SR 4-4 Habicht goes Export

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Erste Ausfahrt erfolgreich absolviert.


    Knapp 45km.


    Fazit: Es vibriert einfach alles an dem Din - inkl Lenker mit Spiegel und Fussrasten. ;)




    Ansonsten fährt er sich ganz schick, aber ich glaube er läuft zu Fett oder das Gemisch is zu alt.



    Und, ich tendiere zur Vape, auch wenn er mit der originalen Zündung ganz gut läuft im Moment.

  • Schöner Habicht! :thumbup:
    Ich tät mir wohl den Spaß erlauben, da einen kleinen Aufkleber anzubringen: "Simson Huänärdiäb" :D

  • Schöner Habicht! :thumbup:
    Ich tät mir wohl den Spaß erlauben, da einen kleinen Aufkleber anzubringen: "Simson Huänärdiäb" :D


    Dannn iser aber nichmehr original. :panic:



    Steht schön warm im Vogelkäfig neben dem pinken SR50 im Moment. Zum Glück ist er nicht in den Süden geflogen. :pilot::biglaugh:

  • Mit dem Spiegel und der innenliegenden Zündung egal :biglaugh:



    ;)

    Also mein orschinoler SR4-4 Baujahr '74 hat auch schon diesen schwarzen Spiegel :search: aber bei der Zündung stimme ich dir zu :thumbup:
    Habe auf VAPE umgerüstet und bin glücklich damit.

  • Mit dem Spiegel und der innenliegenden Zündung egal :biglaugh:



    ;)

    Hö, du bist auch wieder da?



    Ich hatte das eigentlich auch so in Erinnerung das die letzten Modelle der Vogelserie den Schwarzen Spiegel hatten.




    Die Vape ist auch einfach Top, ich finde die ist jeden Cent wert.

  • Nachdem ich heute ca. 35km abgespult hab und er nach wie vor schlecht läuft hab ich mich heute mal auf Fehlersuche gemacht.



    Verbaut ist ein 16N1-11 welcher ja nun so gar nicht reingehört...

    67er Hauptdüse, Kerzenfarbe extrem Dunkel.


    So lange er kalt is is alles Top. Wenn er wärmer wird nimmt er im unteren Drehzahlbereich kaum noch Gas an, bzw. Man hat das Gefühl er bekommt keinen Sprit oder keine Luft. Dreht man ihn hoch läuft er aber 1A.



    Werd mir wohl mal nen 16N1-6 organisieren und dann hoffen das es besser wird.



    Oder gibt's da auch nen besseren Vergaser von Bing, Mikuni oder ähnliches?



    Die Kupplung rutscht auch ziemlich eklig beim Einkuppeln. :wacko:

    Einmal editiert, zuletzt von Starheizer ()

  • 67HD ist auch extrem fett. Die SR4-2 bzw -4 haben nur eine 50HD sowie eine 04 Nadel. Die Nadel macht da den entscheidenen Unterschied. Ich hatte es selbst einmal mit der 09 Nadel probiert was überhaupt nicht funktioniert hat. Weitere Unterschiede sind der offene Luftkanal am Flansch zum Luftfilter wie auch Leerlaufdüse und Schwimmerstand. Star und Habicht sind wie auch der Sperber sehr zickig was Vergaser und Luftversorgung angeht. Da muss schon alles genau stimmen damit diese zufriedenstellend laufen.

  • Hab den Vergaser erst saubergemacht, alle Düsen durchgeguckt und mich dann gewundert warum dort ne 67er Düse drin ist. Erst dann ist mir aufgefallen das ein 16N1-11 drin ist. Derjenige der das zusammengeschraubt hat hatte wohl keinen anderen Vergaser.



    Kenne das ja schon vom Star, dort hab ich auch eine Weile rumgefummelt bis er gescheit lief.



    Hab mir direkt mal so ne durchsichtige Vergaserwanne zum einstellen gekauft. ;)



    Soll ich den Lampenring und das Keder weiss machen oder schwarz lassen wie es original war? Bin mir unschlüssig ob weiss besser aussieht oder nicht...

    Die Bowdenzüge sind ja auch alle beige.



    Das Schwesterprojekt steht übrigens schon parat hinter dem Habicht...

  • Wie ich schon meinte, tu dir selbst einen gefallen und hol dir den passenden 16n1-6 mit dem -11 wird das nie so richtig optimal laufen. Alternativ kannst du dir auch einen alten -3 oder -5 nehmen und wie den -6 Bedüsen.


    Die durchsichtige Vergaserwanne nutze ich auch nur zu diesem Zweck den Schwimmerstand perfekt einstellen zu können. Ich empfehle dir diese aber immer ordentlich zu reinigen, denn auch nur durch diesen kurzen Kontakt mit Gemisch werden die Wannen relativ schnell matt.


    Der Habicht ist eins der wenigen Fahrzeuge welches meiner Meinung nach keine Abweichung vom Lieferzustand nötig hat und in sich optisch perfekt daherkommt. Also ich würde es so lassen mit schwarzem Keder und schwarzer Lampenmaske.

  • Der -6 ist bereits unterwegs.



    Ja, dachte ich mir das die relativ schnell anläuft, das merkt man ja nur schon am Benzinschlauch.



    Ich hab mal nen weissen Lampenring für den Sperber bestellt, mal sehen wie es am Habicht aussieht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!