Das ist ja eine krasse Technik! Also erstens, ist der Sitzbankkern langstreckentauglich oder genauso leicht einzudrücken wie das original Polster? Sieht nämlich auf dem Foto wie normaler Schaumstoff aus.
Und was ist das für eine Bastellei mit den Schrauben für den Bezug? Hast du unter jedes Loch eine Mutter geschweißt und ein kleines Blech zum klemmen gebohrt?
Und die letzte Frage, gab es den Bezug jetzt wieder online zu kaufen oder hast du den übers Forum bekommen?