KBA 2021 Neue Bedingungen für Erteilung der ABE

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Bei mir am 02.06. beantragt und eben die Bestätigung bekommen dass die Papiere gedruckt werden. Also 6 Arbeitstage beim Amt. Fotos wurden natürlich gleich mit hochgeladen und per Kreditkarte bezahlt.

  • Ich habe für meinen S50 auch grad die KBA Geschichte durch. Knapp 2 Wochen und zack waren die Papiere da. Habe das neue Verfahren über bund.id genutzt. Super Sache. Selbst wenn das 4 Wochen gedauert hätte wäre das noch ok gewesen. DE ist endlich auf dem weg in die Neuzeit ???

    Tot den Plastikrollern :Beer:

  • Hallo,

    ich bin neu hier und ich frage mich, ob ich das Prozedere richtig verstanden habe. Zuvor meine Situation - ich habe hier eine S51/1 C1 von 1990 ohne zur Zeit gültige Papiere, nur ein altes Dekra Gutachten, was vergessen wurde bei der Zulassungsstelle abzustempeln (fragt nicht...). Wahrscheinlich ist es eine tschechische Export-Version bei dem das CS auf dem Typenschild von einem Vorbesitzer weggekratzt wurde.

    Es heißt immer mal wieder, man bekäme neue Papiere, wenn man eine §21 Abnahme macht. OK, die habe ich bei der DEKRA gemacht, da steht auch 60km/h drin. Bei der Zulassungsstelle hat man dies aber nicht akzeptiert und gesagt, ich müsse eine Anfrage beim KBA starten und mit dem Ergebnis wiederkommen, egal ob es negativ ist. Ich hab' mich gewundert, warum es negativ sein darf.

    Nun habe ich heute hier den Hinweis gelesen, dass es egal ist, ob eine Simson ein Export- oder DDR-Fahrzeug ist, Hauptsache sie ist vor 92 gebaut. Damit wären ja alle alten Exportfahrzeuge ohne Probleme anmeldbar, ist das richtig? Warum will dann die Zulassungsstelle noch einen Bescheid von der KBA?


  • Nun habe ich heute hier den Hinweis gelesen, dass es egal ist, ob eine Simson ein Export- oder DDR-Fahrzeug ist, Hauptsache sie ist vor 92 gebaut. Damit wären ja alle alten Exportfahrzeuge ohne Probleme anmeldbar, ist das richtig

    Nein, ist Blödsinn.


    Wird auf ein neues 21er hinauslaufen mit den korrekten 50km/h.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Die Zulassungsstelle darf nicht 60kmh Stempeln, sondern nur 50. Da ist das Problem.
    Der Einigungsvertrag sagt dabei das:
    "[...]sofern die Mokicks vor dem 28. Februar 1992 nach den in der DDR geltenden Vorschriften in Verkehr gekommen sind."
    Sprich das ist nicht egal, wo sie herkommt.
    Wenn das Kba ablehnt, wird ein 50kmh Gutachten abgestempelt, ein 60kmh nicht

  • Nein hast du falsch verstanden. Die Zulassungsstelle will die Bestätigung vom KBA um zu wissen ob das Fahrzeug 60km/h (ddr) oder 50km/h (Export) fahren dürfen. Nur weil die Dekra da 60km/h reinschreibt heißt es nicht das die Zulassungsstelle das übernehmen muss.

  • Ich habe aber komischerweise auch ein CS Model und 60kmh Papiere von der Dekra, aber die wurden schon 2016 oder so ausgestellt.

    Du hast Papiere von der Dekra, aber was sagt die Zulassungsstelle dazu? Wenn die das so abgestempelt haben hast Du einfach Glück gehabt. Wenn die Papiere noch nicht von der Zulassungsstelle gestempelt wurden sind die inzwischen eh ungültig…

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!