SR 4-4 Habicht goes Export

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Tach zusammen.


    Einen Vogel hab ich ja schon länger, aber nu ist mir ein zweiter zugeflogen. SR4-4 BJ 1974.


    Komplett Restauriert 2013, seitdem noch nie auf der Strasse gewesen. Nächste Woche kommt er dann hoffentlich auf die Strasse wenn die Motorfahrzeugkontrolle ihren segen gibt -Verzollt iser schon.
    Ich werde berichten und nochmal paar Infos und Fotos nachreichen.


    Soll dann auf Veteranenkennzeichen angemeldet werden. Da kann man bis zu 7 Fahrzeuge anmelden und muss aller 6 Jahre zur "MFK" - das is dann das Pendant zur Hauptuntersuchung.


    Meinungen, Fragen usw. sind Willkommen. ;)

  • Nein. Wir haben das Wechselkennzeichen, aber das bringt im Prinzip nichts, ausser du legst wert.darauf, dass du mit ein und der selben.Nummer.rumfährst.
    Steuern, TÜV und sogar Versicherung.zahlst du, als ob du alle mit eigener Nummer angemeldet hättest. PS: Sorry.fur die.komischen Punkte. Liegt an der Handybedienung.. macht es.immer wieder.

  • Zwei sehr schöne Fahrzeuge hast du da. Leider hab ich keins von beiden.


    Gibt es so ein Kennzeichen eigentlich auch in Deutschland ?

    Danke.


    Ja, gibt es - aber wie schon gesagt macht es keinen Sinn weil die deutsche Gesetzgebung sich NICHT die Schweiz oder Österreich zum Vorbild genommen hat. Hier zahlst du einfach für das teuerste Fahrzeug Steuern und Versicherung plus eine Abgabe für das zweite Fahrzeug. In Deutschland zahlst du, wie bereits erwähnt, für beide Fahrzeuge fast den vollen Betrag und kannst trotzdem nur eins Gleichzeitig bewegen. Macht also keinen Sinn das ganze.

  • Danke.


    Ja, gibt es - aber wie schon gesagt macht es keinen Sinn weil die deutsche Gesetzgebung sich NICHT die Schweiz oder Österreich zum Vorbild genommen hat. Hier zahlst du einfach für das teuerste Fahrzeug Steuern und Versicherung plus eine Abgabe für das zweite Fahrzeug. In Deutschland zahlst du, wie bereits erwähnt, für beide Fahrzeuge fast den vollen Betrag und kannst trotzdem nur eins Gleichzeitig bewegen. Macht also keinen Sinn das ganze.

    Irgendwo muss doch das Geld für geplatzte Mautprojekte, und weitere kommende, doch herkommen. ;)

  • Irgendwo muss doch das Geld für geplatzte Mautprojekte, und weitere kommende, doch herkommen. ;)


    Auch dafür haben nahezu alle Länder in Europa bereits gute Lösungen mit den Vignetten (bis auf F und I).




    Ich bin noch am Überlegen ob ich den Habicht auf VAPE umrüsten sollte oder ob ich die Originale Zündung drin lassen soll... Ich tendiere aber dazu erstmal die originale drin zu lassen.

  • Bei uns ist doch das 07er Kennzeichen das "Veteranenkennzeichen". Keine HU mehr und nur Steuern und Versicherung für das teuerste Fahrzeug. Es gibt zwar einige Dinge zu beachten bezüglich der Fahrerei aber bei mir klappt das ganz gut.

    Buchholz 69ers

  • Bei uns ist doch das 07er Kennzeichen das "Veteranenkennzeichen". Keine HU mehr und nur Steuern und Versicherung für das teuerste Fahrzeug. Es gibt zwar einige Dinge zu beachten bezüglich der Fahrerei aber bei mir klappt das ganz gut.

    Aber nutzt du das auch für Zweiräder? Ich kenne bisher nur welche, die das für Autos nutzen. Und es beginnt schon oft damit, dass ein Landkreis dann keine Lust mehr hat, welche rauszugeben. Es wurde ja damit Schindluder getrieben, in den vergangenen 20 Jahren.. und dann steht man da. Man dürfte..aber bekommts nicht. Ähnlich wie in dem §21-Thread, den wir gerade haben.


    Wer das 07er hat, sollte es jedenfall tunlichst behalten. Eine Garantie dafür, dass man wieder eins bekommt, gibts leider nicht.


    Das Veteranenkennzeichen in der CH ist da unkomplizierter. Da kann e sdir auch nicht aberkannt werden, wenn du damit mal auf einem Parkplatz "erwischt" wirst, weil du dir grad ne Currywurst holst. (Kreis Gießen/O-Amt schafft das, z.B.)

  • Ich nutze das im Moment nur für ein Auto und einen Traktor. Aber einige Zweiräder sind geplant. Bei mir im Umfeld haben aber viele das 07er auch für Zweiräder. Bei mir lief das sehr unkompliziert auf der Zulassungsstelle! Für das Kfz was zusätzlich verwendet werden soll, einfach mit dem Oldtimergutachten und den alten Papieren hingehen und in die roten Papiere eintragen lassen.

    Buchholz 69ers

  • Aber nutzt du das auch für Zweiräder? Ich kenne bisher nur welche, die das für Autos nutzen. Und es beginnt schon oft damit, dass ein Landkreis dann keine Lust mehr hat, welche rauszugeben. Es wurde ja damit Schindluder getrieben, in den vergangenen 20 Jahren.. und dann steht man da. Man dürfte..aber bekommts nicht. Ähnlich wie in dem §21-Thread, den wir gerade haben.


    Wer das 07er hat, sollte es jedenfall tunlichst behalten. Eine Garantie dafür, dass man wieder eins bekommt, gibts leider nicht.


    Das Veteranenkennzeichen in der CH ist da unkomplizierter. Da kann e sdir auch nicht aberkannt werden, wenn du damit mal auf einem Parkplatz "erwischt" wirst, weil du dir grad ne Currywurst holst. (Kreis Gießen/O-Amt schafft das, z.B.)


    Das ist ja auch der Grund warum es das Kurzzeitkennzeichen nur noch mit gültiger HU gibt. Einige wenige treiben Unfug damit und die Leute die alles so machen wie es sein soll die triffts. :/


    Das Veteranenkennzeichen kann dir nur aberkannt werden wenn du das Fahrzeug so umbaust das es nicht mehr dem Originalzustand entspricht. Aber selbst dann kannst du noch 2 Fahrzeuge auf ein Kennzeichen anmelden. Wie gesagt beim Veteran sogar 7.




    Find ich voll daneben sowas, die Fahrzeuge müssen ja bewegt werden und das Ziel ist ja auch das die Dinger gesehen werden, sind ja schliesslich Zeitzeugen. Da siehst du aber auch mal was für Menschen dort beim O-Amt Arbeiten.



    Wieviel KM darf man im Jahr mit dem 07er Fahren?


  • Wieviel KM darf man im Jahr mit dem 07er Fahren?

    Limitiert nicht der Gesetzgeber, sondern die Versicherung. Meist 10.000km pro Jahr. Ist aber auch mit dem H-Kennzeichen so.

  • Sodele.


    Der Prüfer hat seinen Segen gegeben. Alle Daten aufgenommen, alles kontrolliert, alles schick.
    Veteraneneintrag geht auch klar :Beer:


    Jetzt hab ich 6 oder 7 Jahre Ruhe. :)



    Bilder reiche ich dann mal nach wenn mal schönes Wetter is und ich ne Runde drehe.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!