warhawks Vögel

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren


  • Der feine Unterschied liegt halt in Gut oder schlecht gemacht... Schlecht können viele, Gut nur wenige.


    Und ein Umbau der KR51/1 ist mittlerweile gar nicht mehr mit soviel Aufwand verbunden: https://www.kaiser-3d-druck.co…torumbau-kr51-bzw-kr51-1/

  • Um den Aufwand geht es nicht, es geht einzig und allein um original, so wie sich hier manche aufregen (im übrigen sagt mir dein einer Post genau das...)...den ein m541 in der kr51/1 ist nunmal genauso original wie der Lenker, der Zylinder und die seitengepäckträger um die es in diesem Thema geht...


    Und mal ganz ehrlich, kannst du auf den Bildern in diesem Thema erkennen wie die arbeiten umgesetzt worden sind? Ich nicht, mag aber daran liegen das ich keine Glaskugel besitze...

    Einmal editiert, zuletzt von Grandpa ()

  • Um den Aufwand geht es nicht, es geht einzig und allein um original, so wie sich hier manche aufregen (im übrigen sagt mir dein einer Post genau das...)...den ein m541 in der kr51/1 ist nunmal genauso original wie der Lenker, der Zylinder und die seitengepäckträger um die es in diesem Thema geht...


    Und mal ganz ehrlich, kannst du auf den Bildern in diesem Thema erkennen wie die arbeiten umgesetzt worden sind? Ich nicht, mag aber daran liegen das ich keine Glaskugel besitze...


    Alternativ zur Glaskugel kann auch manchmal ne Brille helfen. Zumal ich es im Allgemeinen halte was diverse Umbauten angeht und nicht nur speziell diese(n) hier.

  • Moin,


    bau' das Ding so um, wie du willst, Hauptsache ist, dass der Rahmen original bleibt und ein Rückbau im Prinzip möglich bleibt.
    Letzlich ist ein Moped ein Gebrauchsgegenstand und Originale zu konservieren ist Aufgabe eines Museums. Manche Dinge schreien gerade zu nach Umbau, z.B. die geisteskranke Gasgriffkonstruktion.
    Einen Umbau als gut oder schlecht zu bewerten ist in hohem Maße Ansichtssache (wie auch in der modernen Kunst :-D).

    Willst Du eine Dudel, Sack, dann geh' zu Dudelsack.

    Einmal editiert, zuletzt von Oppa ()

  • Der feine Unterschied liegt halt in Gut oder schlecht gemacht... Schlecht können viele, Gut nur wenige.


    Und ein Umbau der KR51/1 ist mittlerweile gar nicht mehr mit soviel Aufwand verbunden: kaiser-3d-druck.com/home/motorumbau-kr51-bzw-kr51-1/


    Der Umbau hat was, deswegen gibts einen Daumen. Stoßdämpfer, Lenker und Schutzbleche absägen is ja nu keine Kunst.

  • Letzlich ist ein Moped ein Gebrauchsgegenstand


    Genau das ist der Star. Sauwetter? Egal, der Star rollt trotzdem. Meine anderen Zweiräder bleiben bei Tröpfelwetter stehen, ist eigentlich auch nicht Sinn und Zweck und der Sache. Demzufolge ist der Star von all meinen Zweirädern auch am meisten auf der Straße.


    Mit dem Zylinderkopf von Kaiser 3D werkelt seit 2 Wochen ein M541 im Star. Keine Rahmenändeurng nötig, also derzeit auch rückrüstbar. Nach dem Einfahren muss ich mich aber nochmal mit der Abstimmung beschäftigen. Der Luftfilter machts da nicht ganz einfach.

  • Also ich bin zufrieden. Suppt nichts, macht einen massiven Eindruck, Brennraum und Dichtfläche sind sauber gearbeitet, Die Buchse passt perfekt an die Zylinderkopfaufnahme des Rahmens. Material fühlt sich wertig an. Kette wäre eine mit 108 Gliedern nötig, ich werde meine kürzen. Rechts habe ich mir ein Seitenblech vom Spatz besorgt (Star hat ja die Aussparung für den Gebläsedeckel), links weiß ich noch nicht was ich mache. Mein originales Blech zerschneide ich keines Falls.
    M53 mit legalen 50ccm ist für den Anhängerbetrieb einfach unbrauchbar.
    Ist halt nicht orginal!!
    Einziges Manko ist die gekürzte links Kühlrippe für die Schwalbe. Ich fände es eleganter einen S51 Kopf zu fertigen. Wer den Kopf für die Schwalbe nutzt, kann die Ecke abschneiden. Wer den Kopf für Star nutzt, muss mit der fehlenden Ecke leben.


  • Das kommt mir bekannt vor, Gasmaschinen Zentrale in U-Born, richtig ?


    Also
    M53 mit legalen 50ccm ist für den Anhängerbetrieb einfach unbrauchbar.


    Ja halt weil er nur 3 Gänge hat.
    Bekannter hat ein Habicht mit M541, den hatte er ursprünglich ohne Motor gekauft.
    Das die M54 wie Goldstaub gehandelt werden, ist ja bekannt und das war auch der Grund warum ein M541 rein gekommen ist. Das ganze ist auch abgenommen.
    Jetzt hat der Blut geleckt, jetzt soll noch ein Sperber her mit M841 Motor, natürlich soll das auch abgenommen werden

    2 Mal editiert, zuletzt von ckich ()

  • Hab jetzt mal die 4 Seiten durch, ich weiß ja nicht was das Gemeckere soll.......


    Kritik: Bis auf den Lenker/damalige Blinker- keine- der ist halt Geschmackssache ..... ansonsten ist es ein gutes Alltagsmoped geworden...


    Mach doch einfach mal neuere Fotos rein....


    Grüße Dillinger

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

    Einmal editiert, zuletzt von Dillinger ()

  • Das kommt mir bekannt vor, Gasmaschinen Zentrale in U-Born, richtig ?


    Absolut richtig!



    na nur die 3 Gänge sinds nicht. Der kürzere Hub verhindert ein im Vergleich zum M5XX schöneren Drehmomentverlauf.
    Sicherlich ist der M54 für die Vögel viel reizvoller, aber wie von dir thematisiert, die Preise schießen hoch. Man (ich) traut sich ja kaum ein solchen Motor im Alltag zu bewegen. Die Ersatzteilversorgung preisintensiver (was auch okay ist) und es bleibt, egal wie viel Gänge, der schwachere Drehmomentverlauf. Ob die RZT Welle für die alten Motoren richtig geil ist, habe ich noch nicht lesen können.
    Der M541 im Star wird auch abgenommen. Der Prüfer hat schon Wohlwollen gezeigt, mal sehen wie gut das klappt.
    Sperber mit M841? Lass das nicht die Originalisten lesen... Wir werden uns da mal unterhalten müssen... ;)


    @ Dillinger: die S51 Blinker waren die Notlösung weil ich keine bessere Idee hatte. Ich habe mit kleinen unauffälligen Lenkerendenblinkern geliebäugelt, aber viele davon haben den Anschaffungspreis vom Star überstiegen.
    Ein aktuelleres Bild habe ich nicht, folgt noch.


    Weil der Thread aber in der Mehrzahl ist, hänge ich mal Bilder vom einen Sperber an. Vorsicht, nicht original!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!