Export-Simson oder nicht?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Zulassungspflichtig waren die in Ungarn auch nicht.

    Glaube ich nicht das über jede einzelne FIN ein Nachweis geführt haben und wenn, ob sie dies Unterlagen auch aushändigen ?


    Auch ist es ja bei weiten nicht so, das Simsons nur nach Ungarn exportiert wurde und jetzt nur aus Ungarn wieder Importiert werden, sind ja sind in viele Bruderländer exportiert wurden aus dem sie jetzt zurück geholt werden.



    Weil wir es gerade davon haben, wie kommt das KBA beim Indianerfahrrad hinterher kommen :kopfkratz: Wenn man eine Zweischrift für so Teil beim KBA beantragen will, landet man auf der Seite https://www.kba.de/SiteGlobals…ntegrator.html?nn=3503938

    Da steht "Das Kraftfahrt-Bundesamt kann den Nachweis der ABE nur erteilen, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:

    - Hauptrahmen und Typschild sind Original aus DDR-Produktion"

    Äh, wie genau soll das gehen bei einer Jawa :waiting:

  • "Ich dachte ich wäre gut vorbereitet (soweit möglich als nicht-Simson-Profi) "

    Sorry ,ich will dir nicht zu nahe treten, das warst du aber nicht wirklich.

    Alles gut, ich hab's ja selbst gemerkt, dass ich keine Ahnung hab (deshalb "dachte ich" das nur).


    So, Entwarnung, der Verkäufer hat sie übel gelaunt zurückgenommen. Er ist nach wie vor felsenfest der Überzeugung, dass es eine DDR-Simson ist, ich hab ihn dann in seinem Glauben gelassen und bin einfach nur froh, dass ich noch mal mit einem blauen Auge davon gekommen bin. :rotate:


    Das nächste Mal werde ich

    • bevor ich überhaupt zur Besichtigung losfahre die FIN und ein Foto vom Typenschild anfordern
    • Frank (hallo-stege) fragen ob er mir diese checken kann
    • Bilder posten und mir euren Expertenrat einholen

    Hab ich was vergessen?


    Dann bin ich also wieder auf der Suche nach einer gut erhaltenen Simson S51 Enduro. Danke für eure Unterstützung bei dieser Geschichte! :Beer:

  • Immerhin kann er sie dem nächsten jetzt mit abgestempelter BE verklammern :wacko:


    Kann hier nen Mod mal im Anschluss etwas aufräumen und den fred wieder seiner ursprünglichen Bestimmung zuführen?

    jahitbers Problem gerne in nen extra Fred ausgliedern.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Das nächste Mal werde ich

    bevor ich überhaupt zur Besichtigung losfahre die FIN und ein Foto vom Typenschild anfordern
    Frank (hallo-stege) fragen ob er mir diese checken kann
    Bilder posten und mir euren Expertenrat einholen

    klingt nach nem Plan

  • Grüße,

    Hätte eine Rahmennummer bei der ich gern wissen würde ob das ein Reimport war.

    Angabe lt. Typenschild:

    Nummer ist die 505438x S51 BJ 1982


    Dankeschön für Infos ?

    #dirtcatracing


    Simsoncross/ 100% Eigenbau

  • Dafür müsste man Fahrzeug, Typenschild und Motornummer/Typ sehen ...

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Servus liebe Freunde :P


    was mich grad Beschäftigt. Ein Kumpel von mir hat blauäugig eine S51 gekauft.


    Mal davon abgesehen, dass der Motor ein nicht Nummerngleicher zusammengewürfelter Haufen war....


    Bei welchem Modell ist die Hupe denn an der vorderen Schraube vom Obergurt befestigt? Diese zeigt trotzdem nach vorn. Deutet das auf Export hin?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!