Autohaus mit Simsonsparte

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Viel zu teuer und viel zu schlechter Allgemeinzustand.

  • Die Preise für Simsonmodelle sind in meinen Augen seit mindestens 5 Jahren völlig überzogen.


    Naja geh doch mal daher und Pack dir bei AKF bspw. nen Warenkorb zusammen. Für einen Vernünftigen Neuaufbau nimmst du schonmal mind. 1500€ Material in die Hand. So ein Moped ist als Basis schon kaum noch unter 1.000€ zu haben....


  • Naja geh doch mal daher und Pack dir bei AKF bspw. nen Warenkorb zusammen. Für einen Vernünftigen Neuaufbau nimmst du schonmal mind. 1500€ Material in die Hand. So ein Moped ist als Basis schon kaum noch unter 1.000€ zu haben....

    Und da is noch nix besonderes dran......geht schnell über 2k wenn es anständig gemacht sein soll- als Neuaufbau

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Der gewerblichen Verkäufer sind sich sicherlich auch bewusst, dass sie auch ne Gewährleistung geben müssen. Und da nun die Beweislastumkehr 12 Monate beträgt, sollte für die höhren Preise optisch und technisch einwandfreie Mopeds da stehen. Und wenn ich sehe, dass Rücklich- bzw. Blinkerkappen ohne E-Zeichen verkauft werden (wofür man sich strafbar macht), ist es mit der Seriösität des Gewerbetreibenden nicht weit her.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

    Einmal editiert, zuletzt von LordHelmchen ()

  • Macht das die kreditgebende Institution mit??

    Weil die wollen ja meisst einen Kaufvertrag sehen.

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • Wenns der Onkelstiefschwippschwager macht.. vermutlich. Irgendwie liest es sich jedenfalls so, als wäre das alles mehr, oder minder, in einer Hand.

  • Gehe da von mal aus das die Mopeds nicht vom AH selber verkauft werden, sondern im Auftrag

    und schon ist nichts mit Gewährleistung geben müssen....... :a_bowing:

    im Auftrag verkaufen is nich, da können die höchstens vermitteln

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!