Stammbergertuning

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nabend.


    Nabend


    Ich wollte mal fragen ob jemand Erfahrungen mit Stammbergertuning gemacht hat. Wollte mir da nämlich nen Motor machen lassen, hab aber auch keine Lust da irgendwelchen Plunder zu kaufen. Deshalb wollte ich mal hören ob da schon mal einer was bestellt hat.


    Mfg


    Simson Modell: Schwalbe
    Welche Zündung: Vape
    Vergaser Marke und Typ: Bvf
    Auspufftyp: AOA3
    Luftfilter original: ZT
    Im original Zustand:
    Simson Erfahrungen:

  • Also wenn ich mir die Seite so ansehe, fallen erstmal diverse Schreibfehler auf, das man irgendwie keine Preise findet, und das selbst bei leistungsdiagramme keine zu finden sind bei mir.

    Einmal editiert, zuletzt von Grandpa ()

  • Naja Preise stehen da schon. Aber finde die alle sehr günstig. Normerweise mach ich mir meine Motoren auch selber fertig. Aber jetzt wollte ich mal nen MTX 130 haben. Ja und das bekomm ich so bei mir nich hin.

  • Na ja, dass "doppelte". Man bekommt dann allerdings auch einen Motor. Bei SBT war das früher nicht so sicher. Wie das jetzt ist, dass weiß ich nicht. Aber eine Katze lässt ja auch nicht das "mausen" obwohl die satt ist. Kannst ja bestellen und deine Erfahrungen dann mitteilen. Evtl. geht es gut-oder man bezahlt halt "Lehrgeld". Wie bezahlt man denn bei SBT ?

  • Ich frage mich, ob der Motor bei dem Preis auch haltbar ist. Nicht umsonst kostet er woanders mehr. Günstig ist gut, aber wer billig kauft, kauft 2 x.
    Ich sag mal so, für nen gutes Getriebe und ne K7, biste ja schon ca. 900€ los. Da lässt sich der Rest mit 300€ kaum bewerkstelligen.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • K7 420€
    Ronge 4 oder 5 Gang 300-400€
    Breites Kupplungswellenstützlager 70€
    Lager und Dichtsatz 50€
    MTX130 Roh mit Kolben 175€
    Kurbelwelle > 240€


    Da ist man schon bei mindestens 1255€ aber dann hast du weder nen Kopf noch nen bearbeiteten Zylinder geschweige den nen bearbeitetes Motorgehäuse. Von Arbeitsleistung ganz zu schweigen.


    Also merkste was ? Kannst natürlich 1200€ für ne Wundertüte ausgeben wenn du dann überhaupt mal was bekommst. Wer mit den großen Mitspielen will muss es sich auch leisten können.

  • Also ich finde die Seite sehr komisch. Der s60 Zylinder soll schneller laufen als der s80 Zylinder, bei den tuning/umbaumaßnahmen stehen zwar preise, aber keine Leistungsdaten usw...
    Da möchte ich unbedingt kaufen.


    Irgendwie hab ich eh das Gefühl das dieses thema hier der Werbung gilt ;)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!