Welche LED Lichtsysteme bist du den gefahren das du sagen kannst das die alle schlechter sind als Xenonlicht ?
Ich find gerade die Farbtemperatur besser da diese dem Tageslicht am nächsten kommt. Kommt aber natürlich auf den Hersteller an.
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Welche LED Lichtsysteme bist du den gefahren das du sagen kannst das die alle schlechter sind als Xenonlicht ?
Ich find gerade die Farbtemperatur besser da diese dem Tageslicht am nächsten kommt. Kommt aber natürlich auf den Hersteller an.
Welche LED Lichtsysteme bist du den gefahren das du sagen kannst das die alle schlechter sind als Xenonlicht ?
Ich find gerade die Farbtemperatur besser da diese dem Tageslicht am nächsten kommt. Kommt aber natürlich auf den Hersteller an.
Vag-konzern
Und nein, sie sind sicher nicht schlechter, aber ich persönlich finde sie schlechter. Da bin ich persönlich mit meinen d3s (oder war es d2s?) Brennern zufriedener.
Okay dann kann ich deine Meinung verstehen.
Ich bin mit meinen LED Scheinwerfern sehr zufrieden.
sind die von anderen Herstellern heller/anders? Kann mir nicht vorstellen das die ne andere farbtemperatur haben.
Im vorigen Post fehlte irgendwie noch was:
Es ist ja von Auge Auge unterschiedlich bei welcher farbtemperatur man gut sieht, wo der eine super sieht, is der andere quasi blind. Meine Kollegen sind auch super zufrieden mit LED-scheinwerfer.
Es ist ja von Auge Auge unterschiedlich bei welcher farbtemperatur man gut sieht,
das ist so. Das Auge ist für Sonnenlicht gebaut. Am besten sieht man das bei LS-Lampen. warmweiß, tageslicht...hellweiß
der Unterschied ist enorm.
Das Thema ist schon wieder ausgewuchert.
Ein Xenonbrenner in der Simme oder ein LED Scheinwerfer sind gut und schön aber auch unverschämt teuer.
Deshalb meine Frage zur Variante für arme.
Wie gesagt. Das funktioniert bei mir mit der Osram H4 sehr gut und ich bin zufrieden.
Vorteil ist auch noch das diese Lampe nur 14Watt frisst.
https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/h4-gluehlampen/
Demnach sind also die LEDs von Philips auch top. Leider natürlich ohne Genehmigung, aber zumindest laut Testergebnis ein perfektes Lichtbild.
Auf der Webseite von Philips werden 3 verschiedene Varianten angeboten. Ultinon 9000 scheinen hier Mittel der Wahl.
diesen ganzen Blödsinn verstehe ich eh nicht, wieso sind die alle ohne Genehmigung... man kann es auch einfach per einzelabnahme gültig machen. Wäre doch überhaupt kein Problem. Überprüfung der Helligkeit, der Ausleuchtung, der blendwirkung, des lichtbildes...
, wieso sind die alle ohne Genehmigung
hast du ne Ahnung was für Vorschriftswust in der EU existiert? Allein über KFZ-Spiegel 800 Seiten Vorschriften...........
diesen ganzen Blödsinn verstehe ich eh nicht, wieso sind die alle ohne Genehmigung... man kann es auch einfach per einzelabnahme gültig machen. Wäre doch überhaupt kein Problem. Überprüfung der Helligkeit, der Ausleuchtung, der blendwirkung, des lichtbildes...
So einfach wirds nicht sein mit der Einzelabnahme sonst würde das ja jeder machen. Bin im Maschinenbau tätig und dort irgendwas abnehmen zu lassen was von der Norm abweicht ist immer eine Katastrophe.
So einfach wirds nicht sein mit der Einzelabnahme sonst würde das ja jeder machen. Bin im Maschinenbau tätig und dort irgendwas abnehmen zu lassen was von der Norm abweicht ist immer eine Katastrophe.
Ja das meine ich ja. Du bekommst m Auto jeden scheiß eingetragen, felgen die da nie rauf gehörten, bremsen mit kleinen süßen Adaptern, fahrwerksteile die privat angepasst worden sind, aber Glühbirnen eines namhaften Herstellers die vernünftig funktionieren, die bekommt man nicht eingetragen...
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!