oder eine neue Vape. Sonst bist du alle 5 Minuten am Schrauben - und musst deinen Sohn irgendwo abholen.


    Das 9 Euro Ticket? Können die sich sonstwo hinschieben.



    Weitere Fehlersuche:

    Ich würde beim ZZP anfangen. ZZP muss stimmen, muss bleiben (darf nicht hin und her springen).


    Klassiker zum Abarbeiten:

    - Schwimmer durchgegammelt und abgesoffen

    - Schwimmerstand falsch

    - Chockegummi undicht oder Chocke Schieber hängt offen fest.

    - Düsennadel in Düsenstock gefallen

    - Rost aus dem Tank im Vergaser


    Und dann gehts eigentlich schon richtung Simmerringe.

    Riecht die Kerze nach Sprit, oder Getriebeöl?

    Lehmannfan :juchuu:

    Einmal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • Es ist nicht nur ein OT Sucher. Damit kann man auch messen.

    kann man mit messen, ja. Aber Unterbrecher mit einstellen wird nüscht. Da brauch ich Spiel und muss Uhr und Signal zugleich beobachten.


    Und warum das 9Makticket in den Arsch schieben?? Du willst doch auch mal an die Ostsee fahrn und ein Fischbrötchen essen

  • Du kannst mit dem Sucher Markierungen machen und anhand derer dann den Kontakt einstellen. Das Polrad ist dann die Uhr.

    Ist ein schönes Set mit der Uhr und man kann gut damit arbeiten. Hatte früher nur den Sucher.


    Apropo ZZP - die S51 bekommt doch 1,8 v.OT?

    Gut, laufen tut die auch mit 1,5.



    ÖPNV... Zombieapokalypse :panic:

    Lehmannfan :juchuu:

    Einmal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • hat sich evtl. die Grundplatte verdreht? Die Befestigung mit den Krallen ist ja nicht so das Gelbe vom Ei.

    Meiner Meinung nach,müßtest du zuerst mal rausfinden,wie muß das Polrad zur Grundplatte stehen beim Z.z.p.

    Du schreibst du hast keine Markierungen am Polrad bzw. an der Grundplatte,die sollten auf jeden Fall

    vorhanden sein,was unabhängig von der letztendlichen Einstellung am Motor ist.

    Jan.

  • Danke für die Vielen Antworten.


    - Grundplatte ist definitiv fest. Auf der Grundplatte ist auch eine Markierung, die nützt aber wenig wenn das Polrad keine Markierung hat.

    - Auf den verbauten Teilen steht nirgends eine Herstellerbezeichnung. Also scheint das definitiv eine Chinakopie zu sein. Aber es ist ja gegangen!!


    -Vergaser und Luftfilter haben wir erst einen NEUEN vor 150km eingebaut. Sollte also fit seien.

    - Vorm Vergaser ist ein extra Benzinfilter verbaut der ist auch ok und sauber. Benzin läuft konstant aus dem Benzinschlauch. Probleme seitens Vergaser würde ich deswegen einfach mal ausschließen wollen.

    - Wie sind Eure Erfahrungen seitens der Simmerringe. Kommt aus mit einem mal, oder deutet sich das über eine gewisse Zeit irgendwie an?

  • Gerade bei neuen Vergasern sind die Schwimmer manchmal undicht ab Werk. Hatte ich mehrmals. Ist der Schwimmerstand viel zu hoch säuft alles ab. Wenn sich an der Zündung nix verdreht haben kann und Funke da ist, würde ich die eher ausschließen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!