Blinker Kabel Querschnitt

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Mit U/R•I und P/U•I sollte man alles berechnen können. Dazu Leitungslänge und Querschnitt.
    Wobei man sehen sollten das die realen Werte zwischen Gleich und Wechselspannung/Strom differenzieren können.Im Grunde ist das eh Kokolores ... das was Original drin ist, und ok. Kein Schwein benötigt einen 2,5 mm Draht als Masseverbindung.



    Ahoi!



    2 Mal editiert, zuletzt von OteKa ()

  • Mann kann es aber auch übertreiben. Originale Querschnitte verwenden und gut. Die Ingenieure werden sich da schon was bei gedacht haben. Lag garantiert nicht am Materialmangel das keine 5qmm genommen wurden. Es ist einfachnicht notwendig.


    Ich hab bei meiner Neuverkablung alles nach Gefühl entschieden. Blinker und Rücklicht 0,75qmm, Scheinwerfer und Hupe 1,5qmm. Mehr braucht es nicht. Das reicht bei 12V und dürfte bei 6V genauso gut funktionieren. Ggf. bei 6V eine Nummer größer wählen. Dann ist man auf der sicheren Seite.

  • @Mutschi, blaumeise und Co:


    Ich muss mich entschuldigen, da nicht die Leistung, sondern die Ampere den Leiterquerschnitt bestimmen.
    Das hat hat Blaumeise ja berichtigt. :m_klatschen:


    Peinlich dass mir so ein Fehler passiert ist... :rotwerd:


    Ich habe das sofort oben korrigiert.



    SORRY! :rotwerd::rotwerd::rotwerd:

    Gruß Frank


    :kopfkratz: Was ist eigentlich Elektrizität? :kopfkratz:


    Morgens mit Hochspannung aufstehen,
    mit Widerstand zur Arbeit gehen,
    den ganzen Tag gegen den Strom schwimmen,
    abends geladen nach Hause kommen,
    an die Dose fassen
    und eine gewischt bekommen!


    :a_bowing: DAS ist Elektrizität! :a_bowing:
    :whistling:

  • @'Simme1988.
    Damit`s dir nicht wieder passiert, das die Blinkerkabel wohlmöglich im Lenkerschloss hängen bleiben, müssen die Kabel oberhalb der vorderen Tankauflagegummis verlegt werden. Wenn es beim Tank montieren mit dem Kabelwust Probleme gibt, dann sind Kabelbinder dein bester Freund. ^^
    Hier am besten das Schloss der Kabelbinder nach oben zeigen lassen( Tank und Sitzbank bitte demontieren ) und die selbigen nur handwarm anziehen. Am besten macht sich hier die Stelle kurz vor dem Knotenblech ( Lenkkopfversteifung )
    :b_wink:

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Peinlich dass mir so ein Fehler passiert ist... :rotwerd:

    Was meinst du, wie oft ich mir schon die Schnauze verbrannt hab... Alles halb so wild. Also nehme ich die Ampere (berechenbar aus Leistung des Bauteils und der Bordspannung), teile sie durch 10 und schon hab ich den nötigen Querschnitt. Nun korrekt?


    In meinem Beispiel wären es dann also 5.8A (35W/6V) /10=0.58, und damit 0.75mm² erforderlicher Querschnitt. Da ich mit 1.5 verkabelt hab, also kein Problem :D


    Gruss


    Mutschy

  • @ Simme1988
    0,75mm² Querschnitt.
    Ist der originle bei 6V.

    quelle?


    weil garantiert nicht... bei 12V vielleicht ja. aber 6V mopeds haben generell 1.5 mm² liegen.


    cya v3g0

    VAPE-und Elektronik-Spezialist :search: (aber nicht mit U-Zündung kommen :biglaugh: )


    die Möffs: S51 - meine rote Hexe (bissig und zickig :k_hole: ) <> Schwalbe - Ben die Radde (klappert, rasselt, schwarz :teufel: ) <> MZ ETZ 251 ("auch rot 😁". das große Möff halt :undwech: )


    --> S.A.C. Hamburg <--

  • Es geht hier um eine S51 laut dem Bild im Eingangspost und da sind es keine 18 watt mehr, außer er hat was selbst gemachtes am Moped. Das Thema ist ja eigentlich schon erledigt oder?!

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Es geht hier um eine S51 laut dem Bild im Eingangspost und da sind es keine 18 watt mehr, außer er hat was selbst gemachtes am Moped. Das Thema ist ja eigentlich schon erledigt oder?!

    musst du jetzt alles verraten? Er muss dich irgendwie versuchen seine Aussage bezüglich dem originalen Querschnitt zu belegen, und wenn es mit einem ganz anderen Fahrzeug ist ;)

  • Es geht hier um eine S51 laut dem Bild im Eingangspost und da sind es keine 18 watt mehr, außer er hat was selbst gemachtes am Moped. Das Thema ist ja eigentlich schon erledigt oder?!

    Ja Sorry keine Ahnung wie ich da auf eine KR51 gekommen bin.
    Von Verteiler bis zur Lampe sind es dann halt 3W mehr. Da reicht 0,75 genauso, am Kombischalter ist es auch nicht stärker.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!