Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • und alles mit einer 60 ziger Zulassung?ich habe auch noch 2 komplette stehen eine S 51 und S51E nur leider beide ohne Plakette
    ach hätte ich die Papiere doch schon vor einem halben Jahr beantragt :p_aua: jetzt steh ich da
    sind beide definitiv DDR Mopets ich sag nur GST Hure


    MfG.


    Wo ist das Problem ein neues Typenschild zu schlagen und zu verbauen?


    Gibt es sichtbare Unterschiede(ausgenommen Patina/Nutzspuren) von Nachbau-und Originalplaketten?


    Verstehe die Problematik nicht ?(

  • Interessanter ist woher wie Jomen die Schlagzahlen bekommt, mit dem entsprechenden große und Schriftbild.
    Dann diese dann gleichmäßig einschlägt, das Abstände, Einschlagtiefe usw. auch alles gleichmäßig ist, so das es als originales durchgeht beim KBA.

  • Ich merke schon es geht nicht nur mir so, das Thema scheint so heiz zu sein, das sich sogar ein schon fast verlorenes
    Urgestein wie der Stege sich genötigt fühl aus seinem Ruhemodus heraus seinen Senf mit beizu tragen :juchuu: .
    Schöner wär allerdings gewesen mehr auf das Problem ein zu gehen und ob/wie man solche Fahrzeuge wieder auf die Straße bekommt,
    Oder ob es sinnvoller ist sie zu zerreißen und als Stückgut zu verscherbeln :kopfkratz:
    Gern auch als PN.
    MfG. Holger

  • Schöner wär allerdings gewesen mehr auf das Problem ein zu gehen und ob/wie man solche Fahrzeuge wieder auf die Straße bekommt,

    Ist doch schon mehrfach geschrieben wurden, über eine 21er Abnahme.
    Ist doch im Prinzip weiter vorne, alles erklärt worden.


    Typenschild kannst selber dran machen.
    Die Dekra interessiert das nicht ob es ein originales ist, oder nachgemachtes, nur dran muss eins sein mit den richtigen Daten.
    Die Dekra hier kann auch ein Typenschild auch ausdrucken, ist dann halt Folien-Aufkleber.

    Einmal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Theoretisch..... nur reiiin theoretisch.... das KBA will ja nur ein Foto vom Typenschild mit der Nummer drauf.
    Gibt da ein Programm, nennt sich Pho...hop :D

    2 Mal editiert, zuletzt von svart ()

  • Na keine wirkliche Ahnung ob so einfach, ein realistisches Bild hin bekommt, glaub ehr nicht.
    Was steht auf der KBA Seite, " Sie werden ausdrücklich darauf hingewiesen, wahrheitsgemäße Angaben zu machen."
    Hast ja dann den Beweis des Betruges quasi selber eingesendet......

  • Theoretisch..... nur reiiin theoretisch.... das KBA will ja nur ein Foto vom Typenschild mit der Nummer drauf.
    Gibt da ein Programm, nennt sich Pho...hop :D

    Genau, deswegen werden die Wartezeiten beim KBA noch länger, weil die dort eingereichten Fotos auch noch auf Manipulation überprüft werden müssen ...
    Übrigens: mit Photoshop kann man vielleicht etwas schön machen, aber nicht plausibel.

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

  • Ist doch schon mehrfach geschrieben wurden, über eine 21er Abnahme.
    Ist doch im Prinzip weiter vorne, alles erklärt worden.

    dann habe ich aber immer noch keine Zweitschrift sprich KBA Papiere mit eindeutiger 60 Kmh Zuordnung für den Rahmen/Fahrzeug.
    Oder greift die Dekra auf die KBA Dateien zurück oder Würfeln die die höchst Geschwindigkeit aus.
    Aber wenn ich bezüglich der 21-er etwas verpasst habe dann klärt mich bitte auf.

  • DEKRA hat die Schlüsselnummern zu Simson und erstellt auf der Basis und dem Baujahr die Papiere mit 60km/h Zulassung

    Nun da sich der Vorhang der Nacht von der Bühne hebt kann das Spiel beginnen, das uns vom Drama einer Kultur berichtet

  • dann habe ich aber immer noch keine Zweitschrift sprich KBA Papiere mit eindeutiger 60 Kmh Zuordnung für den Rahmen/Fahrzeug.

    Eine Zweischrift vom KBA brauchst dann auch nicht.
    Hast ja dann wie Interceptor schreibt, Papiere der Dekra/TÜV mit eindeutiger Zuordnung und das auch noch mit der Bestätigung von der Zulassungsstelle.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!