Elektrik neu machen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Da is von B2 nix mehr zu sehen. Mach mal den rechten Motordeckel ab und banne das, was du siehst, auf ein Bild. Ich vermute mal, dass die B2 aktuell ne B1 oder gar ne N is :(


    So, wie es aktuell aussieht, wäre ein kompletter Rundumschlag wohl das Beste. Also alles raus und neu rein...


    Gruss


    Mutschy

  • Die Zündung gab's dazu, montiert ist garkeine, ich ahne so langsam dass ich für die Kiste zu viel bezahlt habe


    Gut nachdem was ich gegoogelt habe isses die Unterbrecher Zündung...


    Also ist von dem B2 wahrscheinlich nix mehr übrig


    Naja wahrscheinlich Zahl ich etwas mehr als wenn ich mir einfach ne fertige gekauft hätte aber dann weiß ich wenigstens was ich hab


    Zumindest steht im Kaufvertrag dass das Ding kein Reimport ist, wenn da vom KBA ne andere Nachricht kommt Klatsch ich ihm die Kiste um die Ohren :D


    Aber zurück zum Thema
    Ist die Unterbrecher Zündung kompletter müll?
    Und wie ist das mit kabelbaum, Blinker etc. Würde ich erstmal weglassen, allerdings sind auch die Armaturen nicht mehr so das wahre.
    Also würd ich die am besten auch einmal mit neu machen. Kann ich dann n S51 Kabelbaum nehmen und erstmal nur das nötigste machen?
    Blinker und hupe würde ich eventuell später nochmal nachrüsten deswegen würd ich am liebsten n Kabelbaum dafür schaffen aber die Kabel erstmal tot legen.


    Oder isses deutlich einfacher einfach wie ne s51N zu verkabeln und die Kiste einfach nur mit Scheinwerfer und Rücklicht zu fahren ?

  • Blinker und Hupe sind bei B... Pflicht!

    Ja natürlich sind se das, und ohne fahren genau so verboten wie mitm 60er und nem falschen Krümmer. Nur unsere Polizei hier wird das nicht merken. Zitat aus ner Mofa-Kontrolle "ja Lenker und scheinwerfer umbauen (die teile hatten keine ABE und waren nicht eingetragen) ist uns absolut egal, hauptsache das ding läuft nicht zu schnell"


    Das soll auch keine Dauerlösung sein nur bevor ich mich um den "unwichtigen" kram krümmer würd ich se halt am liebsten erstmal zum Laufen bringen und vllt diesen Sommer noch nen bisschen fahren.
    Dann kann man se im nächsten Winter richtig auf vordermann bringen

  • :panic: da ist ja nix mehr, nur Lehre!
    Dann brauch-ste doch Notgedrungen ein neuen Kabelbaum, aber dann wie schon einmal erwähnt, einen vernünftigen , kostet dann aber auch sein Geld .
    Mit den billig Zeugs wirst du langfristig keine Freude haben da oxidieren die Kabelschuhe schon in der Verpackung, von anständig gecrimt/verlötet sind die auch meilenweit entfernt und wie lange der Kunststoff hält ist reine Spekulation!
    Da würde ich mir eher einen Uhr alten Originalen einbauen und evtl. Umcrimpem (weil der wird auch mit 60 Jahren noch seinen Dienst verrichten)
    als son ein universal billig Rotz einzubauen !
    Beispiel; Der Kabelbaum von meinem Sperber BJ, 68 ist in einen super Zustand da würde ich nicht mal im Traum dran Denken den zu ersetzen.
    MfG.

  • Die Zündung gab's dazu, montiert ist garkeine, ich ahne so langsam dass ich für die Kiste zu viel bezahlt habe



    Zumindest steht im Kaufvertrag dass das Ding kein Reimport ist, wenn da vom KBA ne andere Nachricht kommt Klatsch ich ihm die Kiste um die Ohren :D

    Ja, das war zu viel für den "Haufen" ohne Papiere.


    Deswegen heißt es erstmal mindestens 20 Wochen warten und Tee trinken oder du hast Zeit und Geld womöglich für umsonst investiert.
    In der Zeit kannst du schon mal kräftig sparen, für eine E-Zündung oder Powerdynamo-Vape, Kabelbaum, Hupe, Blinker, Akku usw., sowie Motorüberholung, ohne Kickstarter ist halt schlecht so mit antreten und ob der überhaupt läuft ???


    S51 Kabelbaum aber nur wenn du dem Lenker-Kombischalter auch verbaust, sonst ein von der S50
    und welchen, das kommt nun auch die Zündung an die rein soll.
    Sorry aber wenn du schon mit Blinker, Hupe weglassen anfängst, weiß ich was dabei raus kommt,
    bau das Teil, wenn es mit den papieren geregelt ist, richtig auf, alles andere macht kein Sinn und kostet unnötig Kohle.
    Wenn du diesen Sommer fahren willst, dann hättest du mal eine Fahrbreite mit Papieren kaufen sollen, sorry.

  • In der Zeit kannst du schon mal kräftig sparen, für eine E-Zündung oder Powerdynamo-Vape, Kabelbaum, Hupe, Blinker, Akku usw., sowie Motorüberholung, ohne Kickstarter ist halt schlecht so mit antreten und ob der überhaupt läuft ???

    Naja das sind ja aber alles keine Sachen die mich nachher unmengen an Geld kosten wenn ich es selber mache.


