H4 LED im Scheinwerfer Erfahrungen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Das passt schon zumindest bei den Osram. Glühwindel hat Fernlicht unten welches rundum leuchtet. Darüber weiter oben das Abblendlicht was halb verdeckt leuchtet. Und genau das macht die Osram auch. Die Brennpunkte liegen genau gleich.

  • Nun hab ichs wieder gelesen. Die Bauartgenehmigung der Osram H7 LEDs ist bis zum Ende des Jahres befristet. Das war die Absurdität.


    Ich weiß, H7 ungleich H4 :censored:

    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Nun hab ichs wieder gelesen. Die Bauartgenehmigung der Osram H7 LEDs ist bis zum Ende des Jahres befristet. Das war die Absurdität.

    das heißt alles die die h7 verbaut haben, müssen die 100€ teuren LED-lampen am Jahresende wieder ausbauen wenn die Genehmigung nicht verlängert wird?

    Wenn ja is das ja mal totaler Humbug. Das Lichtbild ist echt super, und die Ausleuchtung sauber, ohne blendeffekt...

  • https://www.osram.de/ecat/NIGH…PS01_3401765/ZMP_4062000/


    "Die Befristung der ABG ist nur relevant für OSRAM als Hersteller. Gekaufte Lampen bleiben weiterhin zugelassen und dürfen im Fahrzeug verbaut bleiben (Bestandsschutz). OSRAM bemüht sich außerdem darum die Gültigkeit der ABG zu verlängern, damit diese Lampen auch langfristig angeboten werden können"


    Und als Datum las ich jetzt 1.10.2022. Aber seis drum: kannst also drin lassen.


    Was habt ihr alle gegen nach oben gebogene Obergurte? Man wird doch damit schneller, weil man immer bergab fährt :D
    S 51 B1-3 - Projekt "grüne Hölle":bounce:

    Zitat von tacharo

    Mann,bin ich blöd!!

  • Die meisten neueren Fahrzeuge haben doch eh H4, Xenon oder schon serienmässig LED als Abblendlicht.



    Ich bin gerade am überlegen wo ich mal ne H7 in der Hand hatte - ich glaube bei irgendeinem Nebelscheinwerfer waren H7 drin...


    Im Endurobereich fahren viele Kollegen schon lange LED`s und sind alle begeistert. Strassenzulassung von der Lampe is dort eh das kleinste Problem.

  • Stimmt, bei denen die kein Xenon, oder LED haben, ist meist H7 verbaut,

    H4 haben die wenigsten neueren Fahrzeuge noch.

    Grad bei denen, die Xenon haben, ist oft eine H7 oder H1 zusätzlich als Fernlicht verbaut.

    Lichthupe mit Xenon (wenn die Brenner vorher nicht an waren), ist nicht gut für die Brenner. und außerdem haben sie nicht sofort volle Helligkeit.


    ciao Maris

    S51/1B mit LT60 Reso und 16N1-11, Enduroauspuff mit AOA1,Kunststoff Endurokotflügel, S53OR Schwinge, Kanzel S53 Beta MS50 und ZADI Zündschloß, VAPE, H4 Scheinwerferbirne, 12V/7,2Ah Gelbatterie, SR50 Telegabel, Endurofederbeine, , KOSO Zusatzinstrument mit Anzeige Temperatur, Uhrzeit und Batteriespannung, 17 Zoll Vorderrad, digitaler Drehzahlmesser im Eigenbau

  • Grad bei denen, die Xenon haben, ist oft eine H7 oder H1 zusätzlich als Fernlicht verbaut.

    Lichthupe mit Xenon (wenn die Brenner vorher nicht an waren), ist nicht gut für die Brenner. und außerdem haben sie nicht sofort volle Helligkeit.


    ciao Maris

    Also ich arbeite ja bekanntlich im vag Konzern, und da ist es seid Jahren üblich das wenn xenon verbaut ist, das Fernlicht auch darüber läuft.

    Und die Helligkeit die sie beim kurzen lichthupen haben, reicht vollkommen aus wenn die Brenner nicht bereits verschlissen sind.

  • Also ich arbeite ja bekanntlich im vag Konzern, und da ist es seid Jahren üblich das wenn xenon verbaut ist, das Fernlicht auch darüber läuft.

    Und die Helligkeit die sie beim kurzen lichthupen haben, reicht vollkommen aus wenn die Brenner nicht bereits verschlissen sind.


    Was bedeutet denn dann eigentlich Bi-Xenon?


    Also ich kenns nur von dem S3 8l mit Xenon - Ablendlicht mit Xenon, Fernlicht mit Halogen-Lampe. Wenn ichs richtig in Erinnerung hab, habs verdrängt mit der Verschissenen Ersatzteillage für nen grade mal 20 Jahre altes Auto...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!