Simme : rätselhafter Schaden

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hol die die Zündlichtpistole von Scheuerlein (zum Beispiel im Ebay) mit Batterien => keine Stromversorgung notwendig.
    Beim Einbau der Vape brauchst du die sowieso.




    1: Öffnung einstellen wie lehmann schrub.
    2: ZZP einstellen durch Verdrehen der Grundplatte.


    Ich verstehe schon die denkweise, dass man den durch Verschleiß größer gewordenen Abstand wieder einstellt und davon ausgeht, dass der ehemals eingestellte ZZP dann auch wieder halbwegs stimmt.
    Aber das ist ungefähr so, als wenn man versucht eine Fliege mit Essstäbchen zu fangen. 8|
    Ja gut, es soll ja Leute geben, die sowas können.


    Und dann bedeutet das aber noch lange nicht, dass die Zündung auch gleichmässig am gewünschten ZZP blitzt.

    Lehmannfan :juchuu:

  • Hab jetzt an Grundplatte verdreht...ZZP und Öffnung sieht jetzt gut aus.....jetzt geht sie immer kurz an wenn man anschiebt im 2. Gang und aber nach paar Sekunden aus. Zündkerze ist dann klatschnass.
    Vergaser hatte ich eigentlich schon gecheckt im NOV als der schei.. begann... werd ich halt nochmal rangehen. Chokegummi ist ok , hab ich gerade rausgeschraubt.
    Kann es sein dass ne Spule defekt ist?...sie geht immer ganz plötzlich aus, Geräusch ist nicht so wie wenn sie absäuft...hört sich für mich immer noch Zündung an .

  • Weil das da steht? Eine Magnetzündung, die nach Abriss funktioniert brauch gar keinen Unterbrecher. Nich alles glauben was irgendwo steht.


    Eigentlich weil es vor allem im Reparaturleitfaden steht. :rolleye:
    Aber wenn du das sagst.


    Am besten man fängt beim "Nichtglauben" erst mal bei deinen Beiträgen an. :a_bowing:



    Kann es sein dass ne Spule defekt ist?...sie geht immer ganz plötzlich aus, Geräusch ist nicht so wie wenn sie absäuft...hört sich für mich immer noch Zündung an .

    Auch defekte Zündspulen können solche Probleme hervorrufen.
    Dennoch würde ich dann mal am Kondensator anfangen (außenliegenden einbauen), Sekundärspule tauschen und danach die Primärspule.


    mfg
    :b_wink:

    Einmal editiert, zuletzt von Simon S93 ()

  • Hat sie Fehlzündngen? Auspuff frei?


    Wenn du wissen willst, ob die Zündung das macht, was du willst - also auch wenn der Motor läuft, brauchst du eine Zündlichtpistole.
    Wenn du nicht weist, wo der fehler liegt, musst du Sachen prüfen und ausschließen.
    Oft sind es mehrere Fehler.
    Wenn du bei Vergaser und Zündung ein Fragezeichen hast, wirds echt schwer.


    Fange bei der Zündung an, blitze sie ab und achte exact drauf, was mit den ZZP passiert.


    - Spritmenge/Durchfluss kontrollieren mit Tankdeckel drauf.



    Die hier ist top, funktioniert mit Batterien:
    https://www.ebay.de/itm/Strobo…666a0b:g:wcQAAOSwBLlVLTXv


    Ne günstiere tuts auch, aber nimm eine mit nem Induktivgeber.
    Die meisten haben 12V => Spannungsquelle erforderlich

    Lehmannfan :juchuu:

    2 Mal editiert, zuletzt von chris78 ()

  • Hattest du schon beide Wellis neu gemacht ?
    (Kann sein das ich das schonmal gefragt hatte)


    Ansonsten möchte ich dir anraten, mal auf der Forumskarte zu schauen, ob bei dir in der Nähe ein aktives Forumsmitglied vertreten ist.
    Dann könntest du dir mal direkte Hilfe bei diesem holen.
    Was wir hier derzeit machen, ist mehr oder minder heiteres Rätselraten.


    Vlt fehlt dir schlichtweg an einigen Punkten hier das Einschätzungsvermögen, sodass du sicherlich den Fehler schon mehrfach übersehen hast.

    Laisdung (Sprich Lais-dung)
    = Die vollkommen übertriebene Angabe von Motorleistung auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken
    Wird berechnet mit :
    P=Kanäle*Lautstärke²+Hauptdüsengröße



  • Du schriebst, dass die Zündspule neu ist und ein ALK auch.


    Prüfe die Zuleitungen der Zündspule, alles festgeschraubt? Sitzt die Hochspannungsleitung auf dem Dorn? Warum wurde die Zündspule gewechselt? Falls dir alte noch funktionierte, probiere die noch mal.


    Guck dir den Kerzenstecker gut an, ob auf dem Porzellan eine Art dünner Bleistiftstrich ist, das wäre ein Riss, wo die Hochspannung durchfeuert.


    Guck dir beim ALK auch die elektr. Anschlüsse an, hat sich da etwas gelockert. Ist der Massekontakt gut? Hat der Motorblock vernünftige Masse zum Rahmen?

  • Danke für die vielen Tips, die alte Zündspule war defekt, deshalb hatte ich die gewechselt letzten Sommer


    ALK ist schon etwas länger drin , kam rein als ich Wärmeprobleme hatte.


    Bei mir war schon fast alles kaputt obwohl ich nur ca. 2000km gefahren bin in 3 Jahren ;(

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!