Kannst du mir mal:
a) das Schriftstück das du bei der DEKRA erhalten hast
b) das Schriftstück was du bei der Zulassungsstelle erhalten hast
jeweils ohne persönliche Daten per PN zukommen lassen?
Danke.

Typschild
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Was ist das genau?21er Abnahme?
Oder wie muss man sich das vorstellen?
In welchem Zustand muss das Moped sein?
Kosten?
Meinethalben auch per PN...Wie bei einer Hauptntersuchung,nur das halt ein 21er Gutachten ausgestellt wird.
Na technich in Ordnung und den Vorschriften entsprechen.
Ich habe letztes Jahr 90,10€ für das 21er Gutachten bei der Dekra bezahlt, plus 39,80€ auf der Zulassungsstelle. -
Kann mir das bitte jemand von euch beiden per PN senden.
Bei uns schaut der aaS so 8-( wenn ich dem mit so Fragen komme.
Wenn ich etwas konkretes in der Hand habe, muss ich mich nicht 1000mal erklären.Gleiches gilt auch für den Fürsten in der Zulassungsstelle.
-
ich sende dir morgen was.
-
Kann mir das bitte jemand von euch beiden per PN senden.
Bei uns schaut der aaS so 8-( wenn ich dem mit so Fragen komme.
Wenn ich etwas konkretes in der Hand habe, muss ich mich nicht 1000mal erklären.Gleiches gilt auch für den Fürsten in der Zulassungsstelle.
Verstehe jetzt nicht ganz was du möchtest.
Die Dekra stellt dir so Teil hier aus https://images.app.goo.gl/hTwsSUNoh8fwAcaq und so die andere Seite https://images.app.goo.gl/LokAsHXS97Jdpr2j6und die Zulassungsstelle stempelt mach da ihren Stempel/Siegel drauf ( ist da nicht drauf) , erst dann ist das dann eine gültige BE.
Schriftstück gibt es bei der Zulassungsstelle nicht, die füllen das 21er Gutachten nur aus und machen wie bereits gesagt, ihren Stempel drauf, Kostenpunkt 39,80€
Sieht dann so ungefähr aus https://images.app.goo.gl/GN8eDYTjs6YnRj. -
ich sende dir morgen was.
Danke.
Bitte mach doch ordentliche Frontalaufnahmen oder Scans davon.
Verstehe jetzt nicht ganz was du möchtest.
Im Prinzip hast du es doch verstanden, weil es eben auch nicht wirklich missverständlich war - es sei denn man möchte dagegen reden. 8-)
Ich bin nur nicht so internetafin und meine jährlichen Simsonphasen haben sich nun auch auf den Zeitraum Frühjahr eingedampft - somit weiß ich nicht, wo so etwas schon einmal abgelegt sein könnte und so weiter und sofort. -
- es sei denn man möchte dagegen reden. 8-)
Ach ja und da mache ich mir die Mühe mit dem links
Zitat von MarvinIch bin nur nicht so internetafin und meine jährlichen Simsonphasen haben sich nun auch auf den Zeitraum Frühjahr eingedampft - somit weiß ich nicht, wo so etwas schon einmal abgelegt sein könnte und so weiter und sofort.
Google kennst du schon oder ?
-
Leider kenn ich auch das - 1 Suchbegriff und 1000 Antworten von denen 95% nicht valide sind.
Ich unterhalt mich eben auch gern mit den Forenmitgliedern.
Danke für die Links, hab dir auch ein "Dufte" gegeben.
8-)
-
So sieht das hier aus...
-
ich denke dann werden Fahrzeuge mit Papieren immer teurer.
-
solch Dokumente sind ja auch ein Anzeichen, dass das KFZ verkehrssicher ist.
Wie gesagt ich fertige solch Neuaufbauten und verkaufe diese dann mit den Papieren.
Maximal 50km sind die Fahrzeuge dann alt, man muss ja alles mal probe fahren und ggf. noch einstellen. -
So sieht das hier aus...
Lustige Dekra Gutachten, da hat er sich aber einen ziemlichen Unsinn zusammen geschrieben, z.B.: die Fahrzeugart ist falsch angegeben, es wird zwar von einer KTA Genehmigung gesprochen, aber nicht gesagt, welche. Datum der TG fehlt auch. Und das, obwohl die Dekra an der Quelle sitzt, angefangen hat die Dekra Ost ja mit praktisch dem kompletten KTA Stammingenieuren, die auch alle Typgenehmigungsakten noch kopiert haben (was ja ok war, so gingen einige nicht verloren).
Aber ich denke, bei dem Prüfer ist erstmal eine Nachschulung fällig.
Gruß von Frank
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!