Hallo zusammen, im Winter möchte unser Azubi bei seiner vor ca 3 Monaten erworbenen Simson S51 mit noch 6V U-Zündung gerne folgende Zündung verbauen (siehe link) https://www.racing-planet.de/u…sr50-sr80-p-376039-1.html
Dazu suche ich noch einen Schaltplan, hat hier jemand eventuell so eine Zündung verbaut? Vielleicht sogar auf reinen DC Betrieb umgebaut? Da der Bub eventuell später auf LED Scheinwerfer umbauen möchte. Ich habe bei racing Planet auch nach einem Schaltplan gefragt und wollte hier einfach parallel fragen. Ich finde die Zündung eine Alternative zur Vape und werde mir diese eventuell auch noch holen.
Gruß

Schaltplan für Ducati Zündung von Racing Planet
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Da ist doch auf der Seite von Racing Planet ein Video hinterlegt / verlinkt. Da wird erklärt, wie man die Zündung einbaut und anschließt. Ich würde mir die Zündung aufgrund der verkehrten Drehrichtung nicht kaufen.
-
Wie wäre es wenn man einfach unter Downloads nachschaut?
-
@LOS AB 16 da hast recht.
@Simme kannst du mir erläutern warum genau? -
Weil sich der ZZP verstellt. Da die Zündung aber "andersrum, als vom Hersteller geplant" läuft, verstellt sich der ZZP in die falsche Richtung.
Gruss
Mutschy
-
wie soll das funktionieren?
Das würde ja im Zweifelsfall bedeuten das die Anlage zündet bevor der geber erreicht ist. Die zündung berechnet den zzp ja nach Drehzahl, und wann der Geber "passiert" wird. Ich denke nicht das sie sich "falsch" herum verstellt. -
Bei zunehmender Drehzahl verschiebt sich der ZZP in eine Richtung. Das wurde schon ausgiebig getestet bei den günstigen LFK und auch den Ducati-Zündungen von JM. Dort war die Drehrichtung auch "verkehrt" herum. Von "Waldi-Racing" gab es da was ( CDI ), womit man das wieder "wandeln" kann. War aber so teuer, dass man gleich eine Vape kaufen kann.
-
Die Anordnung von Ladespule und Zündgeber zueinander Ist auf linksdrehend ausgerichtet.
Wenn die rechtsdrehen betrieben wird ist die Ladezeit für die Zündspule nicht "optimal". -
Ich habe bei bei Racing Planet angefragt ob die Zündung eine andere CDI hat, bzw wie es mit der Zündverstellung ist. Ihre Antwort darauf: Bei unseren 101 Octan Zündung handelt es sich um eine rechts drehende Zündung mit Statischer Zündkurve.
Von daher denke ich das man die Zündung nehmen kann.
-
Ich habe bei bei Racing Planet angefragt ob die Zündung eine andere CDI hat, bzw wie es mit der Zündverstellung ist. Ihre Antwort darauf: Bei unseren 101 Octan Zündung handelt es sich um eine rechts drehende Zündung mit Statischer Zündkurve.
Von daher denke ich das man die Zündung nehmen kann.
Wenn die für rechtsdrehend ist warum ist dann Pfeil für linksdrehend auf dem Polrad ?
Was die an Leistung hat, ist wohl ein Geheimnis ?
Mit ist mal gesagt wurde 85W. -
Zumal es sich bei dem 101 Octan Zeug, auch um "Chinakram" handelt. Dann kann man gleich die Zündung von JM nehmen.
-
Ich habe die Zündungen von Racing Planet als auch von JM. Beide verwenden die selbe Grundplatte mit dem unterschied das bei der Racing Planet der Pickup umgepolt worden ist. Der Fehler mit den mehrfach Zündungen pro Umdrehungen scheint bei denen so gelöst worden zu sein.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!