Und was genau bewirkt die Wärme in dem Kondensator?
Unterbrecherzündung startet bei Wärme nicht
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
Alterung der Komponenten, vielleicht? Damit ändert sich auch die eine oder andere Eigenschaft von Materialien...
Gruss
Mutschy
-
Und was genau bewirkt die Wärme in dem Kondensator?
Nun, aufgrund der Erwärmung dehnen sich die meisten Metalle aus. Hierbei könnte es zu inneren Kurzschlüssen kommen, wenn ich mich nicht irre. Zudem soll es bei diesen Kondensatoren so sein, dass diese schnell zerstört werden können, wenn die Mutter zu stark festgezogen wird und somit das Innere verdreht wird. So zumindest meine Kenntnisse aus der Erinnerung von früher.
-
[3d1tyed by v3g0] nicht mehr vorhandenen bezug und zitat entfernt
Der Themenstarter hat gefragt und es wurde einiges geantwortet.
Um mit wissenschaftlicher Genauigkeit zu arbeiten müsste man nun ins Detail gehen, was wir wohl alle hier nicht können. Dennoch stehen bestimmte Wirkung mit der angegebenen Ursache in direkter Verbindung. So eben meine Ausführungen zum Thema.
Sicher ist auch, dass sofern hier jemand um Rat fragt eigentlich auch sicher sein sollte eine Antwort zu erhalten. Diese könnten, nicht müssen, nämlich dazu führen ein sogenanntes Fehlerausschlussverfahren durchzuführen, um dann genau den Fehler herauszufinden, der dazu geführt hat das der Motor nicht läuft.
Zudem sind gute Antworten auch dazu geeignet etwas neues zu erfahren oder zu lernen, damit diese neuen Erkenntnisse fortan, auch bei neuen Simsonfreunden weiterleben bzw. weiter getragen werden. Was im eigentlichen Sinne auch gewollt ist.
Sicher bin ich keiner derer Experten, die aus dem Stehgreif alles herunterbeten können. Deshalb könnte, hätte oder würde ich gerne probieren. Eben Ausschlussverfahren.
Da es hier um darum ging, dass der Motor bei Wärme nicht startet, ist die Möglichkeit das bei dieser Unterbrecherzündung der Kondensator in die engere Wahl der Fehlerquelle rückt. Diese Bauteile werden seit jeher das sprichwörtliche „Versagen“ nachgesagt.
Wie gesagt, bin kein „Experte“ .
-
Diese Bauteile werden seit jeher das sprichwörtliche „Versagen“ nachgesagt.
Jetzt kommen wir auf den Punkt. ......"wird nachgesagt", und das nicht nur in diesem Forum.
-
Nabend,
Da du ja noch Ersatz Kondensatoren liegen hast, kann man die sicherlich mal einbauen und testen ob sich was verändert. Somit hättest du ja dein Problem.
Nach mein Kenntnisstand kann man heute 20 Kondensatoren kaufen und 3-5 haben den angegebenen wert. Somit baut man sich mit den Rest Fehler ein.
.....
Er schrieb doch,er habe noch Originale
-
Aber auch die originalen lassen sich zum/ als ALK (empfohlen) nutzen.
Selbst so bis zum Wechsel genutzt und war zufrieden.
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Ist mal ganz interessant.
Ich glaub, das video gab es hier schon mal.
-
[3d1ted by v3g0] spam entfernt, brauchbaren hinweis zum video stehen gelassen
1µF ist ein millionstel Farad, und kein 1000stel
-
[3d1ted by v3g0] zitate entfernt, da beiträge entfernt wurden. grundaussage war: nicht jede info im netz ist der heilige gral
Da muss ich den lehmann aber mal in Schutz nehmen. Es ist klar das bei Ausfällen der U Zündung der Kondensator schuld sein kann, aber eben nur evtll. Was wenn der TE ganz andere Probleme hat und am Ende nur die Kerze einen Weg hat?!
Mfg ronny
-
Genau. Deswegen muss man sofort die Ursache ermitteln. Ersatzkerze ran und gucken ob Funke kommt. Dazu kann die eingebaute ja drin bleiben. Wenn Funke, dann ist der Kondensatoro erst mal auszuschließen als Ursache.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!