Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hallöle ich hatte mir da mal bei conrad Led´s ausgesucht (>>>>>LINK<<<<<
    Wo muss ich die anschliessen ? Einfach an die Batarie mit einen schalter verbunden oder wie ???
    Also wie und wo muss ich die anklemmen ???????(
    --
    Wenn jemand eine Bratwurst brät, braucht er wohl ein Bratwurstbratgerät!
    Wer andern eine Grube gräbt,der braucht ein Grubengrabgerät!
    Wer Freiheit liebt und Einigkeit der trinkt auch mal ne kleinigkeit!:p

  • Der Link funzt nicht, mach mal das das klappt.


    Welche Betriebsspannung haben die LEDs denn?
    Was hast Du für eine Elektronik, 6 oder 12 V ?


    Du kannst LEDs normalerweise nicht so einfach an die Batterie anklemmen. dazu brauchst Du einen Vorwiderstand. Wie groß der sein muss kannste berechnen.


    Ich hab mir eine Schaltung gelötet welche die LEDs immer mit einer konstanten Spannung versorgt, egal ob man 6 oder 30 V Ausgangsspannung hat (dazwischen natürlich auch alles).


    MfG
    --
    :rotate: DREHmoment :rotate:

    Toyota Corolla VVT-i: 110 PS, Normverbrauch 7,2 l/100 km

  • Schau mal hier JFET
    so kannst du eine LED ohne Ohmschen Vorwiderstand betreiben.


    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

  • Ich hab ne 6v zündung!
    Bekomm ich son vorwiederstand im baumarkt???
    und wie wo muss ich die leds denn anklemmen (und den vorwiederstand)
    ?(
    --
    Wenn jemand eine Bratwurst brät, braucht er wohl ein Bratwurstbratgerät!
    Wer andern eine Grube gräbt,der braucht ein Grubengrabgerät!
    Wer Freiheit liebt und Einigkeit der trinkt auch mal ne kleinigkeit!:p

  • du musst dir die passenden wiederstände geben lassen, die löteste an den Pluspol der LED an. dann schließte das ganze mitm Schalter dazwischen an deine batterie an - fetig!
    --
    MfG Fragga
    Simson: SR50 C
    -bj 1988
    Möge das Möh mit dir sein.
    Simson - das einzig wahre auf deutschen Straßen!!

    MfG Fragga


    Fahrzeug:


    Mazda 626 GD von 1990 - 2,0i 90 PS!

  • Das mit dem Widerstand wird nicht so einfach werde, da du keine konstante Spannung hast (ja nach Ladezustand der Batterie und Drehzahl.
    Nimm lieber den JFET, der passt den Strom durch die LED immer konstant an.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

  • Also ich kenn mich nicht so mit schaltplänen aus...


    aber... wenn ich 6LED´s in reihe und die brauchen jeweils 1,6V anklemme dann komm ich doch locker über die 6Volt und den LED´s passiert nix ... oder?
    --
    -=[TITAN]=-

    [center][glow=#8080FF,5]:: TITAN ::[/glow]«BÖHSE ONKELZ»
    «BØ» 28.9.04 - RIESA - WIR SIND DABEI «BØ»[/center]

  • Glaube das mit 6 Stück in Reihe wird Murx. 6*1,6V=9,6V. Da fehlen dir selbst bei 7,2V (Batterie voll) 2,4V.
    Da werden deine LED´s nicht besonders leuchten, besser gar nicht.
    Nimm lieber 2 x 3 in Reihe und bau jeweils einen JFET davor. den Link hatte ich schon gepostet.
    So hast du bei jeder Spannung die richtige Stromstärke und deine LED sollten halten.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

  • Ich kann mit dem Schaltplan nich besonders viel anfangen :)


    kannst mir 2bauen und per post schicken?


    ich überweiß dir auch 5€ - 10€!


    versprochen!würd mich freuen!


    oder schick mir erstma ein bild wie das in original aussieht und welche Teile brauch ich?


    schaltplan hab i scho... *bahnhof*
    --
    -=[TITAN]=-

    [center][glow=#8080FF,5]:: TITAN ::[/glow]«BÖHSE ONKELZ»
    «BØ» 28.9.04 - RIESA - WIR SIND DABEI «BØ»[/center]

  • sorry, zum bauen fehlt mir momentan die zeit.


    du nimmst einfach ein stück Lochrasterplatine und lötest die Dioden alle ein (so wie du sie haben willst, der kurze Anschluss der Dioden ist die Kathode (-) und verbindest die Teile nach dem Schaltplan (Link oben, neu) + kommt an den Schalter und der an die Batterie, - an den Rahmen.
    --
    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

    Die Nummer, die Sie gewählt haben, ist imaginär. Bitte drehen Sie Ihr Telefon um 90 Grad und versuches Sie es erneut!

  • Ich hab aber wirklich kein Plan wie das machen soll... hab mir jetzt solche Transistoren bestellt (2Stücke) Typ BF 245A bei reichelt.de ... naja ich werd mal sehen...


    aber was bringt so ein einzelner Transistor, dass die LED nich durchschmort.... ???
    --
    -=[TITAN]=-

    [center][glow=#8080FF,5]:: TITAN ::[/glow]«BÖHSE ONKELZ»
    «BØ» 28.9.04 - RIESA - WIR SIND DABEI «BØ»[/center]

  • ich hab auch vor mir leds an zu bauen. das mitn löten und an batterie anschließen und so bekomm ich schon hin, aber wie mach ich die leds am besten fest... ich will sie als unterbodenbeleuchtung haben unterm sr50... an die trittbleche. ich weiß nicht wie ich die dort dran machen soll. klebeband kann man vergessen. ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!