Druckstange für Kupplung wiederholt gebrochen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, ich bin neu im Forum und habe gleich selber ein Problem und weiß nicht weiter. Bei meiner S51 ist zum zweiten Mal die rechte lange Druckstange gebrochen. Dies ist mir bereits vor zwei Wochen passiert. Als das war, war auch die Tellerfeder gebrochen und daher habe ich ein neues Kupplungspaket und neue Druckstangen verbaut also zwei lange und dazwischen die kurze. Dann habe ich die Kupplung nach meinem Gefühl und Recherche im Internet eingestellt.

    Beim Fahren hat es beim betätigen der Kupplung immer kurz vor Anschlag am Griff ein Knacken gegeben. Nun ist wieder die selbe Druckstange gebrochen.


    Woran kann das liegen? Warum ist zu viel Druck auf den Stangen? Oder habe ich die Kupplung nur falsch eingestellt?


    Ich wäre über Hilfe sehr dankbar.

  • von welchem Hersteller sind die Teile?

    Habe schon verschweißte Druckstangen gehabt aber gebrochen war noch keine.

    Das Knacken kommt meist von einem eingelaufenen Kupplungshebel am Motor.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Die Druckstangen sind von MZA und das Kupplungspaket hat mir ein Freund gegeben bei dem das noch rum lag also weiß ich da nicht von welchem Hersteller die sind.

    Das mit dem Hebel ist ein guter Hinweis. Da habe ich noch nicht dran gedacht. Werde dann wohl einen neues bestellen und verbauen.

  • Der Hebel ist bestellt. Die rechte Druckstange in Fahrtrichtung meine ich. Und das ist die zum Hebel hin. Daher denke ich die Diagnose mit dem Hebel wird vermutlich passen.

  • Wenn der Kupplungshebel am Motor so stark eingelaufen ist das die Druckstange daran hängen bleibt kann diese schon brechen. Also Hebel austauschen.

    Dann ist die Druckstange in Richtung des Hebels abgebrochen. Da hätte der Hebel an der Stelle wo die Druckstange anliegt schon eine schöne Vertiefung und die Druckstange rastet da ein und bricht ab.

    Einmal editiert, zuletzt von mo86 ()

  • Wie schon geshrieben wurde, ist ein Anzeichen für die eingearbeitete Druckstange, ein knacken beim Kupplungshebel ziehen. Bei mir war das auch einmal. Ich hatte den inneren Kupplungshebel ausgebaut, die Stelle beschliffen und Hartauftrag aufgeschweißt und wieder Plan gefräst. Bei JW-Sport gibt es einen verbesserten Hebel ( ca. 69€ ). Basis ist dort die härtere Hebelwelle vom S50 / alte Vogelserie. Von Jack Motors PL gibt es so etwas auch mit einen farbigen eloxierten CNC Hebel für ca. 38€. Zu empfehlen ist noch eine nadelgelagerte Kupplungsdruckplatte.

  • Danke für die vielen Tipps. Habe heute erstmal den Kupplungshebel entnommen und gesehen wie von euch vermutet, dass dort eine Einkerbung ist. Seltsamerweise habe ich beim rausfischen des abgebrochenen Druckstifts ebenfalls eine kleine Metallkugel herausgeholt, die anscheinend zwischen dem Stift und dem Hebel saß.


    Werde nächste Woche wenn die Bestellung eintrifft den neuen Hebel verbauen und hoffe damit erledigt sich das Problem.


    Hier auf Wunsch mal ein Foto von dem Hebel.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!