Bisher stand auf allen Wellen mit Yokopleueln auch - wer hätts erwartet - yoko drauf. Habe ich auch weiter vorne schon geschrieben.

ACHTUNG!!!! FEZ M53/54 Kurbelwellen
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
Das schreibst du.
Ein Anderer schreibt anderes.
Ich habe nur Wellen von FEZ und MZA.
Und MZA kann ausgeschlossen werden -
So sieht der Pleuel von meiner Kw aus. Das Bild ist von ZT-Tuning. Verstärkter Pleuelsatz. Also Duell.
-
Darf ich mich kurz hier dranhängen
?
Ich habe jetzt meinen Zylinder runtergeschraubt und habe festgestelt das zwischen den Hubscheiben und dem Pleuel ein bisschen Spiel ist. Ist das so richtig und gibts da eigentlich Toleranzen im Abstand zwischen Pleuel und Hubscheiben bzw. sollte da ein gewisses Maß nicht überschritten werden?
Ich häng einfach mal zwei Bilder dran. Hab das Pleuel jeweils nach links und rechts geschoben. -
Ist normal, das Pleuel wird oben vom Kolben geführt.
Deswegen sind da Anlaufscheiben zwischen Kolben und Pleuel. -
Weder Thematik noch der Motorentyp passen zum Thread
-
Weder Thematik noch der Motorentyp passen zum Thread
Sorry, hab nur auf Kurbelwelle geachtet. Kommt nicht wieder vor.
Danke ckich für die schnelle Antwort -
weiß jemand ob das Problem bei FEZ inzw. behoben wurde?
-
Nein wurde es nicht
-
Woran erkennt man die betreffenden FEZ-Kurbelwellen?
-
Es steht FEZ auf den Hubwangen
-
Kann nicht mal irgendjemand die betreffende Kurbelwelle "uneingebaut" zur Warnung als Foto einstellen? Nachdem ich in diesem Artikel las, gab mir das Anlass zur Sorge. S50 ist einfach nur "geil"(trotz der kleinen Unzulänglichkeiten...), aber wenn eine Gefahr besteht, das das inzwischen recht geschätzte Dingen einer unerwarteten Zerstörung durch ein unpassendes Austauschteil erfährt, ist überhaupt nicht gut...
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!