Simson Schwalbe springt nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Genau. So ein mist?

    Naja ich denke das mache ich selber habe das bei kleineren Sachs Motoren auch schon oft gemacht und es gibt ja genügend Anleitungen.


    Anschieben ist keine Option. Das ist eine wirkliche Sonntags Simson. Da muss der Kickstarter funktionieren.?

  • Hättest du ne 2er (die ich gar nicht mag): Anlasser anpappen. Aber auch damit gibts grad derbe Probleme wie man hier lesen kann.

    Sei froh das du den 1er aufmachen kannst. Ich kann das nicht, und traue mir das auch nicht zu.



    Ahoi!



  • Ich wüsste da noch ne Quelle für ne Anleitung *tüdeldü*

    Du brauchst in jedem Fall ne (alte) Kochplatte oder ne Heissluftpistole, etwas Geduld und die richtige Welle. Neuer Dichtsatz ist nicht verkehrt, ebenso mindestens ein neues Lager der Kurbelwelle, sowie der passende Simmerring. Die Montage is für nen Neuling reichlich kompliziert. Lies dir am besten die Anleitung durch. Solltest du drauf kommen, dass es dich überfordert, tacharo hier ausm Forum kann dir da mit Sicherheit ein gutes Angebot machen. Das ist absolut keine Schande! Ne Schande wäre es, den Motor in Eigenregie zu ruinieren ;)


    Gruss


    Mutschy

  • Hm ich habe mir gerade mal einiges angeguckt und bin mir jetzt nicht mehr so sicher ob ich das selber mache.

    Man braucht ja schon alleine einige Werkzeuge und dann bin ich mir auch nicht sicher ob ich das alles 100%ig hinbekomme. Wenn der Motor jetzt schon nochmal auf muss dann auch vernünftig.

    Ich bin mir gerade nicht sicher was ich mache.

    Kann ich tacharo hier im Forum irgendwie eine Nachrricht senden?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!