    Und dann weiß ich wenigstens was ich habe. Ich hab jetzt damit gerechnet dass da ca. 1000€ reingehen bis die fertig ist.


    Ist mir sogar fast lieber als 1500€ für ne fertige auszugeben (und darunter findet man ja kaum noch was) und dann pfusch zu entdecken.


    Was haltet ihr davon n günstigen Kabelbaum zu kaufen und den mit vernünftig dicken Kabeln und Kabelschuhen nachzubauen?
    Der sollte dann ja eigentlich auch lange halten.


    Armaturen werd ich dann wahrscheinlich auf S51 umbauen und dann auch direkt Blinke rund Hupe mit verkabeln.


    Aber wenn ich an der Kiste dann jedes Teil einmal angefasst habe kann man damit vielleicht auch mal ne 1000km tour über mehrere Tage machen und wenn was nicht läuft hat man wenigstens alles mal gesehen

  • Das läppert sich, du wirst dich noch wundern.
    Eine Vape , ordentlichen KWO Kabelbaum, sind ca. 300-350€ weg, mit Zündschloss Blinker, S51 Kombischalter und sonstiges entsprechen mehr.
    200€ für Minimum Motorüberholung, sind schon mal locker 500-600€ weg.
    Da geht nochmal locker weg und das reicht nicht, für Rahmen strahlen/lackieren/Pulvern, Tank, Seitendeckel, Schutzbleche lackieren
    Reifen/Räder/Reifen, ganzen Gummiteile, Schwing-/Motorlager Buchsen, Auspuff, Tacho, Kette/Ketteräder
    Teile zum Telegabel Überholen, Schrauben/Mutter kram, Sitzbank usw., usw,


    Von so ein billigen 20€ Kabelbaum halte ich nichts und Kabelbaum zu kaufen um ein nachzubauen ist Quack.
    Dann gleich ein entsprechenden KWO Kabelbaum kaufen.

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Die Rechnung kommt hin...
    Sandstrahlen und Pulvernen des Rahmens 150 - 200 EUR
    Lackieren der Anbauteile 200-300 EUR
    Telegabel mind. 100
    Elektrik mit Vape, Kabelbäumchen, Birnen, evtl. neuer Scheinwerfereinsatz 300 - 350
    Räder + Reifen Gummiteile ?
    DZM + Tacho + Halter + Guzmmi + Wellen ?
    DZM-Antrieb ?
    Motorregenerierung ?
    Alarmanlage ?
    Tracker ?
    usw. usw.
    Geht echt viel Geld rein, wenn von grundauf sehr hübsch gemacht werden soll ...

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Die Rechnung kommt hin...

    Welche Rechnung kommt hin ?


    Nach dein Zahlen biste schon bei rund 900€,
    plus Räder/Reifen, Gummiteile, Tacho und Welle, Bowdenzüge, Motorregenerierung und Kleinkram.


    Schätze mal so 1500-1600€ werden es, mit der Basis 530€ und KBA Papieren sind's dann ca, 2200€.

  • und das klingt schon realistischer für einen halbwegs vernünftigen Neuaufbau... jeder der einen Neuaufbau für 1300€ verkauft, macht entweder miese, oder es ist kein tiefgehender Neuaufbau. So zumindestens meine eigene persönliche Meinung!

  • Wenn es ums Geld sparen (am ende hat man das Werkzeug) und den Lerneffekt geht, kann man den Kabelbaum für kleines Geld selber bauen.
    Du brauchst:
    Einen Schaltplan farbig ausgedruckt. Möglichst groß. Dina A3 im Copyshop machen lassen ist cool.
    Verschiedenfarbige Kabel (zur Not mindestens braun für die Masseleitungen und eine weitere Farbe) KFZ Litze 1mm². Aber bitte wirklich KFZ-Litze LIYY.
    Bougier-Rohr oder Spiralband. Für Anfänger ist Spiralband besser, da kann man besser nacharbeiten :D
    Kabelschuhe
    6,3mm Flachstecker und Flachsteckhülsen
    Schrumpfschlauch
    Kabelbinder
    Crimpzange
    Lötkolben/Lötzinn


    Die Vorgehensweise ist simpel.
    Kabelbinder lose um den Rahmen machen, von vorne und hinten zum Herzkasten etwa 3 Stück.
    Dann gehts los. Kabel abisolieren und Stecker drauf oder anlöten. Dann am Ziel anstecken. Kabel durch die losen Kabelbinder zur anderen Seite ziehen. Abschneiden, Stecker drauf. Andere Seite anklemmen. Auf dem Schaltplan die Verbindung abhaken (!!!!).
    Wirklich eine Verbindung nach der anderen. NIEMALS mehrere gleichzeitig machen, das führt zu Fehlern.
    Das ganze so lange machen bis alles fertig ist.


    Am besten alle Verbindungen mit Schrumpfschlauch Isolieren.


    Dauert mit Erfahrung bei einer vollständigen Simson 2-3 Stunden. Ohne Erfahrung vielleicht 8, weil einiges doppelt gemacht werden muss.


    Und wieder gibt es das gute Gefühl, zu wissen was im Moped so los ist.
    (Ohne was dafür zu bekommen: Louis hat alles was du benötigst)

    Mein Leben ist zu kurz zum Warmfahren

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!