Alles anzeigen
Jain. Garantie ist in Deutschland immer freiwillig und ich bezweifle dass eine Werkstatt die einfach so gibt.
Richtig Garantie ist eine freiwillige Leistung und eine Werkstaat wird kaum von sich aus Garantie geben was sie nicht selber hergestellt haben aber Hersteller machen das wie MZA.
MZA gibt eine Garantie auf ihre Motoren
Und naja Recht haben und Recht bekommen sind eigentlich ein paar Schuhe. Es gibt Gesetze wo alles niedergeschrieben ist und die kann jeder lesen und jeder wird nach diesen Gesetzen gerichtet. Und niemand muss sich einen Anwalt nehmen, von dem her kann sich es jeder auch leisten.
Allerdings geht es mit einem Anwalt schneller und einfacher.
Ja wie willst du dein Recht einfordern wenn dein gegenüber nicht der gleichen tut, sich im Recht fühlt oder dieser ein Anwalt nimmt ?
Da wirst du schnell feststellen, das es auch eine Frage des Geldes ist und wenn bei dein gegenüber nichts zu holen ist, dann nützt es nichts wenn man Recht hat und keine Kohle zurückbekommt.
Eine Motor der läuft schaltet usw. aber wenn du ihn auf machst feststellst zb. Primär verschlissen,
Kupplung verschlissen, 2. Gang Rad verschlissen, Ziehkeil usw.
Was nützt dir da eine zusage das er Fahrbar ist ?
Fahrbar war er ja und damit hat er die zugesicherte Eigenschaft beim kauf erfüllt.
Und trotzdem stehst dann mit Haufen Schrott da und kannst den Verkäufer rechtlich nicht ans Bein pinkeln.